Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 18. Dezember 2009

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Konzentration auf ‚Hexensabbat‘

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag gut behauptet erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf einen um 0,07 Prozent höheren Start hin. Den Londoner FTSE 100 sieht BGC Partners vorbörslich bei 5.230 Punkten mit 0,23 Prozent im Plus. Die Konzentration der Börsianer gilt dem grossen Verfall an den internationalen Terminbörsen.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ETH: Mit Innovation aus der Klima-Falle

    Zürich – Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) lanciert eine neuartige Initiative gegen den Klimawandel. Das so genannte «Klima-KIC» umfasst europäische Top-Universitäten, namhafte Firmen sowie Partner der öffentlichen Hand. Die ETH Zürich ist einer der akademischen Kernpartner in diesem neuen Forschungs-, Ausbildungs- und Innovationsnetzwerk.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Europäischer Nutzfahrzeugmarkt weiterhin schwach

    Brüssel – Der Nutzfahrzeugabsatz in Europa befindet sich weiter im Sinkflug. Im November wurden im Vergleich zum schon schwachen Vorjahresmonat noch einmal fast 16 Prozent weniger neue Lastwagen, Transporter und Busse in den Verkehr gebracht, wie der europäische Verband der Automobilhersteller ACEA am Freitag in Brüssel mitteilte.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Perrot Duval: Halbjahresumsatz bricht um 50% ein

    Genf – Die Perrot Duval Holding SA hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 – per 31. Oktober – einen Verlust von 1,977 Millionen Franken erlitten, nach einem Verlust von 0,868 Millionen Franken in der entsprechenden Vorjahresperiode. Der Umsatz sank um gut die Hälfte auf 17,4 Millionen Franken.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich leicht von Vortagesrutsch

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag etwas von seinen Kursverlusten vom Vortag erholt. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4381 Dollar. Der Dollar war 0,6951 Euro wert. Die schwierige Lage Griechenlands hatte den Euro am Donnerstag mit 1,4305 Dollar auf den tiefsten Stand seit Anfang September gedrückt.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SFA: Mehrheit der Betriebe hat Regeln zum Alkoholkonsum

    Lausanne – Eine repräsentative Umfrage der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) zeigt: Gut zwei Drittel der Betriebe in der Schweiz haben interne Vorschriften zum Alkoholkonsum formuliert. Doch nur wenige bilden ihre Vorgesetzten zum Umgang mit Alkoholproblemen aus; meist wird von «Fall zu Fall» entschieden.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BlackBerrys lassen Kassen klingeln – Palm rot

    New York – Kontrastprogramm in der Mobilfunk-Branche: Während die BlackBerry-Handys weiterhin hochprofitabel sind, schreibt der Taschen-PC-Pionier Palm auch mit seinem neuen Modell Pre weiter rote Zahlen. Der BlackBerry-Anbieter Research In Motion (RIM) meldete für das vergangene Quartal einen Gewinn von 628,4 Mio Dollar – ein Plus von 58,6%.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 72,83 US-Dollar. Das waren 18 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent erhöhte sich um drei Cent auf 73,40 Dollar.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Züblin verlängert Finanzierung in Niederlanden und Deutschland

    Zürich – Züblin hat Hypotheken in den Niederlanden und in Deutschland refinanziert. Alle Hypothekarverträge, die in den nächsten 12 Monaten fällig geworden wären, hätten verlängert werden können. Zudem hat Züblin die Liegenschaft an der Avenue Hermann Debroux 17-19 in Brüssel an den derzeitigen Mieter zum aktuellen Marktwert verkauft.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABB und SIX Exchange Regulation einigen sich

    Zürich – SIX Exchange Regulation hat mit der ABB eine Einigung im Zusammenhang mit einem Verstoss gegen die Bestimmungen des Kotierungsreglements zur Zwischen-Berichterstattung abgeschlossen. Wie die Aufsichtsbehörde feststellte, wurden von ABB im Halbjahresabschluss per 30.06.2009 die Offenlegungsvorschriften von US GAAP verletzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001