Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 11. Dezember 2009

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ING zahlt erste Hälfte der Staatshilfe zurück

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING will noch vor Weihnachten fünf Mrd Euro Staatshilfe zurückzahlen. Dabei handelt es sich um die erste Hälfte des Geldes, mit dem der Staat dem Unternehmen in der Finanzkrise unter die Arme gegriffen hatte. Die Rückzahlung einschliesslich Zinsen und Kosten beläuft sich auf 5,6 Mrd Euro.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Nur vier von fünf neuen Firmen überleben das erste Jahr

    Zürich – Das Unternehmenssterben ist in den ersten Jahren nach der Gründung gross: Nur 4 von 5 neuen Firmen überleben überhaupt das erste Jahr. Nach 5 Jahren existiert bereits jede zweite Firma nicht mehr. Die höchsten Überlebensraten sind im Baugewerbe, in der Industrie, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie in der Immobilienbranche zu finden.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    A400M-Kosten zwingen Thales auf Sparkurs

    Paris – Die hohen Mehrkosten für den Militärtransporter A400M und andere Programme zwingen den französischen Rüstungselektronik-Konzernriesen Thales auf Sparkurs. Binnen fünf Jahren soll die Produktivität um 1,3 Mrd Euro gesteigert werden. Ausserdem erneuert der vom Staat durchgesetzte neue Konzernchef Luc Vigneron das Management.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Zu wenig Personal im Gesundheitswesen ausgebildet

    Bern – In der Schweiz wird jedes Jahr ein Drittel zu wenig Gesundheits-Personal ausgebildet. Um einen Engpass zu beseitigen, sei es dringend nötig, Personal vermehrt zu erhalten und die Ausbildung der nicht-universitären Gesundheitsberufe zu stärken. Die Branche und die Kantone hätten zwar neue Berufe geschaffen und bestehende neu positioniert.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Multipay und China Unionpay unterzeichnen Kooperationsvetrag

    Zürich – China Unionpay, die inländische Kreditkartenorganisation Chinas, und SIX Multipay AG haben eine Übereinkunft zur Zusammenarbeit unterzeichnet. SIX Multipay wird gemäss dieser Vereinbarung die Akzeptanz der China Unionpay Card in der Schweiz und – in einem zweiten Schritt – in weiteren europäischen Ländern vorantreiben.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester zum Wochenschluss – China beflügelt

    Zürich – Im Einklang mit den anderen europäischen Börsen ist der Schweizer Aktienmarkt am Freitag mit deutlichen Gewinnen in den Handel gestartet. Händler weisen dabei vor allem auf gute Konjunkturdaten aus China, welche die Märkte zum Wochenausklang stützen würden. So hat sich etwa das Wachstum der chinesischen Industrieproduktion im November beschleunigt.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Shell-Konsortium erhält Förderlizenz für irakisches Ölfeld

    Bagdad – Eine vom Mineralölkonzern Shell angeführte Bietergruppe hat eine Förderlizenz für das grosse Majnoon-Ölfeld im Irak erhalten. Shell und das malaysische Energieunternehmen Petronas würden pro gefördertem Barrel eine Gebühr von 1,39 Dollar an sein Land zahlen, teilte der irakische Öl-Minister Hussain al-Shahristani in Bagdad mit.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie Finanzbranche: Übernahmewelle ab 2010 erwartet

    Zürich – Nach dem erwarteten Rückgang der Transaktionen im ersten Halbjahr 2009 auf 32 Mrd Euro (Gesamtjahr 2008: 178 Mrd EUR) werden die M&A-Aktivitäten im europäischen Finanzdienstleistungssektor ab dem Jahr 2010 wieder zunehmen. In sechs bis neun Monaten wird die Anzahl Übernahmen und Fusionen deutlich steigen.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Otto Ineichen tourismusfreundlichster Parlamentarier

    Bern – Im Rahmen des jährlichen Polit-Dîners, das hotelleriesuisse erstmals gemeinsam mit den Swiss Deluxe Hotels in Bern durchführte, wurde FDP-Nationalrat Otto Ineichen zum tourismusfreundlichsten Parlamentarier 2009 gekürt. Gleichzeitig erläuterte der Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie die politischen Schwerpunkte des kommenden Jahres.

  • 11.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Banken-und Rohstoffwerte stützen

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag an ihre Vortagesgewinne angeknüpft und fester notiert. Der EuroStoxx 50 kletterte um 0,76% auf 2.872,96 Punkte. Nachdem der europäische Leitindex die ersten drei Handelstage dieser Woche mit Verlusten geschlossen hatte, konnte er am Vortag, getragen von starken Finanztiteln, ein Plus von 1,18% verbuchen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001