Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM: Stellenabbau nach tiefem Sturz in die Verlustzone

    Paris – Nach einem tiefen Sturz in die Verlustzone streicht der Luftfahrtkonzern Air France-KLM weitere 1700 Stellen und senkt seine Kapazitäten. In dem Ende Oktober abgeschlossenen ersten Geschäftshalbjahr sei ein Verlust von 573 Millionen Euro angefallen, teilte Air France-KLM am Mittwoch in Paris mit.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Moody’s senkt Ratings – Ausblick «negative»

    New York – Die Ratingagentur Moody’s hat im Anschluss an den Investoren Tag der UBS AG das Rating für Depositen und vorrangige Verbindlichkeiten auf «Aa3 (Aa2) und für nachrangige Verbindlichkeiten auf «Aa3» (Aa2) reduziert. Gleichzeitig haben die Analysten auch das Finanzstärkerating (BFSR) auf C (B-) gesenkt.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Urs Rüegsegger, CEO SIX Group

    «Wir sind überzeugt, dass wir durch den Zusammenschluss zur SIX Group auch auf der internationalen Ebene die Marktposition verbessert haben. Auch sollten wir uns daran erinnern, dass unsere Organisation gegründet wurde, damit die schweizerische Finanzplatz-Infrastruktur – im besten Interesse unseres Finanzplatzes als Ganzes – unter mehrheitlich schweizerischer Kontrolle bleibt.»

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leicht im Minus – Konjunkturdaten belasten

    New York – Enttäuschende Konjunkturdaten haben am Mittwoch die US-Börsen belastet. In der letzten Handelsstunde dämmten die wichtigsten Indizes jedoch ihre Verluste weitgehend ein und gingen knapp unter ihren kurz vor Börsenschluss erreichten Tageshochs in den Feierabend. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJIA) schloss wieder über der Marke von 10.400 Punkten.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kaum verändert – Poker um Cadbury geht weiter

    London – Die meisten Aktienmärkte in Europa haben am Mittwoch nach negativen US-Konjunkturdaten ihre Gewinne abgegeben und nahezu unverändert geschlossen. Überraschend stark gestiegene Verbraucherpreise sowie massiv gesunkene Baubeginne und -genehmigungen hätten den Anlegern zeitweise die Stimmung vermiest, resümierte ein Marktanalyst die Lage.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knapp behauptet – US-Konjunkturdaten belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Mittwoch belastet von schlechter als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten knapp unter dem Vortagesschlussstand den Handel beendet. Zum Auftakt hatte der Aktienmarkt noch von den guten Vorgaben aus Übersee profitiert und eine positive Grundstimmung lies den Schweizer Leitindex kontinuierlich steigen.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich von seinen Vortagsverlusten erholt und ist wieder deutlich über 1,49 Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,4945 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4957 (Dienstag: 1,4875) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6686 (0,6723) Euro. Am Dienstagabend war der Euro noch fast unter 1,48 Dollar gefallen.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse: Abzocker-Initiative bringt Schweiz Überregulierung

    Zürich – Mit der Abzocker-Initiative droht der Schweiz nach Ansicht des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse im internationalen Vergleich eine enorme Überregulierung. Diese werde zur Abwanderung von Unternehmen führen, was den Verlust von Stellen und Steuereinnahmen bedeute.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste nach enttäuschenden Konjunkturdaten

    New York – Enttäuschende Konjunkturdaten haben die US-Börsen belastet. Überraschend deutlich gestiegene Verbraucherpreise sowie massiv gesunkene Baubeginne und -genehmigungen im Oktober drückten auf die Stimmung der Anleger. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJIA) sank um 0,38 Prozent auf 10.397,97 Zähler, nachdem er tags zuvor ein neues Dreizehnmonatshoch markiert hatte.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Betas von Adobe AIR 2 und Flash Player 10.1 verfügbar

    Zürich – Adobe Systems kündigt die Verfügbarkeit der Beta-Versionen von Adobe® AIR® 2 und Adobe Flash® Player 10.1 an. Die Software steht in den Adobe Labs für Windows-, Mac- und Linux-Betriebssysteme zum Download bereit. Flash Player 10.1 läuft ebenfalls auf x86-basierten Netbooks und wird voraussichtlich 2010 für eine Vielzahl von Smartphones und anderer internetfähiger Endgeräte verfügbar sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001