Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 14. Januar 2010

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    SAP 2009 mit geringerem Einbruch als erwartet

    Walldorf – Europas grösster Softwarehersteller SAP hat sich im vergangenen Jahr etwas besser geschlagen als erwartet und übertraf damit auch die eigenen Ziele. So lag die operative Marge wechselkursbereinigt mit 27,5 Prozent über dem selbst-gesteckten Ziel von 25,5 bis 27 Prozent, wie das im Dax notierte Unternehmen mitteilte.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Post-CEO Bucher gibt diverse Mandate ab

    Bern – Damit der neue Postchef Jürg Bucher seine Doppelfunktion als Konzernleiter und PostFinance-CEO erfüllen kann, regelt die Geschäftsleitung verschiedene Zuständigkeiten neu. Bucher gibt Mandate ab, seine Sitze in den Verwaltungsräten der SIX Interbank Clearing und der Swiss Euro Clearing Bank in Frankfurt übernimmt Beat Witschi, Leiter Produkte bei PostFinance.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Post-CEO Jürg Bucher gibt diverse Mandate ab und erhält zwei Stellvertreter

    Bern – Damit der neue Postchef Jürg Bucher seine Doppelfunktion als Konzernleiter und PostFinance-CEO erfüllen kann, regelt die Geschäftsleitung verschiedene Zuständigkeiten neu. Bucher gibt Mandate ab, seine Sitze in den Verwaltungsräten der SIX Interbank Clearing und der Swiss Euro Clearing Bank in Frankfurt übernimmt Beat Witschi, Leiter Produkte bei PostFinance.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Keine Hinweise auf rasche Zinswende – Zins angemessen

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat keine Hinweise auf eine rasche Zinswende geliefert. «Die derzeitigen Zinsen bleiben angemessen», sagte EZB-Präsident Trichet. Diese Aussage gilt am Markt als ein klares Signal für stabile Leitzinsen. Die Entscheidung, den Leitzins bei 1,00 Prozent zu belassen, sei im EZB-Rat einstimmig getroffen worden, erklärte Trichet.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Privatbankiers verlangen Bundesgesetz zu DBA

    Bern – Die Schweizer Privatbankiers begrüssen Doppelbesteuerungs-Abkommen. Allerdings müsse ein Bundesgesetz ihre Anwendung klar festlegen. Das verlangte die Vereinigung Schweizerischer Privatbankiers an ihrer Jahres-Medienkonferenz. Bei den bis anhin unterzeichneten DBA wurden die vom Bundesrat definierten Kriterien für den Informationsaustausch eingehalten worden.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    PC-Markt auf deutlichem Erholungs-Kurs

    Stamford – Der PC-Markt erholt sich von der Krise und verzeichnet den stärksten Zuwachs seit sieben Jahren. Im 4. Quartal 2009 legte der Markt nach vorläufigen Zahlen der Marktforschung Gartner mit weltweit 90 Mio. verkauften Einheiten um satte 22,1 Prozent zu. Das Vergleichsquartal ein Jahr zuvor war allerdings noch deutlich von der weltweiten Rezession gezeichnet.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Umsatz mit strukturierten Produkten sinkt 2009 um fast 40 Prozent

    Zürich – Die Derivatebörse Scoach hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Mit einem Gesamtumsatz von 37,09 Mrd CHF war 2009 das umsatzschwächste Jahr seit 2005. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Umsatz um fast 39% bzw. über 23 Mrd CHF. Gemessen am sehr erfolgreichen Jahr 2007 entspricht die letztjährige Zahl gar nur der Hälfte.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Aufschwung an den Börsen verhilft Pensionskassen zu Rendite

    Zürich – Die Erholung der Finanzmärkte ist Balsam für die Schweizer Pensionskassen: 2009 erzielten sie eine Rendite von satten 11,56%. Die Erholung verflachte sich aber, im vierten Quartal lag die Rendite noch bei 1,32%. Das war das dritte Quartal in Folge mit einer positiven Rendite, wie der Finanzdienstleister State Street mitteilte.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Schwache US-Einzelhandelsumsätze

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag im Nachmittagshandel nach schwachen US-Einzelhandelsumsätzen ins Minus gedreht. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar 79,15 US-Dollar. Das waren 47 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fest – Positive angelaufene Berichtssaison stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittag fest. Beobachter erklären die anhaltend positive Grundstimmung am Markt mit den guten Vorlagen von den US-Börsen. Unterstützung biete vor allem die bislang gut angelaufene Berichtsaison. «Die Zahlen aus den USA waren durchs Band besser als erwartet und die Umsatzzahlen aus der Schweiz sind auch ganz ordentlich», kommentiert ein Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001