Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    IT-Trends 2010: Die Budgets steigen wieder

    Berlin – 2010 rechnen die IT-Abteilungen deutschsprachiger Unternehmen wieder mehrheitlich mit steigenden Budgets. Rund 41% (Vorjahr 32%) der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Verantwortlichen gehen von mehr Geld für 2010 aus. Mit niedrigeren Budgets rechnen nur noch 27% (VJ 40% ), 28% haben gleichbleibende IT-Kosten budgetiert.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas Stadelmann zum neuen Bundesrichter gewählt

    Bern – Die Vereinigte Bundesversammlung hat am Mittwoch den 51-jährigen Thomas Stadelmann zu neuen Bundesrichter gewählt. Sie folgte dem Antrag der Gerichtskommission mit 169 von 194 gültigen Stimmen. Stadelmann ersetzt Bundesrichter Robert Müller, der Ende März in Pension geht. Stadelmann ist seit 2007 Richter am Bundesverwaltungsgericht.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC kauft Asien-Geschäft von RBS

    Mumbai – Die Grossbank HSBC ist im Bieterwettstreit um das Asien-Geschäft der Royal Bank of Scotland (RBS) offenbar am Ziel. Das in Asien bereits breit aufgestellte Institut werde das Privat- und Mittelstandsgeschäft der RBS in Indien, China und Malaysia übernehmen, schreibt die Zeitung «Mint» unter Berufung auf einen indischen RBS-Manager.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Schwache Vorgaben

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch nach einem stabilen Start in die Verlustzone gedreht. Die Vorgaben aus Übersee waren schwach ausgefallen. Sorgen um die Kreditwürdigkeit Griechenlands und die Dubai-Schuldenkrise hatten in Tokio und New York bereits auf die Stimmung gedrückt. In der ersten Stunde verlor der EuroStoxx 50 0,50 Prozent auf 2.834,96 Punkte.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Dubais Baukonzern Nakheel türmt weitere Schulden auf

    Dubai – Der angeschlagene Projektentwickler Nakheel aus Dubai hat in einer verlustreichen ersten Jahreshälfte weitere Schulden aufgetürmt. Die Verbindlichkeiten stiegen in den ersten sechs Monaten um 7,2% auf 73,3 Milliarden arabische Dirham (13,5 Mrd Euro), wie die Tochter des ebenfalls hochverschuldeten Staatsfonds Dubai World mitteilte.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Q3-Wachstum kräftig nach unten revidiert

    Tokio – Die japanische Wirtschaft ist im dritten Quartal wesentlich schwächer als zunächst berechnet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei auf Quartalssicht um 0,3 Prozent gewachsen, teilte die Regierung am Mittwoch in Tokio mit. In einer ersten Schätzung war noch eine viermal höhere Rate von 1,2 Prozent ermittelt worden.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im November auf 4,2 Prozent

    Bern – Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist im November erneut gestiegen. Die Arbeitslosenquote kletterte von 4,0 auf 4,2%. Das ist nicht nur auf die Wirtschaftskrise, sondern auch auf saisonale Effekte zurückzuführen. «Die Zahlen sind aber besser als erwartet», sagte Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco zu den publizierten Daten.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance hält an Forderung für Banklizenz fest

    Zürich – Die PostFinance will trotz der Absage des Ständerats weiter um eine Banklizenz kämpfen. «Eine Bankenlizenz würde uns im Anlagengeschäft noch einige Möglichkeiten zur breiteren Streuung der Risiken bieten. Deshalb halten wir an unserer Forderung nach einer Banklizenz fest», sagte CEO Jürg Bucher der «HandelsZeitung» vom 9. Dezember.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Industrie-Umsätze sinken wieder

    Wiesbaden – In Deutschland sind die Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes im Oktober gesunken. Saison- und arbeitstäglich bereinigt seien die Umsätze auf Monatssicht um 0,7 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Im Vormonat waren die Umsätze noch deutlich um 1,8 Prozent gestiegen.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächer erwartet – Unsicherheiten am Markt

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch auf Basis der vorbörslichen Indikationen leicht schwächer eröffnen. In New York hatte der Dow Jones Industrial im Minus geschlossen, wenn auch nicht allzu stark unter dem Stand zum Europa-Schluss. In Japan ging der Nikkei ebenfalls mit Abschlägen aus dem Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001