Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 30. November 2009

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar Aktienmärkte: SMI seitwärts bis Jahresende

    Zürich – In der letzten Woche dominierten die Finanzprobleme Dubais das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten. Obwohl die Börsenkurse am Tag der Veröffentlichung dieser Nachrichten korrigierten, resultierten über die Woche keine grösseren Verluste. So schloss der S&P500 unverändert und der SMI gewann sogar 0.9 Prozent.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bahn: 2,7 Mrd für dichteres Angebot und mehr Sitzplätze

    Bern – Die Schweizer Bahnen brauchen dringend schnellere Verbindungen und mehr Sitzplätze, um mit der Nachfrage Schritt halten zu können. Für den Ausbau des Bahnnetzes stehen in vorerst aber nicht mehr als 2,7 Milliarden Franken zur Verfügung. Rund 60 kleine und mittlere Projekte können mit dem Geld bis 2025 umgesetzt werden.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Minarett-Verbot: Schweizer Finanzunternehmen in Nahost äussern sich zurückhaltend

    Zürich/Dubai ? Im Mittleren Osten ansässige Banken und Versicherer aus der Schweiz reagieren gegenüber Moneycab mit knappen Statements auf das Ja zum Minarett-Verbot. Offenbar will man zunächst abwarten, ob und inwieweit es in islamischen Ländern zu Nachteilen für die Unternehmen kommt.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pistenausbau-Verbot: Zürcher Parlament lehnt Gegenvorschlag ab

    Zürich – Der Ausbau von Flugrouten über dicht besiedeltem Gebiet soll nach Ansicht des Zürcher Kantonsrates nicht gestoppt werden. Er hat am Montag den Gegenvorschlag zur Initiative für ein Pistenausbau-Verbot zur Ablehnung empfohlen. Gleichzeitig hat der Kantonsrat Teile des Gegenvorschlages für ungültig erklärt.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Katastrophen kosten Versicherer 24 Mrd Dollar

    Zürich – Die Versicherungsbranche zahlt zur Deckung der 2009 bislang weltweit entstandenen Sachschäden rund 24 Milliarden Dollar. Wegen Naturkatastrophen mussten Sachversicherer 21 Milliarden Dollar zahlen, während durch menschliche Aktivitäten ausgelöste Ereignisse zu Schäden von 3 Milliarden Dollar führten.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei-Prozess: Kein Hinweis auf Aktenmanipulation

    Bellinzona – Laut dem Bundesstrafgericht hat der Eidg. Untersuchungsrichter Thomas Hansjakob die Akten im Verfahren gegen Oskar Holenweger nicht manipuliert. Die Voruntersuchung gegen Holenweger war nach dem Abgang von Ernst Roduner 2008 dem nebenamtlichen Eidg. Untersuchungsrichter Thomas Hansjakob übertragen worden.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Weltweiter Chipumsatz im Oktober gestiegen

    San Jose – Das Geschäft mit Halbleitern zieht weiter an. Im Oktober stieg der Chip-Umsatz im Vergleich zum Vormonat um 5,1% auf 21,7 Milliarden Dollar, wie der Branchenverband SIA mitteilte. Im Jahresvergleich fielen die Umsätze im Oktober indes noch um 3,5% . Der Monat sei traditionell umsatzstark für die Branche, sagte SIA-Präsident George Scalise.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt sich bei 76 Dollar ein

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag nach einem turbulenten Wochenausklang wieder gefangen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Januar kostete am Abend 76,15 Dollar. Das waren 10 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Am Freitag war der Preis für US-Leichtöl zeitweise noch bis auf 72,85 Dollar gefallen.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    ETH: Beste Chancen um vom Studenten zum Unternehmer zu werden

    Zürich – Die ETH Zürich hat unter Universitäten aus der Schweiz, Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein in einer Studie des Schweizerischen Instituts für Entrepreneurship (SIFE) am besten abgeschlossen. So hat die ETHZ im Universitäts-Ranking «Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?» oben aus geschwungen.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Helsana: Daniel H. Schmutz wird neuer CEO

    Zürich – Daniel H. Schmutz, seit 2006 Finanzchef der Helsana-Gruppe, wird neuer CEO des grössten Krankenversicherers. Er übernimmt am 1. Juli 2010 die Funktion von Manfred Manser, der – wie schon länger geplant – das Unternehmen nächstes Jahr nach 15 Jahren an der Spitze und nach 37 Jahren Zugehörigkeit verlassen wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001