Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Tankstellen-Shops: Während BG-Verfahren durchgehend geöffnet

    Lausanne – Die Zürcher Tankstellen-Shops dürfen während des Verfahrens vor Bundesgericht durchgehend geöffnet bleiben. Einer Beschwerde der drei BP-Tankstellen ist die aufschiebende Wirkung erteilt worden. Zuvor hatte das Gericht entschieden, dass 7 Tankstellen von BP, Shell und Esso im Raum Zürich und Winterthur ihre Shops von 1 bis 5 Uhr nachts schliessen müssen.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Auto-IT-Gipfel auf der CeBIT 2010

    Hannover – Der wichtigste IT-Kongress der Automobilindustrie wird im kommenden Jahr auf der CeBIT ausgerichtet. Am 3. März 2010 treffen sich die Anwender aus der Automobilbranche mit den Anbietern aus der ITK-Industrie zum IT-Gipfeltreffen auf dem «automotiveDay». Die Liste der vertretenen Unternehmen liest sich wie das Who-is-who der Branche.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Börsenkotierte AGs als Pfeiler der Volkswirtschaft

    Zürich – Die börsenkotierten Aktiengesellschaften sind laut dem Wirtschaftsdachverband economiesuisse eine wichtige Stütze der Schweizer Volkswirtschaft und für den Wohlstand von grösster Bedeutung: Jeder sechste Franken wird von den weniger als 300 Unternehmen direkt erwirtschaftet, deren Aktien an der Börse gehandelt werden.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Auch Citigroup zahlt Staatshilfe zurück

    New York – Der von der Finanzkrise schwer gebeutelte US-Finanzkonzern Citigroup zahlt die erhaltenen Staatshilfen zurück. Mit der US-Regierung sei eine Einigung erzielt worden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Bank muss dem Staat nun 20 Milliarden Dollar überweisen. Davon sollen 17 Milliarden Dollar aus einer Kapitalerhöhung kommen.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Öl: WTI-Preis bleibt unter Druck

    New York – Die Ölpreise haben am Montag uneinheitlich notiert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am späten Nachmittag 69,81 Dollar. Das waren 6 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent für Januar stieg unterdessen um 19 Cent auf 72,07 Dollar.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Noch immer im Plus, Gewinne aber teilweise abgegeben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montag gegen Mittag noch immer solid im Plus, hat aber einen guten Teil der frühen Gewinne wieder abgegeben. Nach dem starken Start – getrieben von der Nachricht der Finanzspritze von 10 Milliarden Dollar von Abu Dhabi zu Gunsten Dubais – hat der Schwung etwas nachgelassen.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Nachrichten aus Dubai stützen

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag dank positiver Nachrichten aus Dubai zulegen können. Bis zum Mittag gewann der EuroStoxx 50 0,82 Prozent auf 2.885,72 Punkte. In der Vorwoche hatte der europäische Leitindex noch insgesamt 1,65 Prozent verloren. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,60 Prozent auf 3.826,45 Zähler.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    AOL will Instant-Messenger ICQ an Russen verkaufen

    New York – Der gerade erst als eigenständiges Unternehmen an die Börse gegangene Internet-Konzern AOL will seinen Instant-Messenger ICQ laut einem Pressebericht an einen Russen abtreten. AOL verhandele derzeit mit dem von Yuri Milner geführten Internet-Investor Digital Sky Technologies, schreibt das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Konsumenten fühlen sich von Krise kaum betroffen

    Zürich – Die Mehrheit der Schweizer Konsumenten fühlt sich von der Wirtschaftskrise nicht oder kaum betroffen. Ausserdem wird eine Verbesserung der Wirtschaftslage erwartet, und auch die aktuelle finanzielle Lage wird eher positiv beurteilt, wie aus einer Umfrage zur Konsumentenstimmung von Ernst & Young hervorgeht.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion sinkt weniger als befürchtet

    Luxemburg – Im Euroraum ist die Industrieproduktion im Oktober nicht ganz so stark wie befürchtet gesunken. Auf Monatssicht sei die Produktion saisonbereinigt um 0,6 Prozent zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang um 0,7 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001