Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 11.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: FDA lässt Actemra für rheumatoide Arthritis zu

    Washington – Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Mittel Actemra der Roche Holding AG zur Behandlung von rheumatoiden Arthritis zugelassen. Das Mittel, das in Europa unter dem Namen RoActemra gehandelt wird, ist in acht EU-Märkten, darunter Deutschland sowie unter anderem in Indien und Brasilien bereits auf dem Markt.

  • 9.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Obama: Grüne Energie soll USA aus Job-Krise führen

    Washington – Grüne Reformen auf dem Energiesektor sollen die USA aus ihrer Arbeitsmarktkrise führen. Das betonte US-Präsident Barack Obama am Freitag in Washington. Er räumte ein, dass die jüngsten Arbeitsmarktzahlen ein Rückschlag seien. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember nach wie vor bei zehn Prozent – bei einem neuerlichen Verlust von 85’000 Jobs.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Aufschläge

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag trotz eines enttäuschenden Arbeitsmarktberichts mit leichten Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Die US-Notenbank werde angesichts der jüngsten Entwicklung wohl noch länger an ihrer Null-Zins-Politik festhalten, sagten Börsianer. Im Dezember hatte sich der Beschäftigungsabbau in den USA überraschend beschleunigt.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Gewinne trotz schwacher US-Makrozahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Die Kurse eröffneten aufgrund guter Vorgaben aus den USA und Asien bereits deutlich höher und legten bis zum frühen Nachmittag weiter zu. Einen Dämpfer gabs zwar nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten, doch konnte der Einbruch beim Bluechips-Indikator von vorübergehend rund 40 Punkten weitgehend wieder wettgemacht werden.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Aufschläge – Sinkende Zinsangst

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Freitag trotz eines enttäuschend ausgefallenen US-Arbeitsmarktberichts mit leichten Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Die US-Notenbank werde angesichts der jüngsten Entwicklung wohl noch länger an ihrer Null-Zins-Politik festhalten, sagten Börsianer.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Schwacher US-Arbeitsmarkt treibt Euro nur kurz über 1,44 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag nach einem kurzen Sprung auf 1,44 Dollar wieder der Marke von 1,43 Dollar genähert. In den USA hatte der Arbeitsmarkt im Dezember einen überraschenden Rückschlag erlitten und den Dollar unter Druck gesetzt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,4322 Dollar.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Reilly soll neuer Opel-Chef werden

    Frankfurt am Main – GM-Europachef Nick Reilly drückt bei der Opel-Sanierung aufs Tempo und wird wohl bald noch mehr Verantwortung beim Autobauer übernehmen. «Wir müssen schnell und intensiv daran arbeiten, unsere Produktionskapazität zu verringern», schrieb Reilly am Freitag in seinem Internetblog.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Arbeitsmarktbericht enttäuscht

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag nach einem enttäuschend ausgefallenen Arbeitsmarktbericht uneinheitlich in den Handel gestartet. Während die Standardwerte leichte Verluste verzeichneten, konnten die Technologietitel etwas zulegen. Im Dezember hatte sich der Beschäftigungsabbau in den USA überraschend beschleunigt.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler: Endspurt dämpft Absatzeinbruch

    Stuttgart – Daimler hat im Schlussquartal 2009 wieder mehr Personenwagen verkauft und damit den verheerenden Absatzeinbruch vom Jahresbeginn abgemildert. Für das Gesamtjahr weist der Konzern mit den Marken Mercedes-Benz, Smart, AMG und Maybach ein Absatzminus von gut zehn Prozent auf rund 1,129 Millionen Autos aus.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    UPS streicht Verwaltung zusammen – Gewinnausblick erhöht

    Atlanta – Der US-Paketdienst UPS reagiert mit einem Sparprogramm auf die Folgen der Wirtschaftskrise. Der Konzern legt mehrere Dutzend Bezirke zusammen und will den Vertrieb künftig verstärkt lokal vor Ort organisieren. Dadurch fielen rund 1.800 Stellen im Management und der Verwaltung weg, teilte UPS mit. Standorte würden aber keine geschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001