Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktkrise: Finma übt Selbstkritik

    Bern – Die Finanzmarktaufsicht (Finma) macht Manöverkritik: Die Ursachen der Finanzmarktkrise und die damit verbundenen Probleme seien von allen Beteiligten nicht rechtzeitig erkannt worden. Die Bankenaufsicht habe teilweise zu wenig Durchsetzungskraft gezeigt. Dies stellt die Finma in ihrem Bericht «Finanzmarktkrise und Finanzmarktaufsicht» fest.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ex-Infineon-Chef Schumacher: Bin nicht käuflich

    München – Der frühere Infineon-Chef Ulrich Schumacher hat am Montag vor dem Landgericht München Bestechungsvorwürfe von sich gewiesen. «Ich war und bin nicht käuflich», sagte Schumacher zum Auftakt des Korruptions-Prozesses. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, von 2000 bis 2003 Geld von dem damaligen Sponsorenvermittler Udo Schneider angenommen zu haben.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: Börsig soll Bespitzelung angestossen haben

    Düsseldorf – Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Clemens Börsig soll offenbar den Anstoss für die Bespitzelung des unbequemen Aktionärs und Anwalts Michael Bohndorf gegeben haben. Dies gehe aus einem Gutachten der Kanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton hervor, berichtet das «Handelsblatt». Das Gutachten solle helfen, die seit Monaten andauernde Datenaffäre aufzuklären.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat gegen französische «Fishing Expeditions»

    Bern – Die Schweiz gewährt in Steuersachen Amtshilfe nur auf begründete Anfrage und nur in Einzelfällen. Dies gilt auch für Frankreich. «Fishing Expeditions» nach Steuersündern blieben ausgeschlossen. In einem Amtshilfegesuch müssten der Steuerpflichtige und im Fall von Bankinformationen das Geldinstitut klar identifiziert werden können.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Sparguthaben bis 100’000 Franken durch Banken-Fonds abgesichert

    Bern – Bei Bankenpleiten sollen Sparguthaben künftig definitiv bis 100’000 CHF geschützt sein. Der Bundesrat will diese Regelung in Dauerrecht überführen. Abgesichert werden die Einlagen durch einen öffentlich-rechtlichen Fonds. Der Bundesrat hat das Bundesgesetz über die Sicherung der Bankeinlagen in die Vernehmlassung geschickt. Diese dauert bis zum 31. Dezember 2009.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Finanzplatz bereitet sich auf Krisenfall vor

    Zürich – Der Schweizer Finanzplatz sieht sich für Krisen gerüstet: Die Behörden, Banken und Börsenbetreiber haben ihre Vorbereitungen weiter verbessert, um unter schwierigen Bedingungen den Betrieb garantieren zu können, wie die Schweizerische Nationalbank mitteilte. Die Ziele aus der letzten Lagebeurteilung im 2006 konnten weitgehend umgesetzt werden.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach Talfahrt – US-Öl bei 69 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Montag ihre Talfahrt vom Wochenschluss gebremst und sich etwas stabilisiert. Im späten Nachmittagshandel machte der Preis für ein Barrel (159 Liter) US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) einen Teil der frühen Verluste wett und kostete 68,91 Dollar. Das sind immer noch 38 Cent weniger als am Freitag.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Klimaschutz kann in der Schweiz 60’000 Jobs schaffen

    Zürich – Wenn weltweit entschieden in die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien investiert wird, verdienen im Jahr 2030 rund sieben Millionen Menschen ihr Brot mit der Produktion von klima- und umweltfreundlichem Strom. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht von Greenpeace International und dem European Renewable Energy Council (EREC).

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Uptime Services AG: Matthias Heubi neuer CEO

    Zürich ? Matthias Heubi hat per sofort die Geschäftsführung der Zürcher Uptime Services AG übernommen. Heubi ist Mitbegründer des grössten Schweizer ECM-Unternehmens und einer der Gründerväter der digitalen Archivierungslösung ARTS. Das Management wird zudem mit Dragos Luca als COO und Jürg Bircher als CTO verstärkt, wie Uptime Services mitteilt.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Finanzplatz bereitet sich auf Krisenfall vor

    Zürich – Der Schweizer Finanzplatz sieht sich für Krisen gerüstet: Die Behörden, Banken und Börsenbetreiber haben ihre Vorbereitungen weiter verbessert, um unter schwierigen Bedingungen den Betrieb garantieren zu können, wie die Schweizerische Nationalbank mitteilte. Die Ziele aus der letzten Lagebeurteilung im 2006 konnten weitgehend umgesetzt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001