Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé steigert Nespresso-Umsatz um 28 Prozent

    Zürich – Die Nestlé-Tochtergesellschaft Nespresso konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 28% steigern. Die Wachstumsdynamik habe jedoch etwas nachgelassen, wie Nespresso-Suisse-CEO Pascal Hottinger in einem Interview mit der Tageszeitung «L’Agefi» vom 3. Dezember sagte.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ikea-Gründer Kamprad bleibt der Reichste

    Zürich – Der Gründer des Möbelkonzerns Ikea, Ingvar Kamprad, bleibt mit 35 bis 36 Milliarden Franken Vermögen der Reichste in der Schweiz. Platz zwei belegen mit 15 bis 16 Milliarden Franken die Familien Hoffmann und Oeri, Besitzerinnen des Pharmakonzerns Roche. Dies ergab die jährliche Auflistung der hiesigen Krösusse des Wirtschaftsmagazins «Bilanz».

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Jobs im Finanzwesen sicher

    Zürich – Keine Aufregung in den Schweizer Finanzabteilungen: Die Fachkräfte beurteilen ihre Jobs mehrheitlich als sicher. Allerdings befürchten sie finanzielle Einbussen und ein höheres Arbeitsaufkommen. Bei den Unternehmen zeigt sich im Vergleich zum Frühjahr 2009 indes noch kein Aufwärtstrend.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Aviso: Weltkongress des Lichts 2010

    Wien – CIE, die Internationale Beleuchtungskommission, lädt vom 14. bis 17. März 2010 zum «Weltkongress des Lichts» nach Wien. «Lichtqualität und Energieeffizienz» sind die Schwerpunkte für technische und wissenschaftliche Diskussionen, politische Konzepte und deren Implementierung sowie Empfehlungen an die Endverbraucher.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    China: Canton Fair – Die Grundpfeiler der Wirtschaft

    Guangzhou – Zum Ende der Turbulenzen des Jahres 2009 war die positive Bilanz der jüngsten Auflage der Canton Fair ein positives Zeichen für die Zukunft chinesischer Unternehmen. Das Handelsvolumen auf der 106. Messe belief sich auf 30.47 Mrd USD und lag somit lediglich 3,4 Prozent niedriger als im Vorjahr.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Auto- und Finanzwerte gefragt

    London – Gewinne bei Bank- und Automobilwerten haben den europäischen Aktienmarkt am Donnerstag erneut ins Plus gehievt. Der EuroStoxx 50 legte um 0,96 Prozent auf 2.905,49 Punkte zu und knüpfte damit an die zuletzt erzielten Aufschläge an. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 0,95 Prozent auf 3.831,88 Zähler nach oben.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    PSA Peugeot Citroen prüft Einstieg bei Mitsubishi

    Tokio – In der Autobranche bahnt sich eine weitere enge Allianz eines französischen und eines japanischen Autoherstellers an. PSA Peugeot Citroen und Mitsubishi Motors prüfen eine engere Zusammenarbeit und gegenseitige Finanzbeteiligungen. Dies sagte ein Mitsubishi-Sprecher und bestätigte damit teilweise einen zuvor erschienen Zeitungsbericht.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger und Oerlikon kooperieren strategisch

    Thun – Meyer Burger Technology AG und Oerlikon Systems haben einen gemeinsamen Nutzungsvertrag und eine strategische Marketing- und Vertriebszusammenarbeit für das Solaris?System unterzeichnet. Die Verkaufs- und Service-Organisation der Meyer Burger ist ein integrierender Bestandteil dieser Zusammenarbeit.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger und Oerlikon kooperieren strategisch

    Thun – Meyer Burger Technology AG und Oerlikon Systems haben einen gemeinsamen Nutzungsvertrag und eine strategische Marketing- und Vertriebszusammenarbeit für das Solaris?System unterzeichnet. Die Verkaufs- und Service-Organisation der Meyer Burger ist ein integrierender Bestandteil dieser Zusammenarbeit.

  • 3.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Uneinheitliche Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag gemäss vorbörslicher Indikation freundlich eröffnen. Die Vorgaben von Wall Street sind zwar verhalten. Meldungen zur konjunkturellen Entwicklung fielen uneinheitlich aus; die US-Notenbank sieht die Wirtschaft aber auf sachtem Erholungspfad. In Japan legte der Nikkei indes kräftig zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001