Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2010

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Finanzkommission des Nationalrates verlangt PUK

    Bern – Nach der Wirtschafts- verlangt nun auch die Finanzkommission des Nationalrates eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK), um die Geschehnisse rund um die Herausgabe der UBS-Kundendaten an die USA zu durchleuchten. Die Finanzkommission sprach sich mit 19 zu 4 Stimmen dafür aus, den Antrag der Wirtschaftskommission zu unterstützen.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich über 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag nach der steilen Talfahrt an den Vortagen über 1,41 Dollar stabilisiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4138 Dollar. Ein Dollar war 0,7072 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,4064 Dollar festgesetzt.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis stabilisiert sich unter 76 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag nach einer steilen Talfahrt am Vorabend stabilisiert. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März 75,86 Dollar. Das waren 22 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Nach Öllagerdaten war der US-Ölpreis am Donnerstag um gut als 2,50 Dollar eingebrochen.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Hershey gibt sich bei Cadbury geschlagen

    New York – Der amerikanische Lebensmittel-Multi Kraft ist der endgültigen Übernahme des britischen Süsswaren-Herstellers Cadbury nahe. Der rivalisierende Schokoladen-Produzent Hershey hat die Idee eines Gegenangebots aufgegeben. Das teilte Hershey am Freitag offiziell mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Von Roll erhält Grossauftrag aus Kanada

    Gerlafingen – Von Roll wird einer der Hauptlieferanten für Hochleistungs-Transformatoren des kanadischen Stromversorgers Hydro One Networks Inc. Die Kooperation ist auf die nächsten fünf Jahre ausgelegt und umfasst ein Auftragsvolumen von mindestens 16,6 Mio Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstagabend nach Börsenschluss mitteilte.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    u-blox präsentiert kompaktes 3.5G Kommunikationsmodul

    Thalwil ? u-blox hat eine neue Familie von High Speed Wireless Modulen mit dem Namen Lucy angekündigt, die den weltweit schnellsten und verbreitetsten mobilen Übertragungsmodus für digitale Daten unterstützen. Lucy basiert auf der UMTS/HSDPA-Norm und unterstützt eine breite Palette an Anwendungen, wie u-blox am Donnerstag mitteilte.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger erhält Grossauftrag aus China

    Baar – Meyer Burger hat einen wichtigen Auftrag für Drahtsägen und Wafer-Inspektionsysteme von rund 35 Mio Franken von Jiangsu GCL Silicon Material Technology Development Co., Ltd., einer 100%-igen Tochtergesellschaft der GCL-Poly Energy Holdings Limited, China erhalten. GCL-Poly Energy Holdings Limited ist an der Börse in Hong Kong kotiert.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Intel verhilft AMD zu Milliardengewinn

    Sunnyvale – Ein Milliarden-Scheck des Erzrivalen Intel hat Advanced Micro Devices (AMD) das Jahr gerettet. Dank der Vergleichszahlung aus einem Wettbewerbs- und Patentstreit kam AMD aus der Verlustzone heraus und wies im Schlussquartal einen Gewinn von knapp 1,2 Mrd Dollar aus. Konzernchef Dirk Meyer sprach am Donnerstag von einem Meilenstein.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    American Express beklagt weniger säumige Schulder

    New York – Die Kunden des Kreditkarten-Konzerns American Express begleichen ihre Rechnungen wieder pünktlicher. «Die gesamte Wirtschaft und unser Unternehmen sind in einer besseren Verfassung als vor einem Jahr», stellte CEO Kenneth Chenault nach Börsenschluss fest. Entsprechend sprang der Gewinn im vierten Quartal von 240 auf 716 Mio Dollar hoch.

  • 22.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Obama will Banken Zügel anlegen

    Washington – US-Präsident Barack Obama will den Banken Zügel anlegen, um eine Wiederholung der Finanzkrise zu verhindern. Wie Obama am Donnerstag mitteilte, will er zum einen die Grösse der Banken begrenzen, zum anderen das Ausmass ihrer risikoreichen Geschäfte. Im Kern strebt er an, das Investmentbanking stärker von den restlichen Geschäften zu trennen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001