Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Intel startet mit LG Electronics im Smartphone-Markt

    Las Vegas – Intel schafft erstmals den Sprung in den lukrativen Markt der Smartphones. Ein erstes Gerät mit Intels neuem Mikroprozessor «Moorestown» aus der Atom-Chip-Familie werde die koreanische LG Electronics noch bis zum Sommer 2010 auf den Markt bringen, kündigte Intel-Chef Paul Otellini auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas an.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Société Générale will «Bad Bank»

    Paris – Die französische Grossbank Société Générale will nach Informationen der Zeitung «Tribune» ihre «giftigen» Wertpapiere in ein eigenständiges Institut («Bad Bank») ausgliedern. Ohne Derivate hätten diese Finanzprodukte einen Buchwert von 35 Milliarden Euro, meldete das Finanzblatt im Internet. Der nominale Wert liege sogar bei 45 Milliarden Euro.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    General Motors treibt Sanierung voran

    Detroit – Der angeschlagene Autobauer General Motors (GM) drückt bei der Sanierung auf die Tube. GM-Chef Edward Whitacre geht die Baustellen Opel, Saab und auch das Geschäft mit Zulieferteilen parallel an. Denn er hat ein ehrgeiziges Ziel: Schon in diesem Jahr will er wieder Gewinn schreiben: «Meine Prognose ist, wir werden es schaffen. »

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Turbulenzen im Post-VR werden untersucht

    Bern – Bundesrat Moritz Leuenberger treibt die Neubesetzung des Post-Verwaltungsrates voran. Er hat zwei Spitzenkader des Bundes beauftragt, die drei Abgänge an der Post-Spitze zu untersuchen und die Neuwahl des VR vorzubereiten. Die Abgänge erfolgten innerhalb von weniger als einem Monat: Am 14. Dezember musste Konzernchef Michel Kunz den Hut nehmen.

  • 8.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    UVEK: Arbeitsgruppe untersucht Turbulenzen im Post-VR

    Bern – Bundesrat Moritz Leuenberger treibt die Neubesetzung des Post-Verwaltungsrates voran. Er hat zwei Spitzenkader des Bundes beauftragt, die drei Abgänge an der Post-Spitze zu untersuchen und die Neuwahl des VR vorzubereiten. Die Abgänge erfolgten innerhalb von weniger als einem Monat: Am 14. Dezember musste Konzernchef Michel Kunz den Hut nehmen.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Vier Tote bei Schiesserei in Fabrik in USA

    St. Louis – Bei einer Schiesserei auf einem Fabrikgelände des ABB-Konzerns in den USA sind am Donnerstag vier Menschen ums Leben gekommen. Laut CNN hatte ein Schütze auf dem Gelände der Elektrofabrik in der Stadt St. Louis (US-Bundesstaat Missouri) überraschend das Feuer eröffnet und drei Mitarbeiter erschossen. Anschliessend richtete sich der Schütze selber.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bankenvergleich von 1998: Löwenanteil ist ausbezahlt

    Bern – Vom 1,25 Mrd USD schweren Bankenvergleich des Jahres 1998 sind nunmehr knapp 1,1 Mrd ausbezahlt worden. Dies geht aus einer Statistik des zuständigen New Yorker Gerichts hervor. Mit dem Bankenvergleich war im August 1998 der Streit zwischen der Schweiz und jüdischen Organisationen um nachrichtenlose Vermögen auf Konten von Holocaust-Opfern beigelegt worden.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Warten auf Arbeitsmarktdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag einen Tag vor der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktberichts uneinheitlich geschlossen. Vor der Veröffentlichung hielten sich die Anleger zurück, sagten Börsianer. Daran änderte auch der schwächer als erwartet ausgefallene Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe nichts.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – Übernahmegerücht bei Swiss Life

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag kaum verändert geschlossen. Nachdem der Leitindex über weite Strecken des Handels im Minus notiert hatte, stieg der SMI im Sog einer leicht positiven Entwicklung an Wall Street kurzzeitig sogar in positives Terrain. In der Schlussauktion rutschte der Index dann wieder in die Verlustzone.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kaum verändert – Arbeitsmarkt-Bericht erwartet

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag vor dem Hintergrund einer abermals uninspirierten Wall Street kaum verändert geschlossen. Hüben wie drüben warteten die Anleger mit Spannung auf den für Freitag angekündigten monatlichen Bericht über die Entwicklung des US-Arbeitsmarktes, sagten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001