Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Open Text vertieft Integration mit SAP-Lösungen

    Baden – Open Text, Anbieter für Enterprise Content Management (ECM), hat neue Versionen seiner Lösungen für SAP-Anwendungen vorgestellt. Mit Content angereicherte Geschäftsprozesse und eine weiter vertiefte Integration erhöhen den Mehrwert für Kunden und die Produktivität der Anwender deutlich.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Natasja Sommer neue Kommunikationschefin bei Sunrise

    Zürich – Natasja Sommer übernimmt die Leitung Corporate Communications bei Sunrise. Als Kommunikationschefin verantwortet sie die Bereiche Medien, Public Affairs und interne Kommunikation.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Schweinegrippe: Erstes Todesopfer – Impfung für alle ab Montag

    Liestal – Die Schweinegrippe hat in der Schweiz ein erstes Todesopfer gefordert. In der Nacht auf Sonntag ist ein viereinhalb Monate alter chronisch kranker Knabe aus dem Baselbiet an einer durch das H1N1-Virus ausgelösten Lungenentzündung verstorben. Ab Montag sollen alle Interessierten gegen die Schweinegrippe geimpft werden können.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    BR will Strommarktgesetz revidieren – Ziele nicht erreicht

    Bern – Die Strommarktöffnung hat nicht zu den gewünschten Resultaten geführt. Der Bundesrat will deshalb das Strommarktgesetz revidieren. Der Entwurf soll bis 2011 vorliegen. Inhaltlich hat sich der Bundesrat noch nicht festgelegt. Ziel der Strommarktöffnung war eine wettbewerbsorientierte Stromversorgung mit transparenten Preisen.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise steigen im Oktober überraschend deutlich

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Oktober überraschend deutlich gestiegen. Sie seien im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen nur mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet. Auf Jahressicht sanken die Preise um 0,2 Prozent.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Regierung schliesst Japan-Airlines-Insolvenz nicht aus – Delta lockt

    Tokio – Japans Regierung schliesst eine Insolvenz der schwer angeschlagenen Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) nicht aus. «Ich habe nie gesagt, dass ein gerichtliches Insolvenzverfahren unmöglich ist», sagte Verkehrsminister Seiju Maehara im Parlament. Er habe bislang lediglich eine Abwicklung der Fluggesellschaft ausgeschlossen, nicht aber eine von einem Gericht geführte Restrukturierung.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat mit nur wenig Korrekturen an den Ausgleichszahlungen 2010

    Bern – Der Bundesrat hat am Mittwoch die neuen Zahlen für den interkantonalen Finanzausgleich festgelegt. Gegenüber dem ersten Entwurf enthält die Lastenausgleichs-Verordnung nur wenig Änderungen. So erhält beispielsweise der Kanton Aargau 34 Mio CHF mehr als zunächst vorgesehen. Gegenüber dem Vorjahr sind es gar 62 Mio CHF mehr.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Rohöllagerbestände gefallen

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch gestützt durch gefallene Rohöl-Lagerbestände gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete 80,00 Dollar. Das waren 86 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Januar-Auslieferung stieg um 93 Cent auf 79,90 Dollar.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Tessiner Regierung fordert Steueramnestie in der Schweiz

    Lugano – Die Tessiner Kantonsregierung möchte eine Steueramnestie in der Schweiz durchführen. Diese Forderung wird sie am Donnerstag bei einem Krisengipfel mit Bundespräsident Merz deponieren. Das Treffen wurde wegen der italienischen Steueramnestie anberaumt.

  • 18.November 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus erhält milliardenschwere Bestellungen bei Flugmesse in Dubai

    Paris – Die EADS-Tochter Airbus hat auf der Flugmesse in Dubai 15 feste Flugzeug-Bestellungen eingesammelt. Diese hätten einen Wert von zusammen mehr als 3,6 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Zudem habe Airbus Absichtserklärung über weitere 18 Maschinen in einem Wert von 1,7 Milliarden Dollar erhalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001