Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – Gewinnmitnahmen erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag mit Kursabschlägen in die neue Handelswoche starten. Ein schwaches spätes Geschäft an Wall Street am Freitag sowie Kursverluste in Tokio lassen dem Markt wenig Luft nach oben. Händler gehen davon aus, dass sich der Schweizer Aktienmarkt diesem negativen Momentum zunächst nicht entziehen kann.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Gewinnmitnahmen wegen negativer Vorgaben

    Paris – Wegen negativer Vorgaben aus Übersee werden die europäischen Börsen am Montag zum Handelsauftakt schwächer erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf eine um 1,31 Prozent tiefere Eröffnung beim europäischen Leitindex hin. Nachdem die europäischen Aktienmärkte vor dem Wochenende auf neuen Jahreshochs geschlossen hatten, erwarten Börsianer nun Gewinnmitnahmen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Athris schreibt rote Zahlen im Halbjahr

    Zürich – Die aus der aufgeteilten Jelmoli hervorgegangene Investmentgesellschaft Athris hat im ersten Halbjahr 2009 einen Nettoverlust von 0,3 Mio CHF hinnehmen müssen. Im Vorjahr hatte noch ein Gewinn von 9,4 Mio CHF resultiert. Der Umsatz sank von 59,7 Mio auf 56,3 Mio CHF, wie das seit März 2009 an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen mitteilte.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos liefert bislang an 17 Banken Software «Insight» aus

    Genf – Die Temenos Group hat bisher an 17 Banken die Software «Insight» ausgeliefert. Privat- und Geschäftsbanken in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Asien und Lateinamerika hätten «Insight» geordert, teilte Temenos am Montag auf der Fachmesse Sibos 2009 mit. Das Produkt basiert auf der BI-Plattform des weltgrössten Software-Herstellers Microsoft.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann führt Roxolid für Dentalimplantate ein

    Basel – Straumann hat auf dem Jahrestreffen 2009 der American Academy of Periodontology (AAP) in Boston die komplette Markteinführung seines Hochleistungsmaterials Roxolid für Dentalimplantate in Nordamerika bekannt gegeben. Die Bone- und Tissue-Level-Implantate aus dem neuen Material von Straumann mit 3,3 mm Durchmesser sind ab sofort in den USA und Kanada erhältlich.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    LO Holding: Halbjahresgewinn steigt auf 3,9 Mio CHF

    Lausanne – Die LO Holding Lausanne-Ouchy SA hat im ersten Semester 2009 trotz höheren Verwaltungskosten im Zusammenhang mit dem anstehenden Zusammenschlusses mit Mobimo ein besseres Ergebnis erzielt. Der Umsatz aus Immobilien erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 30% auf 11,7 Millionen Franken, der Immobilienertrag legte um 38% auf 8,8 Millionen Franken zu.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt in Richtung 1,45 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag in Richtung 1,45 Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4530 Dollar, nachdem sie am Freitag noch bei 1,46 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,6882 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4594 Dollar festgesetzt. Am Donnerstag hatte dieser noch bei 1,4545 Dollar gelegen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Prime Site erhöht Umtauschverhältnis für Jelmoli leicht

    Olten – Swiss Prime Site (SPS) hat ihr Angebot zur Übernahme von Jelmoli leicht erhöht: Der SPS-Verwaltungsrat bietet neu 8,2 eigene Aktien pro Jelmoli-Aktie. Zuvor hatte SPS ein Verhältnis von 8,1:1 geboten. Damit wolle SPS die Voraussetzung für eine rasche und erfolgreiche Zusammenführung der beiden führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz schaffen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Lohnobergrenzen: Nestlé droht mit Wegzug aus der Schweiz

    Vevey- Nestlé-Präsident Peter Brabeck droht mit einem Wegzug des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns, sollten in der Schweiz staatlich festgelegte Lohnobergrenzen eingeführt werden. «Das wäre der Anfang vom Ende», sagte er dem «Sonntag»: «Dann müssen wir uns ganz klar die Frage stellen, ob die Schweiz noch weiterhin der richtige Standort ist für uns.»

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Lohnobergrenzen: Nestlé droht mit Wegzug aus der Schweiz

    Vevey- Nestlé-Präsident Peter Brabeck droht mit einem Wegzug des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns, sollten in der Schweiz staatlich festgelegte Lohnobergrenzen eingeführt werden. «Das wäre der Anfang vom Ende», sagte er dem «Sonntag»: «Dann müssen wir uns ganz klar die Frage stellen, ob die Schweiz noch weiterhin der richtige Standort ist für uns.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001