Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 29. Januar 2010

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Basilea: Zwischenerfolg in Phase-III-Studie für Isavuconazol

    Basel – Basilea hat einen Zwischenerfolg in der laufenden Phase-III-Studie mit dem Medikament Isavuconazol zur Behandlung von invasiver Aspergillus-Infektionen erzielt. Die Studienreihe soll nach einer positiv verlaufenen Prüfung vorläufiger Daten weitergeführt werden. Dies habe das unabhängige Data Safety Monitoring Board empfohlen.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont tritt über Trilantic an Rodenstock heran

    Zürich – Die Compagnie Financière Richemont AG tritt einem Medienbericht zufolge über den Finanzinvestor Trilantic an den deutschen Brillenhersteller Rodenstock heran. Die Beteiligungsgesellschaft wolle sich die Kontrolle über Rodenstock sichern und arbeite mit Richemont zusammen, schreibt die «Financial Times Deutschland» am 29.01.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro weiter unter 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Freitag weiter unter der Marke von 1,40 US-Dollar geblieben. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3942 Dollar. Ein Dollar war 0,7170 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,3999 Dollar festgesetzt.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Rieter im vergangenen Jahr arg gebeutelt

    Winterthur – Der Autozulieferer und Textilmaschinenhersteller Rieter hat im Geschäftsjahr 2009 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Bestellungen hinnehmen müssen. Er geht jedoch davon aus, dass die Talsohle noch vor Mitte 2009 durchschritten worden ist. Ausserdem tragen die im Laufe des Jahres eingeleiteten Kostensenkungs-Massnahmen erste Früchte.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Rieter im vergangenen Jahr arg gebeutelt

    Winterthur – Der Autozulieferer und Textilmaschinenhersteller Rieter hat im Geschäftsjahr 2009 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Bestellungen hinnehmen müssen. Er geht jedoch davon aus, dass die Talsohle noch vor Mitte 2009 durchschritten worden ist. Ausserdem tragen die im Laufe des Jahres eingeleiteten Kostensenkungs-Massnahmen erste Früchte.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert 2009 mit 17,7% weniger Umsatz

    Rorschacherberg – Der Werkzeugmaschinenbauer StarragHeckert hat 2009 einen Umsatzrückgang um 17,7 Prozent auf 252,5 Mio CHF verzeichnet, währungsbereinigt waren es 15,3 Prozent weniger. Der Auftragseingang sank um 45,0 Prozent auf 187,7 Mio CHF, währungsbereinigt betrug das Minus 43,5 Prozent.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise freundlich

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag freundlich gezeigt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 73,75 US-Dollar. Das waren 11 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent für den Monat März stieg um 12 Cent auf 73,25 Dollar.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Heimatpflege auf Kosten von Davos

    Emirate-Regierungsvertreter bleiben WEF in Davos fern +++ Dubai und General Electric üben den Schulterschluss +++ Gesundheitsmesse Arab Health Congress: Interview mit Roland Hotz, Präsident und CEO der Acutronic Medical Systems aus Hirzel/Zürich +++ Schwarze Woche für Standard and Poor?s +++ Auftakt zum 15. Dubai Shopping Festival.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Elma büsst 2009 knapp 10 Prozent Umsatz ein

    Wetzikon – der Elektrogehäuse-Hersteller Elma Electronic hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von CHF 112,5 Mio Franken erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 9,9% gegenüber dem Vorjahr. Währungsbereinigt ging der Umsatz um 8,2% und akquisitionsbereinigt um 17,9% zurück, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 29.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Samsung Electronics 2009 mit Gewinnsprung

    Seoul – Steigende Preise für Speicherchips und die robuste Nachfrage nach Unterhaltungselektronik haben dem südkoreanischen Hersteller Samsung Electronics im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 zu einem Gewinnsprung verholfen. Der Überschuss stieg im Vorjahresvergleich um 75 Prozent auf 9,65 Billionen Won oder umgerechnet knapp sechs Mrd Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001