Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta übernimmt zwei US-Unternehmen für Salatsaatgut

    Basel – Syngenta übernimmt zwei in den USA ansässige Unternehmen für Salatsaatgut: Synergene Seed & Technology, Inc. und Pybas Vegetable Seed Co., Inc. Durch die Akquisitionen erlangt Syngenta eine starke Position im nordamerikanischen Markt für Salatsaatgut und verbreitert ihr Portfolio für die Entwicklung von Salatsaatgut in Europa und Asien.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Chipbauer AMD sieht sich bei Sanierung im Aufwind

    New York – Der verlustreiche US-Chiphersteller AMD will im Kerngeschäft nächstes Jahr operativ schwarze Zahlen schreiben. Beim Absatz peilt der grösste Rivale von Branchenprimus Intel ein stärkeres Wachstum als der Markt an. Bei Mikroprozessoren und Grafikchips sei 2010 in der Branche insgesamt ein Plus zwischen 10 bis 15 Prozent zu erwarten.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU büsst Ciba mit 68,4 Millionen Euro

    Brüssel – Die BASF als Ciba-Rechtsnachfolgerin und weitere Spezialchemie-Unternehmen müssen wegen Wettbewerbsverstössen ein Bussgeld von insgesamt 173 Mio Euro zahlen. Das entschied die EU-Kommission in Brüssel. Die unerlaubten Absprachen betrafen Preise für Zusatzstoffe, aus denen Plastikprodukte hergestellt werden.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    HP will Netzwerk-Spezialist 3Com kaufen

    Palo Alto – Hewlett-Packard (HP) will in einer Milliardenübernahme den amerikanischen Computer-Netzwerkausrüster 3Com schlucken. Der Kaufpreis liege bei rund 2,7 Mrd Dollar, teilten die US-Konzerne am Mittwochabend mit. HP steigt dadurch eigenen Angaben zufolge zum zweitgrössten Netzwerk-Spezialisten nach Branchenführer Cisco auf.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sunstar: Sommersaison mit 11% weniger Übernachtungen

    Liestal – Die Sunstar-Hotelgruppe ist in der Sommersaison 2009 von der gedämpften Konjunkturlage nicht verschont geblieben. Die Zahl der Übernachtungen in den sieben Sunstar-Hotels verminderte sich gegenüber der Vorjahresperiode um 11% auf noch 127’132 Logiernächte. Der provisorische Umsatz lag mit 15,3 Mio CHF um 10% unter dem Vorjahreswert.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    GM beziffert Finanzbedarf bei Opel auf 3,3 Mrd Euro

    Rüsselsheim – Der US-Konzern General Motors (GM) hat den Finanzierungsbedarf für die Sanierung von Opel auf 3,3 Milliarden Euro beziffert. Das teilte der deutsche Wirtschaftsminister Rainer Brüderle am Mittwochabend nach einem Gespräch mit dem neuen Europa-Chef Nick Reilly und GM-Vize John Smith in Berlin mit.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich – Dow dank Fed auf Jahreshoch

    New York – Die Aussicht auf weiterhin niedrige Zinsen hat dem Dow Jones am Mittwoch erneut ein Jahreshoch beschert. Der Leitindex schloss ebenso wie die anderen wichtigen Indizes im Plus. Händler verwiesen als Antrieb auf Aussagen von Vertretern der US-Notenbank (Fed), wonach die Erholung der US-Wirtschaft unstet verlaufen werde.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Finanzwerte im Plus, China stützt

    London – Positiv aufgenommene Geschäftszahlen von Finanzinstituten haben den wichtigsten europäischen Aktienmärkten Gewinne beschert. Aktienstratege Tammo Greetfeld von der Unicredit begründete die Aufschläge darüber hinaus mit erfreulichen Nachrichten aus China. Die chinesische Industrieproduktion hatte im abgelaufenen Monat den stärksten Anstieg seit März 2008 verzeichnet.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne beinahe preisgegeben – Defensive Titel verlieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach positivem Verlauf nur knapp im Plus geschlossen. Trotz freundlicher Tendenz der US-Märkte gab die Schweizer Börse bei eher dünnen Handelsvolumen die Tagesgewinne bis am Abend preis. Insbesondere die defensiven Titel wie die Pharmawerte und Nestlé zogen die Börse am Schluss gegen unten.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Quelle-Aus steht fest – Gläubiger verzichten auf Abstimmung

    Essen – Das Aus des einst grössten europäischen Versandhändlers Quelle steht fest. Nachdem Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg bereits vor drei Wochen die Investorensuche für beendet erklärt hatte, verzichteten die Gläubiger nach am Mittwoch schliesslich auf eine Abstimmung über die Zukunft des Traditionsunternehmens. Ein Antrag auf eine Quelle-Fortführung wurde nicht mehr gestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001