Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 22. Dezember 2009

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter Marke von 1,43 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich unter der Marke von 1,43 Dollar eingependelt. Mit dem nahenden Weihnachtsfest dünnt der Markt laut Experten zusehends aus. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4274 Dollar und damit kaum weniger als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,4279 (Montag: 1,4368) Dollar festgesetzt.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Carsten Schloter, CEO Swisscom

    «Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein Generationenprojekt, das sich kurzfristig nicht rechnet. Wir tragen damit ein hohes Investitionsrisiko. Unsere Mitbewerber, die nicht investieren wollen oder können, verlassen sich darauf, unser Glasfasernetz nutzen zu können. Klar muss aber sein, dass wir für dieses hohe Risiko entsprechend entschädigt werden.»

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas fester – Konjunkturdaten im Blick, Boeing im Plus

    New York – Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag im Plus gestartet und hat damit an seine Vortagesgewinne angeknüpft. Grösster Gewinner im Dow waren dank eines neuen Auftrages die Papiere von Boeing . Aktuelle Konjunkturdaten sorgten indes kaum für Bewegung. Zwar wurde das Wirtschaftswachstum der USA im dritten Quartal erneut nach unten revidiert.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Spyker stellt Saab-Übernahmepläne in Schweden vor

    Stockholm – Der kleine niederländische Sportwagenbauer Spyker hat seine Last-Minute-Pläne für Saab in Schweden vorgestellt. Laut Saab-Betriebsratschef Paul Akerlund hat Spyker-Geschäftsführer Victor Muller dem bisherigen Saab-Management, Gewerkschaften und dem Betriebsrat seine Pläne für eine Übernahme der General-Motors-Tochter erläutert.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé kooperiert mit israelischer Maabarot

    Vevey – Nestlé will in Israel in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Baby-Nahrung mit dem israelischen Nahrungsmittelhersteller Maabarot Products zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck wird Nestlé gemeinsam mit ihrer israelischen Tochtergesellschaft Osem 51% an der Maabarot-Tochter Materna Laboratories übernehmen.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BAG-Vizedirektor Peter Indra wird 2011 Swica-Generaldirektor

    Bern – Peter Indra, Vizedirektor im Bundesamt für Gesundheit (BAG), verlässt das Amt. Er wechselt zur Krankenkasse Swica, wo er 2011 Generaldirektor wird. Beim BAG war Indra seit 2006 für die Krankenversicherung zuständig. Indra war verantwortlich für die Begleitung der Revision des Kranken- und des Unfallversicherungsgesetzes.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CEO Adrian Schlund und sein Stellvertreter verlassen green.ch

    Brugg – CEO Adrian Schlund und sein Stellvertreter Dieter Moser trennen sich von green.ch. Dieser Entscheid sei unter anderem eine Folge der jüngsten Ereignisse im schweizerischen Telekommarkt und sei im besten gegenseitigen Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat getroffen worden, schreibt green.ch in einer Medienmitteilung.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wachstum im 3. Quartal erneut nach unten revidiert

    Washington – Das Wirtschaftswachstum der USA im 3. Quartal ist erneut nach unten revidiert worden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von Juli bis September um annualisiert 2,2 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium in einer dritten Schätzung mit. Damit wurde die Zweitschätzung von 2,8 Prozent um 0,6 Punkte nach unten revidiert.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sun wird aus dem Massengeschäft aussteigen

    In einer Telefonkonferenz mit Analysten und Medien machte Oracle-Chef Larry Ellison eine interessante Aussage bezüglich der Zukunft von Sun Microsoystems.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    In&Phone-Mutter kauft Liechtensteiner Mobilnetzbetreiber

    Die niederländische Telecom-Operator Unify hat den Liechtensteiner Mobilfunkbetreiber AllCommunications übernommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001