Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung in der Schweiz bei minus 0,8 Prozent

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Oktober 2009 im Vergleich zum Vormonat um 0,6% auf den Stand 103,7 Punkten gestiegen. Innert Jahresfrist ging die Teuerung um 0,8% zurück, verglichen mit Jahresraten von -0,9% im September 2009 und von +2,6% im Oktober 2008, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Erwerbsquote bliebt trotz mehr Arbeitlosen hoch

    Neuenburg – In der Schweiz ist der Anteil der Erwerbslosen im zweiten Quartal 2009 gestiegen. Der Anteil der Erwerbstätigen bleibt aber immer noch vergleichsweise hoch. Ein Drittel der Erwerbstätigen arbeiten Teilzeit. Der Anteil der gut Ausgebildeten nimmt zu. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) für das zweite Quartal hervor.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Schweinegrippe-Impfstoff in Deutschland zugelassen

    Basel – Die Novartis AG hat für ihren auf der Basis von Zellkuturen hergestellten A(H1N1)-Pandemie-Impfstoff Celtura die Marktzulassung in Deutschland erhalten. Die Zulassung ist nach Ansicht des Pharmakonzerns ein wichtiger Meilenstein, um die 50 Jahre alte, eibasierte Impfstoffproduktion durch moderne Biotechnologie abzulösen.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    WORLDDIDAC 2010: Gesamter Bildungsmarkt unter einem Dach

    Basel – Bildungsfachkräfte aus aller Welt reisen vom 27. bis 29. Oktober 2010 an die WORLDDIDAC Basel und informieren sich über Trends und Innovationen in der Bildung. Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise sieht die Branche optimistisch in die Zukunft. WORLDDIDAC Basel ist die wichtigste Branchenplattform für den internationalen Lehrmittelhandel.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Ohne Konferenzen nicht automatisch produktiver

    Zürich – Besprechungen können eine gute Möglichkeit sein, wichtige Entscheidungen zu treffen, alle Projektbeteiligten auf den neuesten Stand zu bringen oder gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Doch über ein Drittel aller Termine werden von Schweizer Finanzfachkräften als überflüssig empfunden.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis gibt nach neuem Rekordhoch leicht nach

    London – Der Goldpreis hat am Donnerstag nach einem abermaligen Rekordhoch am Vortag leicht nachgegeben. Eine Feinunze des Edelmetalls kostete am Morgen 1.084,90 Dollar. Am Vorabend war der Goldpreis auf bis zu 1.097,25 Dollar und damit auf einen historischen Höchststand geklettert. Grund für den hohen Goldpreis sind Goldkäufe Indiens.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Arpida: UeK stellt keine Angebotspflicht für Evolva fest

    Zürich – Die Übernahmekommission (UeK) hat keine Angebotspflicht betreffend der Arpida AG für die hinter der Evolva AG stehende Investorengruppe mit Sunstone Life Science, Symbion Capital, Aravis General Partner, Novartis Bioventures, Astellas Venture Capital und Dansk Innovations-investing festgestellt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – ZFS und Synthes rutschen deutlich ab

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Donnerstag nach negativen US-Vorgaben etwas schwächer in den Handel gestartet. An Wall Street hatten am Vortag die Kurse in den letzten Handelsminuten Gewinne fast vollständig abgegeben, was auf die Stimmung drückt. Zudem lasten enttäuschende Unternehmens-Ergebnisse auf dem Markt, wobei Adecco positiv aus dem Rahmen fällt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank bekommt zweite Welle der Krise zu spüren

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank bekommt die zweite Welle der Wirtschaftskrise immer mehr zu spüren. Der riesige Berg fauler Kredite drückt immer mehr auf das Ergebnis. Während die Belastungen aus der Finanzmarktkrise im laufenden Jahr stärker sinken werden als bisher erwartet, wird die Risikovorsorge höher ausfallen als bisher erhofft.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Oridion: Studie unterstreicht Nutzen von Kapnographie

    Jerusalem – Die Oridion Systems Ltd vermeldet neue positive Daten über den Nutzen von Kapnographie, also der Messung des Kohlendioxidgehalts in der Atemluft. Eine kürzlich durchgeführte klinische Studie in den USA belege, dass die kontinuierliche kapnographische Überwachung die Sicherheit der Patienten während einer prozeduralen Sedierung verbessere.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001