Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Nachrichten aus Dubai helfen

    London – Gestützt auf positive Nachrichten aus Dubai haben die europäischen Aktienmärkte am Montag Kursgewinne verzeichnet. Der EuroStoxx 50 kletterte am Morgen um 1,00 Prozent auf 2.890,86 Punkte. In der Vorwoche hatte der europäische Leitindex noch insgesamt 1,65 Prozent verloren. In Paris gewann der CAC-40-Index zum Wochenstart 0,80 Prozent auf 3.833,99 Zähler.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Cadbury lehnt Kraft-Offerte formell ab

    London – Cadbury hat das vom US-Wettbewerber Kraft vorgelegte Übernahmeangebot für den britischen Nahrungsmittelkonzern nun auch formell abgelehnt. Die Kraft-Offerte bewerte das Unternehmen zu niedrig, den Aktionären werde deshalb empfohlen, ihre Aktien nicht an den US-Konzern zu verkaufen, teilte der Konzern mit.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Partners Group: Veränderungen in der Organisation

    Zürich – Die Partners Group Holding AG hat Roland Käslin, Head Finance, sowie Denis O’Malley, Head Guernsey, zu Managing Directors befördert. Ausserdem nimmt der Vermögensverwalter für alternative Kapitalanlagen per 1. Januar 2010 Veränderungen in der Organisation vor, wie aus einer Mitteilung der Gesellschaft vom Montag hervorgeht.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlicher Wochenbeginn erwartet – Dubai-Hilfe stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Montag gemäss den vorbörslichen Indikationen auf eine starke Eröffnung zu. Gestützt wird das aktuelle Börsensentiment von der Hilfsaktion von Abu Dhabi zu Gunsten von Dubai. Abu Dhabi stellt seinem angeschlagenen Nachbarn zehn Milliarden US-Dollar als Unterstützung zur Verfügung.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Hilfe für Dubai hellt Stimmung wieder auf

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Montag deutlich im Plus erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet um 8.35 Uhr auf einen um 1,23 Prozent festeren Start hin. In der Vorwoche hatte der europäische Leitindex 1,65 Prozent verloren. Den Londoner FTSE 100 wird vorbörslich bei 5.310 Punkten mit 0,93 Prozent im Plus berechnet.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Cicor rechnet 2010 mit Rückkehr in die Gewinnzone

    Zürich – Die Cicor Technologies AG erwartet für das Geschäftsjahr 2010 die Rückkehr in die operative Gewinnzone. Unter der Leitung des seit August amtierenden CEO Roland Küpfer seien umfangreiche Anstrengungen unternommen und Kostensenkungs-Massnahmen initiiert worden, teilt das Unternehmen am Montag mit.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Evolva schliesst Fusion mit Arpida ab

    Reinach – Der Zusammenschluss der beiden Biotechfimren Evolva und Arpida ist abgeschlossen. Evolva wurde zu einer Tochtergesellschaft der angeschlagenen Arpida. Diese ändert nun ihren Namen in Evolva Holding. Die fast 118 Mio Namenaktien der Evolva Holding, die am 11.12. anlässlich der Fusion neu emittiert wurden, sind nun im SIX-Hauptsegment kotiert.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich über 1,46 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag etwas von seinen kräftigen Kursverlusten vom Freitag erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4667 US-Dollar. Ein Dollar war 0,6816 Euro wert. Robuste US-Konjunkturdaten hatten den Euro am Freitag zeitweise unter die Marke von 1,46 Dollar gedrückt.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Stimmung in Japans Industrie etwas weniger schlecht

    Tokio – Die Stimmung unter den japanischen Industriemanagern hat sich im dritten Quartal in Folge verbessert. Das teilte die japanische Zentralbank am Montag in Tokio mit. Laut dem sogenannten Tankan-Quartalsbericht der Zentralbank stieg der Stimmungsindex der Grossindustrie im Zeitraum von Oktober bis Dezember um neun Punkte auf minus 24.

  • 14.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Abu Dhabi springt für Dubai in die Bresche

    Dubai – Das ölreiche Golfemirat Abu Dhabi greift seinem schuldengeplagten Nachbarn Dubai mit einer Milliardensumme unter die Arme. Insgesamt geht es um 10 Milliarden Dollar. Die Börsenkurse in der Region legten deutlich zu. Das Geld werde verwendet, um «einige der demnächst fälligen Verpflichtungen von Dubai World zu erfüllen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001