Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Gesundheitsausgaben bis 2011 im Bann der konjunkturellen Entwicklung

    Zürich – Zwar steigen die Gesundheitsausgaben auch 2010 und 2011 weiterhin an. Die Zeiten der grossen Zunahmen scheinen aber für die kommenden Jahre vorbei zu sein. Hauptgründe sind die konjunkturelle Entwicklung und die Löhne im Gesundheitswesen. Dennoch erhöht der Gesundheitsbereich seinen Anteil am Bruttoinlandprodukt (BIP) weiter, wie die KOF der ETH Zürich berichtet.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Google Zeitgeist 2009 ? was die Schweizer im Netz gesucht haben

    Zürich – Soziale Netzwerke sind 2009 weiter auf dem Vormarsch und erfreuen sich bei Schweizer Google-Nutzern grosser Beliebtheit. Das spiegelt die Auswertung der populärsten und schnellst wachsenden Suchbegriffe des Jahres wider. Doch auch Windows 7, die Schweinegrippe, der Unfall von Daniel Albrecht, Eurovision 2009 und Google Street View haben die Google Nutzer besonders interessiert.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Roth bekräftigt Vorgehen gegen Aufwertung des Franken

    Frankfurt am Main – Die Schweizerische Notenbank (SNB) wird weiterhin entschieden gegen eine starke Aufwertung der Landeswährung gegenüber dem Euro vorgehen. SNB-Präsident Jean-Pierre Roth bekräftigte vor Journalisten: «Wir werden dezidiert eine verstärkte Aufwertung verhindern.» Die Devisenmärkte hätten die Haltung der SNB «gut integriert», fügte Roth hinzu.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Strommarkt für Grosskunden: Bisher kaum Wettbewerb erkennbar

    Zürich – In einer aktuellen Umfrage hat die Strategieberatung Arthur D. Little die Praxis der Strombeschaffung von Schweizer Grosskunden nach der Liberalisierung des Schweizer Strommarktes untersucht. Die Ergebnisse lassen auf gut vorbereitete Grosskunden schliessen, welche jedoch kaum auf nennenswerten Wettbewerb am Markt treffen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABN AMRO in Dubai nimmt OLYMPIC Banking System in Betrieb

    Dubai – ABN Amros Zweigstelle für Privatkunden in Dubai hat kürzlich OLYMPIC Banking System zur Unterstützung der Hauptgeschäftsaktivitäten in Betrieb genommen. ABN Amro bietet in Dubai eine umfangreiche Zahl von Produkten und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse der sehr vermögenden (High Net Worth) und ultra vermögenden (Ultra High Net Worth) Kundschaft der Region zugeschnitten sind.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis knackt erstmals Marke von 1.200 Dollar

    London – Der Goldpreis hat am Dienstag erstmals die Marke von 1.200 US-Dollar geknackt. Am frühen Abend stieg der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls bis auf 1.201,40 Dollar – ein historischer Höchststand. Damit hat Gold seinen seit Wochen anhaltenden Höhenflug fortgesetzt. Erst Anfang November wurde erstmals die Marke von 1.100 Dollar gerissen.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: EU-Förderung für «Blended Learning»-Projekt

    Vaduz – Der Liechtensteiner Unternehmer Peter Sommerauer erhielt von der Agentur für Internationale Bildungsangelegnheiten (AIBA) eine EU-Projektförderung. Ziel ist es in diesem Leonardo da Vinci Projekt, die Entwicklung von Sprachtrainings mittels der «Blended Learning»-Methode voranzutreiben.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fest – Auslandsbörsen stützen – Finanzwerte legen zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit festeren Notierungen in den Handel gestartet. Gute Vorgaben von der Wall Street und der Schlussspurt der Börsen in Asien stützen. Vor allem in Japan hätten die Kurse deutlich angezogen, nachdem die japanische Notenbank BoJ wie erhofft weitere Massnahmen der quantitativen Lockerung angekündigte und die Zinsen unverändert belässt.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    M&G sieht höhere Rohstoffpreise

    Zürich – Ein Fokus auf Basisgüter sowie auf Unternehmen mit soliden Cash-flows und fähigem Management, das Erkennen von fundamentalen Trends und ein langfristiger Anlagehorizont ? dies sind die Erfolgsfaktoren des M&G Global Basics Fund, der seit Jahren regelmässig seine Benchmark schlägt. Fondsmanager Graham French referiert in Zürich über die Dynamik in den Schwellenländern, allen voran in China.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Adobe Photoshop.com Mobile für das iPhone ab sofort weltweit erhältlich

    Zürich – Adobe Photoshop.com Mobile für das iPhone, seit 9. Oktober 2009 im App Store von Apple für die USA und Kanada erhältlich, steht ab sofort in allen Ländern mit Apple App Stores zur Verfügung. Nutzer können mit Photoshop.com Mobile ihre Bilder einfach und schnell bearbeiten, hochladen, ansehen und direkt über ihr iPhone mit Freunden austauschen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 117 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001