Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates Airline-Vize erbost über Dubai-Berichterstattung

    Dubai ? Deutliche Worte findet Maurice Flanagan, Executive Vice Chairman und Mitbegründer der staatlichen Duabaier Fluggesellschaft Emirates Airline, zur jüngsten Berichterstattung im Ausland über die Finanzlage des Emirats. Diese «Hass-auf-Dubai-Kampagne» lenke von profitablen Firmen in der Golfmetropole ab.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nationalrat bestätigt den Kurs des Bundesrats

    Bern – Der Nationalrat hat am Montag die Budgetdebatte aufgenommen. Er wollte sich auf keine Experimente einlassen und wies Rückweisungsanträge von Links und von Rechts zurück. Die SVP verlangte, dass der Bundesrat nochmals über die Bücher gehen und die geplanten Ausgaben von rund 60 Mrd CHF um 1,5 Mrd CHF kürzen müsse.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Regierung Dubais will nicht für Schulden bürgen

    Dubai – Die Regierung von Dubai steht nicht für die Milliardenschulden des Staatsfonds Dubai World ein. Zwar gehöre das Unternehmen dem Staat, sagte Dubais Finanzminister Abdul Rahman Al Saleh. Es verfolge aber verschiedene Aktivitäten und sei Risiken ausgesetzt. «Vom ersten Tag an war klar, dass die Regierung nicht Bürge ist», sagte der Finanzminister.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Gewinne – Einzelhandel versus Dubai

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag im Spannungsfeld zwischen positiven Einzelhandelsnachrichten und anhaltender Unsicherheit über die weitere Entwicklung in Dubai mit leichten Gewinnen geschlossen. Die beiden Staatskonzerne Dubai World und Nakheel hatten vergangene Woche um Zahlungsaufschub gebeten.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Finanztitel deutlich schwächer

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit Abschlägen geschlossen. Nach einem freundlichen Start rutschte der Leitindex SMI bereits frühzeitig ins Minus. Es gebe weiterhin Unsicherheiten angesichts der finanziellen Verwerfungen in Dubai, hiess es im Handel. Vor allem die Kursverluste bei Banken und Versicherungen belasteten die Börse.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Minarett-Verbot: Grosses Echo im Ausland

    Bern – Das Minarett-Verbot hat im Ausland ein grosses Echo ausgelöst – wie wohl kaum eine Volkstimmung zuvor. Die Regierungen in Europa reagierten irritiert. In der Schweiz selbst wird der Ruf nach einer Grundsatzdebatte laut. Um das Verbot droht ein langer Rechtsstreit. Das vom Stimmvolk beschlossene Minarett-Verbot wird der Schweiz einen langen Rechtsstreit bescheren.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Anhaltende Sorgen um Dubai belasten

    London – Die europäischen Aktienindizes sind am Montag belastet von anhaltenden Sorgen um die Entwicklung in Dubai schwach aus dem Handel gegangen. Die Staatskonzerne Dubai World und Nakheel hatten vergangene Woche um Zahlungsaufschub gebeten. Am Montag teilte das Emirat mit, es fühle sich nicht verantwortlich für die Schulden dieser Unternehmen.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Acino schliesst Iclaprim-Übernahme von Arpida ab

    Basel – Die Acino AG hat die Übernahme des Iclaprim Geschäftes der Arpida AG abgeschlossen. Wie vereinbart, übernahm Acino 100 Prozent der Aktien der neu gegründeten Adipra AG, in welche Arpida AG ihr Iclaprim Geschäft – einschliesslich aller Aktiven, Daten und geistigen Eigentumsrechte in Zusammenhang mit Iclaprim – eingebracht hatte.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    FINMA will Liquidität ab 2010 neu regeln

    Rüschlikon – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA will im kommenden Jahr die Liquiditätsvorschriften für die schweizerischen Banken verschärfen. Die Massnahme sei Teil eines umfangreichen Vorstosses zur strengeren Marktregulierung, nachdem die UBS im Zuge der Finanzkrise über 50 Milliarden Dollar abschreiben musste.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Steve Leyland, General Manager EMEA Polycom Inc.

    «Polycoms Marktanteil an der Gesamtzahl der weltweit installierten Videokonferenzsysteme (Group Systems) beträgt zurzeit rund 41 Prozent. Auch bei der Anzahl der im ersten Halbjahr 2009 verkauften Videokonferenzsysteme ist Polycom mit einem Marktanteil von 35 Prozent führend. Diese Marktanteile möchte Polycom halten, bzw. ausbauen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001