Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer (Schweiz), Pfizer und Eli Lilly akzeptieren Weko-Busse nicht

    Zürich – Die Pharmakonzerne Bayer (Schweiz), Pfizer und Eli Lilly (Suisse) akzeptieren die Busse der Wettbewerbskommission wegen Preisabsprachen bei Potenzmitteln nicht. Nun muss das Bundesverwaltungsgericht darüber entscheiden. Bayer (Schweiz) AG weise den Vorwurf von jeglichen Preisabsprachen klar zurück, teilte der Konzern mit.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont will bei Rodenstock einsteigen

    München – Deutschlands grösster Brillenhersteller Rodenstock kommt nicht zur Ruhe. Nach zahlreichen Chef- und Besitzerwechseln in den vergangenen Jahren wird erneut über Veränderungen der Eigentümerstrukturen spekuliert. Der Schweizer Luxuswarenkonzern Richemont ist nach Informationen der «Financial Times Deutschland» an einem Einstieg interessiert.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas gefallen – ruhiger Handel

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag schwächer tendiert. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar 77,79 US-Dollar. Das waren 21 Cent weniger als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März sank um 69 Cent auf 76,41 Dollar.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    GFT wächst mit neuem Auftrag in Spanien

    Stuttgart – Das IT-Unternehmen GFT Technologies AG (GFT) hat einen mehrjährigen Vertrag mit der Deutschen Bank in Spanien abgeschlossen. Die spanische Tochtergesellschaft GFT IT Consulting, S.L.U. übernimmt die Wartung und Entwicklung für den grössten Teil der IT-Anwendungen des Finanzinstitutes in Spanien.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Nervosität vor Citi-Zahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert deutlich schwächer und hat seine Verluste ausgeweitet. Die Abgaben erfolgen auf breiter Front, heisst es im Handel. Nachdem am Morgen dem Markt die Vorgaben aufgrund des gestrigen Feiertags in den USA fehlten, förderten die unter den Erwartungen ausgefallenen ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland sowie der scharfe Einbruch des Euro gegenüber dem Dollar die Verkaufslaune.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Zurückhaltung vor neuen US-Bilanzen

    London – Die europäischen Börsen haben am Dienstag vor wichtigen Unternehmenszahlen aus den USA nachgegeben. Der EuroStoxx 50 verlor am Mittag 0,73 Prozent auf 2.936,15 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index 0,78 Prozent auf 3.946,55 Zähler ab und der Londoner FTSE 100 fiel um 0,96 Prozent auf 5.441,88 Punkte.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Galenica nach Umsatzpublikation unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Galenica AG stehen am Dienstag weiterhin unter erhöhtem Abgabedruck. Die in der Gesundheitsbranche tätige Gruppe hat die Prognosen mit dem Umsatz 2009 verfehlt. Händlern zufolge hätten die Anleger im Vorfeld auf bessere Zahlen spekuliert und den Kurs in den letzten Wochen in die Höhe getrieben. Nun würden Gewinne mitgenommen.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzexperten zusehends skeptischer – ZEW-Index sinkt erneut

    Mannheim – Deutsche Finanzexperten zeigen sich zusehends skeptischer für die konjunkturelle Entwicklung im laufenden Jahr. Nach teils kräftigen Zuwächsen im vergangenen Jahr sind die ZEW-Konjunkturerwartungen im Januar zum vierten Mal in Folge gesunken, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom eröffnet Security Operation Center in Zürich

    Zürich – Die Swisscom AG hat in Zürich ein neues Security Operation Center in Betrieb genommen. Kunden aus dem Dienstleistungs- und Industriesektor können dort ihre weltweiten Netzwerke überwachen lassen, wie der Telekomkonzern mitteilte. Damit macht die Swisscom einen weiteren Schritt im Bereich IT Services und setzt auf den Trend zum Outsourcing – u.a. in der Finanzbranche.

  • 19.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Verluste zum Start – Warten auf die Amerikaner

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leichteren Notierungen in den neuen Handelstag gestartet. Da die US-Börsen am Vortag geschlossen waren, fehlen dem Markt Anreize. In Tokio hatte die Börse etwas schwächer geschlossen. In der Schweiz stehen verschiedene Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Umsatzzahlen zum Geschäftsjahr 2009 im Fokus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001