Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Opel geht an Magna – GM behält 35 Prozent

    Rüsselsheim – Opel gehört künftig dem Autozulieferer Magna und russischen Investoren. Der bisherige Mutterkonzern General Motors (GM) beschloss die Trennung nach mehr als 80 Jahren. Magna will nach früheren Informationen rund 3.000 der mehr als 25.000 Opel-Arbeitsplätze in Deutschland streichen, aber alle vier deutschen Standorte erhalten.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Kirchhoff-Studie: Geschäftsberichte im Test

    Zürich – Von allen im SMI Expanded enthaltenen Unternehmen gelangten Straumann, Swiss Re, UBS, Novartis und Holcim mit ihren Geschäftsberichten in die Gruppe der überzeugendsten Top 5. Ein insgesamt gutes bis sehr gutes Niveau erreichte die Berichterstattung zu den gesamtwirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen sowie zu den Produkten und Dienstleistungen.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände deutlich gefallen – Benzinbestände gestiegen

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche deutlich gesunken. Die Vorräte seien um 5,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 337,5 Millionen Barrel gefallen, teilte das US-Energieministerium am Donnerstag in Washington mit.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI rutscht in Verlustzone ab

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind um die Mittagsstunden nach guten Vorgaben und einem freundlichen Handelsstart in die Verlustzone abgerutscht. In den letzten Tagen hätten insbesondere Industrie- und Finanzwerte vom Konjunkturoptimismus profitiert, während die defensiven Schwergewichte verkauft worden seien, erklärte ein Händler. Nun seien in einigen der Titel, die zugelegt hätten, Gewinnmitnahmen zu beobachten.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne vom Vormittag abgegeben – US-Futures im Minus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag ihre Gewinne vom Vormittag nicht halten können. Händler verwiesen auf negativ tendierende US-Futures, die die Indizes in Europa gegen Mittag ins Minus drehen liessen. Der EuroStoxx 50 verlor 0,44 Prozent auf 2.808,15 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gab 0,03 Prozent auf 3.706,51 Zähler ab.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    SRG: Rudolf Matter und Urs Leutert neue stv. Direktoren

    Zürich – Radio-Chefredaktor Rudolf Matter und SF-Sportchef Urs Leutert werden neue stellvertretende Direktoren von Radio DRS und Schweizer Fernsehen (SF). Der Verwaltungsrat der SRG Deutschschweiz hat sie am Donnerstag gewählt. Am 1.10.2009 wird Iso Rechsteiner Direktor von Schweizer Radio DRS, während Ueli Haldimann das Amt des SF-Direktors antritt.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Syngenta unter Druck

    Zürich – Die Aktien des Agrochemiekonzerns Syngenta hinken am Donnerstag dem Schweizer Aktienmarkt deutlich hinterher. Hintergrund ist eine am Vorabend publizierte Prognosesenkung des US-amerikanischen Konkurrenten Monsanto. Auch die seit einigen Wochen fallenden Preise für Agrarrohstoffe hätten dem Titel zugesetzt, hiess es in Marktpreisen.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Asia Risk Monitor: Zurich appelliert an Asiens Entscheidungsträger

    Zürich – Zum Beginn des vom Weltwirtschaftsforum veranstalteten Jahrestreffens der New Champions in Dalian unterstreicht Zurich Financial Services Group (Zurich), dass sich Asien bezüglich seiner Umwelt- und Gesundheitsrisiken von anderen Kontinenten deutlich abhebt. Asiens Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik sollten darum diesen Risiken mehr Beachtung schenken.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    SBB: Halbjahresgewinn steigt dank Sondereffekten

    Bern – Immer mehr Leute fahren mit dem Zug: Die Zahl der SBB-Reisenden ist im ersten Halbjahr 2009 erneut gestiegen. Der Güterverkehr hingegen bekam die Wirtschaftskrise zu spüren. Unter dem Strich erzielte die Bahn ein solides Halbjahresergebnis. «Die SBB ist normal unterwegs», sagte SBB-Chef Andreas Meyer am Donnerstag vor den Medien.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat verabschiedet drittes Konjunkturpaket

    Bern – Der Ständerat hat das dritte Konjunkturpaket des Bundes mit 27 zu 8 Stimmen gutgeheissen. Während die Räte bei den Massnahmen zugunsten der Langzeitarbeitslosen Abstriche vornahmen, bauten sie den Bereich Kaufkraft deutlich aus. So beschloss der Rat, dass die Rückerstattung aus der CO2-Abgabe für die Jahre 2009 und 2010 bereits nächstes Jahr erfolgen soll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001