Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer-Burger-Aktionäre genehmigen Fusion mit 3S

    Baar – Die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG haben an ihrer ausserordentlichen Generalversammlung vom heutigen Donnerstag alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen und somit auch die Fusion mit der 3S Industries AG abgesegnet. Im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss stimmten sie einem Aktiensplit im Verhältnis 1:10.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Aktionäre genehmigen Fusion mit 3S

    Baar – Die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG haben an ihrer ausserordentlichen Generalversammlung vom heutigen Donnerstag alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen und somit auch die Fusion mit der 3S Industries AG abgesegnet. Im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss stimmten sie einem Aktiensplit im Verhältnis 1:10.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Banken: Obama bittet zur Kasse

    Washington – US-Präsident Barack Obama bittet die Banken zur Kasse. Nach seinem Vorschlag sollen die grössten Geldinstitute an der Wall Street rund 117 Mrd Dollar an Rettungsgeldern zurückzahlen, mit denen die Regierung sie während der Finanzkrise vor dem Ruin bewahrt hatte. «Wir wollen unser Geld zurück, und wir werden es zurückkriegen», sagte Obama im Weissen Haus.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Intel knüpft nahtlos an Boomzeiten an

    Santa Clara – Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat die Wirtschaftskrise endgültig hinter sich gelassen. Im vierten Quartal verdiente er unter dem Strich mit knapp 2,3 Milliarden Dollar wieder so viel wie zu seinen Glanzzeiten. «Mikroprozessoren sind in unserer modernen Welt unersetzlich», begründete Konzernchef Paul Ottelini den steilen Wiederaufstieg.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Grossherzogtum zu Besuch am Golf

    Interview mit Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden über Dubai, Scharia-Finanzen und die EU ++ Dank schwachem US-Dollar: Exportwirtschaft gewinnt an Fahrt ++ Flughafen Dubai mit 40,9 Mio Passagieren im 2009 ++ Immobilienentwickler Nakheel beginnt mit Teilrückzahlung seiner Verbindlichkeiten ++ Börse Dubai wartet weiterhin auf Impulse.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Carlo Knöpfel, GL-Mitglied Caritas Schweiz

    «Wir stellen uns tatsächlich die Frage, wie diesem Druck nach beruflicher Integration in der Arbeitslosenversicherung, der Invalidenversicherung und der Sozialhilfe begegnet werden soll. Dieser Druck wird durch die Politik erzeugt. Doch bietet die Wirtschaft Hand dafür, dass dieses Ziel auch erreicht werden kann?»

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Carrefour im 4. Quartal mit leichtem Umsatzplus

    Paris – Der französische Einzelhändler Carrefour hat im vierten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verbucht. Die Erlöse erhöhten sich währungsbereinigt um 1,2 Prozent auf 25,99 Milliarden Euro, wie die Franzosen am Donnerstag mitteilten. Dabei wogen erhebliche Zuwächse in Lateinamerika und Asien Rückgänge in Europa auf.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Michael Kleinemeier als DACH-Chef zurück bei SAP

    Walldorf – Der deutsche ERP-Softwarehersteller SAP hat Michael Kleinemeier zum Managing Director für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Volker Merk an, der von seinem Amt zurückgetreten ist und ein Sabbatical nimmt. Kleinemeier hatte SAP im Februar 2008 verlassen.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Berufungsprozess gegen Schweizer Göldi erneut vertagt

    Tripolis – Der Berufungsprozess gegen den in Libyen festgehaltenen Schweizer Max Göldi ist am Donnerstag zum zweiten Mal vertagt worden. Das Verfahren soll am 28. Januar fortgesetzt werden. Dies sagten Emmanuel Altit und Salah Zahaf, die Anwälte des Schweizers. Das Gericht verlange die Anwesenheit von Göldi.

  • 14.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Hoffnung auf starke Intel-Zahlen

    New York – Die US-Börsen sind am Donnerstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. In Erwartung eines erfreulichen Geschäftsberichts des weltgrössten Chipherstellers Intel seien schwache Einzelhandels- und Arbeitsmarktdaten weitgehend ignoriert worden, hiess es am Markt. Der Leitindex Dow Jones erklomm zeitweise bei rund 10.724 Zählern ein 15-Monatshoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001