Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens einigt sich überraschend mit Pierer

    München – Im Streit um millionenschwere Schadenersatz-Forderungen hat sich Siemens überraschend mit dem ehemaligen Konzernchef Heinrich von Pierer geeinigt. Pierer ist demnach bereit, wegen des Schmiergeldskandals 5 Millionen Euro zu zahlen. Der Siemens-Aufsichtsrat hat den Vergleich mit von Pierer am Mittwochvormittag gebilligt.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    16 Monate Gefängnis für Schweizer Geiseln in Libyen

    Tripolis – Die zwei Schweizer, die seit Juli 2008 in Libyen festgehalten werden, sollen wegen Visavergehen ins Gefängnis: Ein Gericht in der Hauptstadt Tripolis verurteilte sie zu 16 Monaten Haft und zu einer Busse von 1600 Franken. Die zwei Männer seien in Abwesenheit verurteilt worden und befänden sich zurzeit weiterhin in der Schweizer Botschaft in Tripolis.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Obama-Vertrauter steuert GM – Skepsis bei Experten

    Detroit – Mitten in der Sanierung wechselt der Opel- Mutterkonzern General Motors seinen Chef aus. Verwaltungsratschef Ed Whitacre, ein Vertrauter des US-Präsidenten Barack Obama, übernimmt zunächst selbst das Steuer. Der 68-jährige frühere Telekom-Manager will den schlingernden Autoriesen führen, bis ein Nachfolger für den zurückgetretenen Fritz Henderson gefunden ist.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Dubai-Verunsicherung schwindet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag beflügelt von nachlassenden Dubai-Sorgen fest geschlossen. Auch die Schwäche des Dollar und überraschend starke Daten vom US-Häusermarkt hätten für gute Stimmung gesorgt, sagten Händler. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann 1,23 Prozent auf 10.471,58 Zähler.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI legt kräftig zu – Dubai-Schock lässt nach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit einem starken Kursanstieg abgeschlossen. Von den guten Vorgaben aus den USA und Asien getragen, startete der Leitindex SMI bereits mit festeren Notierungen in den letzten Monat des Jahres und baute das Kursplus gleich darauf ziemlich stark aus. Dabei wurde die Börse in erster Linie von den nachlassenden Finanzsorgen in Dubai beflügelt.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Dubai-Sorgen schwinden

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind beflügelt von nachlassenden Dubai-Sorgen sehr fest aus dem Handel gegangen. «Die Märkte erkennen nun, dass die Dubai-Krise auf die dortige Region begrenzt bleibt», sagte Marktstratege Heino Ruland von Ruland Research. Händler äusserten zudem die Erwartung, dass mit dem Beginn des neuen Monats die Käufe am Aktienmarkt wieder zunehmen und die Börsen zu einer Jahresendrally starten.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    LGT Group schliesst Übernahme der Dresdner Bank (Schweiz) ab

    Vaduz – Die LGT Group hat die Transaktion zur Übernahme der Dresdner Bank (Schweiz) AG per 1. Dezember 2009 abgeschlossen. Die übernommene Bank werde im Februar 2010 vollständig in die LGT Bank (Schweiz) integriert und trete dann nur noch unter diesem Namen auf, teilte die Gruppe am Dienstag mit.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Christian Lacroix: Schluss mit Mode

    Paris – Die Pariser Luxus-Modewelt hat einen grossen Namen weniger: Christian Lacroix hört mit dem Schneidern auf. Ein Pariser Gericht billigte einen Sanierungsplan für das Haute-Couture-Unternehmen, das Ende Mai Insolvenz angemeldet hatte. Von 120 Beschäftigten sollen nur 11 übrigbleiben, die sich um das Geschäft mit Accessoires und Parfüms kümmern sollen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro klettert zeitweise wieder über 1,51 Dollar

    Frankfurt am Main – Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten hat den Euro am Dienstag zeitweise wieder über 1,51 Dollar getrieben. In der Spitze kletterte der Euro bis auf 1,5102 Dollar. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung noch 1,5086 Dollar und damit knapp einen Cent mehr als am Morgen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas fester – Dubai-Verunsicherung schwindet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag in der ersten Handelsstunde beflügelt von nachlassenden Dubai-Sorgen etwas fester tendiert. «Es sieht derzeit ganz danach aus, als könnten die Probleme in Dubai in Schach gehalten werden», sagte Andre Bakhos, Präsident der Princeton Financial Group. «Das sorgt wieder für etwas mehr Vertrauen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001