Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 4. November 2009

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte zur Wochenmitte leicht fester eröffnen. Nach den am Vortag noch akzentuierten Verlusten, sei heute eine technische Reaktion zu erwarten, hiess es im Handel. Eine solche Reaktion dürfte durch die Verlustreduktion an der Wall Street nach Schluss der europäischen Handelsplätze begünstigt werden. So legte der DJIA nach 17.30 Uhr um knapp 0,5% zu.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Erholung nach Vortagesverlusten erwartet

    Paris – Gestützt auf einer leichten Erholung der US-Märkte im späten Handel dürften sich die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch etwas von ihren Vortagesverlusten erholen. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet zum Handelsauftakt auf einen Gewinn von knapp einem Prozent hin. Den britischen FTSE taxierte Finspreads um rund 0,7 Prozent höher.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    PEH rutscht in die roten Zahlen

    Zug – Die Private Equity Holding AG (PEH) hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 (per Ende September) einen Verlust von 0,9 Millionen Euro erzielt. In der entsprechenden Vorjahresperiode hatte PEH noch einen Gewinn von 4,0 Millionen Euro verbucht. Der Aufwand sank im ersten Geschäftshalbjahr von 13,7 Millionen auf 5,9 Millionen Euro.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Total erholt sich etwas im dritten Quartal

    Paris – Der französischen Ölkonzern Total hat im dritten Quartal den Gewinnrückgang eindämmen können. Der Ölpreis sei wieder gestiegen, begründete CEO Christophe de Margerie die Entwicklung. Gleichzeitig greife das Sparprogramm. Allerdings, so schränkte er ein, lägen die Gaspreise weiter am Boden und die Margen im Raffineriegeschäft seien sehr niedrig.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Adidas blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft

    Herzogenaurach – Den Sportartikelhersteller Adidas lässt die Krise auch im dritten Quartal nicht kalt. Umsatz und Ergebnis waren weiter deutlich im Sinkflug. Gerade aber das Ergebnis schwächte sich nicht mehr so stark ab wie noch im ersten Halbjahr. Ein Grund dafür waren die nicht mehr ganz so hohen Beschaffungskosten.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut übernimmt spanische Chocovic

    Zürich ? Barry Callebaut hat mit der Nederland Group eine Vereinbarung über den Erwerb des spanischen Schokoladenherstellers Chocovic, S.A. unterzeichnet. Chocovic ist auf die Herstellung von Schokoladen- und Spezialitätenprodukten für industrielle und gewerbliche Kunden spezialisiert, wie Barry Callebaut in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    WTG übernimmt Superabrasive Herstellung in Deutschland

    Zug – Die Winterthur Technologie Gruppe (WTG) hat die Verantwortung für die Herstellung von Schleifwerkzeugen sowie die Kundenbetreuung im Rahmen der Wendt DWH in Hameln von der Topell Schleiftechnik GmbH, Rosdorf/Göttingen übernommen. Letztere erreichte, auf dem Höhepunkt der Konjunktur, 2008 einen Umsatz von rund 1,5 Mio EUR.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen-CEO will keine Organisation der Binnenmarktbanken

    Zürich – Die Raiffeisen Schweiz fühlt sich von der Bankiervereinigung gut vertreten, sieht jedoch in einigen Bereichen Handlungsbedarf. «Es geht jetzt aber darum, einerseits die Auswirkungen der internationalen Verhandlungen auf die Schweizer Privat- und Firmenkunden aufzuzeigen und andererseits die Inlandthemen zu koordinieren.»

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant mit Umsatz- und Gewinnrückgang

    Muttenz – Der Chemiekonzern Clariant spürt die Wirtschaftskrise weiter und erlitt im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Zwar dürfte die Talsohle durchschritten sein – eine signifikante oder nachhaltige Erholung der Nachfrage ist aber nicht in Sicht. Clariant wird daher unvermindert weiter Kosten sparen und Stellen abbauen.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch nach den kräftigen Kursverlusten am Vortag über 1,47 Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,4723 Dollar und damit etwa so viel wie am Abend in New York. Ein Dollar war 0,6791 Euro wert. Im Tagestief hatte der Euro am Dienstag mit 1,4623 Dollar so wenig gekostet wie zuletzt Anfang Oktober.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001