Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Konjunkturerwartungen schwächen sich leicht ab

    Zürich – Gemäss der jüngsten Umfrage des Finanzmarkttests Schweiz haben sich die Konjunkturerwartungen im Dezember zum zweiten Mal in Folge leicht reduziert. Der Credit Suisse-ZEW-Indikator der Erwartungen senkte sich um 2.4 Punkte, blieb aber mit 54.0 Punkten nach wie vor auf einem hohen Niveau, wie die Credit Suisse am Donnerstag mitteilt.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Auslandvermögen gehen 2008 deutlich zurück

    Zürich – Das Vermögen der Schweizer im Ausland hat 2008 gegenüber dem Vorjahr um 505 Mrd CHF auf 3’080 Mrd CHF abgenommen. Gleichzeitig gingen auf der anderen Seite die Auslandpassiven um 417 Mrd auf 2’417 Mrd CHF zurück. Das Nettovermögen sank somit um 89 Mrd auf 664 Mrd CHF, wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilt.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Börse London lockt islamische Anleger

    London ? Die London Stock Exchange (LSE) konnte auch im schwierigen Jahr 2009 ihr Angebot an Scharia-konformen Produkten ausbauen. Trotz Bestrebungen anderer kontinentaleuropäischer Börsen in puncto Islamic Finance gleichzuziehen, bleiben London und die LSE ausser Konkurrenz. So gut wie keinen Widerstand leistet der Finanzplatz Schweiz.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Baupreise legen um 0,1 Prozent zu

    Neuenburg – Die Schweizer Baupreise haben zwischen April und Oktober leicht zugenommen, und zwar um 0,1%. Nach dem starken Rückgang im vorangegangenen Halbjahr haben sich die Preise somit stabilisiert, wie das Bundesamt für Statistik mitteilt. Das Ergebnis sei einerseits auf eine leichte Erhöhung der Preise im Tiefbau (+0,6%) zurückzuführen.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier und CTS Eventim gründen Ticketvermarkter

    Zürich – Der grösste Schweizer Billettverkäufer Ticketcorner erhält neue Konkurrenz: Der deutsche Billettanbieter Eventim kooperiert mit dem Medienkonzern Ringier und will zum führenden Vertriebskanal für Veranstaltungsbillette in der Schweiz werden. Ringier und die an der Frankfurter Börse kotierte Eventim gründen ein neues Unternehmen.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht tiefer – Gewinnmitnahmen nach Jahreshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag tiefer gestartet, erholt sich aber im Handelsverlauf sukzessive. Nach dem Jahreshoch vom Vortag waren Gewinnmitnahmen erwartet worden. Zudem waren die Vorgaben aus den Vereinigten Staaten nach dem Entscheid der US-Notenbank Federal Reserve eher negativ ausgefallen.

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher kritisiert Zahnimplantate-Hersteller

    Bern – Die Preise für Zahnimplantate variieren zwischen den verschiedenen Herstellern und Vertreibern stark. Dies zeigt eine Umfrage zu den Einkaufspreisen von Zahnimplantaten bei Schweizer Zahnärzten, die der Preisüberwacher veranlasst hatte. Verglichen hat die Preisüberwachung die Preise von sechs in der Schweiz tätigen Unternehmen:

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher kritisiert Zahnimplantate-Hersteller

    Bern – Die Preise für Zahnimplantate variieren zwischen den verschiedenen Herstellern und Vertreibern stark. Dies zeigt eine Umfrage zu den Einkaufspreisen von Zahnimplantaten bei Schweizer Zahnärzten, die der Preisüberwacher veranlasst hatte. Verglichen wurden die Preise von 6 in der Schweiz tätigen Unternehmen:

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Mahnaz Bahrami, Direktorin für Bankregulierung, Zentralbank der Islamischen Republik Iran

    «Iranische Banken konnten den Geld- und Devisen-Handel in den letzten Jahren reibungslos mit Ländern aus Lateinamerika und Südostasien weiterführen und ausbauen. Im Inland sind wir seit 2008 zwei zentrale Probleme angegangen: die hohe Inflation und die Ausgabenpolitik. Wir sind auf gutem Wege.»

  • 17.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Börsengang der AIG-Asiensparte bringt bis zu 20 Mrd Dollar

    London – Der Verkauf seiner Asiensparte könnte dem notleidenden US-Versicherungskonzern AIG offenbar deutlich mehr Geld einbringen als bislang erwartet. Der Erlös aus dem geplanten Börsengang werde auf 10 bis 20 Mrd Dollar geschätzt, schreibt die «Financial Times» am Donnerstag. Das wäre einer der grössten Börsengänge aller Zeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001