Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – ING an Eurostoxx-Spitze – Umstufungen bewegen

    Paris – Nach bislang schwächerem Wochenstart haben die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag eine Gegenreaktion gezeigt. Getragen wurde die Aufwärtsbewegung insbesondere von zuletzt besonders schwächelnden Finanztiteln. Der EuroStoxx 50 gewann bis zum Mittag 0,73% auf 2.838,81 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,74% auf 3.785,23 Punkte.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro weiter bei 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Donnerstag weiter bei der Marke von 1,47 Dollar notiert. Im Vormittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4720 Dollar und damit leicht mehr als am Vorabend. Ein Dollar kostete damit 0,6793 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,4768 Dollar festgesetzt.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Basler Kantonalbank lagert ihre Valorendaten-Bewirtschaftung an B-Source aus

    Lugano – Seit dem 5. Oktober 2009 versorgt B-Source mit ihrer Business Unit Fin-Log die Basler Kantonal-bank (BKB) mit Valorendaten. Mit der Migration auf das Avaloq Banking System der Bank bereitet B-Source sämtliche Valorendaten (Stamm-, Ereignis- und Preisdaten) auf.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier: Michael Voss nimmt in GL Einsitz

    Zürich – Ringier hat diverse Chefposten neu besetzt. Michael Voss ist zum Leiter Unternehmensentwicklung und Strategie von Ringier Schweiz bestimmt worden. Er wird Mitglied der Geschäftsleitung. Stellenantritt ist der 11. Januar 2010. Voss ist seit 2009 als selbständiger Berater bei verschiedenen internationalen Medienprojekten tätig, teilte Ringier am Donnerstag mit.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Affichage: Bern und APG einigen sich auf Übergangslösung

    Bern – Auch im Jahr 2010 werden Plakate in Bern ausgehängt. Im Sinne einer Übergangslösung bleibt vorderhand die zur Affichage Holding AG gehörende Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) dafür zuständig. Der Gemeinderat der Stadt Bern hat die Regelung nun genehmigt. Über die Modalitäten der Lösung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    MIG Bank: Erster Schweizer Devisenhändler mit Bankenlizenz

    Neuenburg – Die Devisenhandelsfirma MIG ist das erste Unternehmen, das durch die Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA) die Bankenlizenz erhalten hat und nun MIG Bank heisst. Die entsprechende Novellierung der Bankenverordnung trat am 1.04.2009 in Kraft und führte dazu, dass nur noch Devisenhändler mit Bankenlizenz im Markt operieren dürfen.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Börse Dubai legt deutlich zu
  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: RWI erhöht Wachstumsprognose für 2010

    Essen – Die Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland im kommenden Jahr angehoben. Die Forscher rechnen für das Jahr 2010 nun mit einem Wachstum von 1,6 Prozent, wie das RWI am Donnerstag in Essen mitteilte. Bislang hatte das Institut eine Rate von 1,2 Prozent veranschlagt.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Börse Dubai legt deutlich zu

    Dubai ? Nach zwei Wochen Baisse griffen am Dubai Financial Market (DFM) Schnäppchenjäger mit beiden Händen zu. Der DFM-Index schloss am Donnerstag um 7 Prozent höher. Gefragt waren bei hohen Handelsumsätzen vor allem Immobilien- und Finanztitel.

  • 10.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Pauschalbesteuerung: Thurgau verschärft Bedingungen

    Frauenfeld – Wer im Thurgau künftig von der Pauschalbesteuerung profitieren will, muss mehr bezahlen. Der Regierungsrat hat nach Angaben vom Donnerstag die Bemessungsgrundlagen für die Pauschalsteuer erhöht. Zudem kann diese Besteuerung neu auch widerrufen werden. Die Praxis der Pauschalbesteuerung im Kanton Thurgau ist unter Druck geraten:

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001