Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt deutlich

    New York – Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York haben sich im Dezember deutlich eingetrübt. Der Empire-State-Index sei von 23,5 Punkten im Vormonat auf 2,55 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit. Das war der stärkste Rückgang seit Beginn der Erhebungen.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industrie bleibt in den roten Zahlen

    Neuenburg – Im 3. Quartal ist der Geschäftsgang in der Schweizer Industrie erneut negativ ausgefallen. Die Produktion sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,7 % und der Umsatz nahm um 8,4 % ab. Sowohl die Auftragseingänge (-9%) als auch die Auftragsbestände (-14,6%) gingen stark zurück und schliesslich wurden auch die Fertigwarenlager deutlich abgebaut (-10,9%).

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Deiss offizieller Kandidat für Präsidium der UNO-Generalversammlung

    Bern – Die westliche Regionalgruppe hat sich auf Alt-Bundesrat Joseph Deiss als offiziellen Kandidaten für das Präsidium der 65. UNO-Generalversammlung geeinigt. Der Vorschlag der westlichen Regionalgruppe muss noch von der UNO-Generalversammlung bestätigt werden. Die Entscheidung fällt im Frühling 2010.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Gartner sieht Handymarkt 2010 um 9 Prozent wachsen

    Egham – Das Marktforschungsinstitut Gartner sieht den Handymarkt im kommenden Jahr um 9 % wachsen. Trotz des Aufschwungs seien die Zeiten mit Wachstumsraten von 20 % aber vorbei, sagte Gartner-Analystin Carolina Milanesi. Märkte wie Europa oder die USA seien gesättigt, das meiste Wachstum werde aus den Schwellenländern stammen.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    London – Die Ölpreise haben sich am Dienstag kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete im Mittagshandel 69,56 Dollar. Das waren 5 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Damit hat sich der US-Ölpreis stabilisiert, nachdem er zuvor neun Tage in Folge gesunken war.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin kaum verändert – Schulthess abgestraft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt pendelt bis Dienstagmittag weiterhin um den Vortagesschlussstand. Am Markt wird von geringen Handelsvolumina, leeren Orderbüchern und abwartenden Investoren gesprochen. «Viele Marktteilnehmer haben sich bereits in die Weihnachtsferien verabschiedet», sagte ein Händler in Zürich.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Kein Strafverfahren gegen Ex-UBS-Manager

    Zürich – Die UBS-Manager der «Ära Ospel», die die US-Steueraffäre und die Milliarden-Verluste zu verantworten haben, sind juristisch vorerst aus dem Schneider: Weder die Zürcher Justiz noch der UBS-Verwaltungsrat wollen sie straf- oder zivilrechtlich belangen. Die Zürcher Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte hat keinen Anfangsverdacht festgestellt.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Zurückhaltender Handel, Banken rutschen ins Minus

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Dienstag in einem zurückhaltenden Handel leichte Verluste erlitten. Gegen Mittag fiel der EuroStoxx 50 0,39 Prozent auf 2.873,84 Punkte. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,22 Prozent auf 3.821,92 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gab um 0,53 Prozent auf 5.287,08 Punkte nach.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Elf private Postanbieter erhalten erneuerte Konzession

    Bern – Elf private Postfirmen haben auf Anfang 2010 beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ihre Konzession erneuert. Vier von ihnen haben ihre Bewilligung zusätzlich erweitert: Sie dürfen nun Briefe über 50 Gramm befördern.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BKW geht Partnerschaft mit Panotron ein

    Bern – Die BKW FMB Energie AG (BKW) erwirbt eine Beteiligung von 26% an der Panotron AG im bernischen Kirchberg, einem im Bereich Anlagebau für Solarthermie und Photovoltaik tätigen Unternehmen. Die Panotron will einen substantiellen Beitrag an die rasche Verbreitung der dezentralen Gewinnung von Sonnenenergie und Wärme leisten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001