Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Zenhäusern: Tote Pferde reiten ? oder umsatteln?

    «Warum tote Pferde reiten? Wie uns die Net-Generation zwingt umzusatteln» ? Martin Zenhäusern beleuchtet in seiner neuen Publikation die fundamentalen Veränderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft des kommenden Jahrzehnts und stellt dar, wie wir sie bewältigen können.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Opel: EU-Kommission schickt Brief nach Berlin

    Brüssel – In der Debatte um Opel-Staatshilfen hat die EU-Kommission Berlin an die Einhaltung der europäischen Regeln erinnert. EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia hat einen Brief an alle Länder mit Opel-Werken aufgesetzt. Darin erklärte er, «wie wir die Lage sehen, was unsere Kompetenzen sind und was wir bei der Kontrolle von staatlichen Hilfen tun.»

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Übernahme von Schlumberger im Fokus

    New York – Mit einer grossen Übernahme im Fokus sind die US-Börsen am Montag mit leichten Verlusten in die neue Woche gestartet. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel um 0,22% auf 10.379,68 Zähler und verteidigte damit sein Vorwochenplus von 3% nur knapp. Für den marktbreiten S&P-500-Index ging es um 0,26% auf 1.106,31 Zähler nach unten.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CeBIT wieder mit weniger Ausstellern

    Hannover – Die weltgrösste IT-Messe CeBIT hat nach dem kräftigen Einbruch 2009 auch 2010 Aussteller verloren. Vom 2. bis 6. März kommen 4157 Unternehmen aus 68 Ländern nach Hannover, wie die Veranstalter mitteilten. Das ist die niedrigste Teilnehmerzahl seit 20 Jahren. 2009 war die Ausstellerzahl auf rund 4300 eingebrochen – vom mehr als 5800 Unternehmen 2008.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Vermögensverwalter mit Fokus auf Affluent-Kunden sind profitabler

    Zürich – Ein grosser Teil von Vermögensverwaltern in der Schweiz steckt laut einer Studie von Deloitte in einer drohenden Profitabilitätsfalle. Als erfolgreichstes Rezept dagegen schält sich ein Modell heraus, das sich im Individualkunden-Segment auf die Affluent und High Net Worth Individuals sowie auf die institutionellen Kunden fokussiert.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr Wettbewerb in der Innovationsförderung

    Zürich – Private Anbieter von Forschungs- und Innovationsleistungen setzen sich im Rahmen der Totalrevision des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und Innovation für einen fairen Wettbewerb zwischen Hochschulen und kommerziell orienterten Institutionen ein. Dazu haben sie den Verein «Gruppe für mehr Wettbewerb in Forschung und Innovation» gegründet.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz von Bosch Solar und Eon bei Solaranlagen

    Erfurt – Eon Thüringen und Bosch Solar wollen gemeinsam Projekte zur Nutzung der Sonnenenergie angehen. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterschrieben worden, teilte Bosch Solar Energy AG mit. Ziel sei, den Einsatz von Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen in Thüringen und den angrenzenden Gebieten in Sachsen und Sachsen-Anhalt zu beschleunigen.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Österreichs Regierung plant Banken-Steuer

    Wien – In Österreich sollen sich die Banken an den Aufräumkosten nach der Finanzkrise beteiligen. Gegen den erbitterten Widerstand aus der Finanzwirtschaft will die Regierung eine Banken-Steuer einführen. Sie verspricht sich davon rund 500 Millionen Euro für die Staatskasse. Eine solche Abgabe sei «eine Frage der Gerechtigkeit.»

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Computerbranche erwartet 2011 wieder Wachstum

    Hannover – Die Computer- und Telekommunikationsbranche erwartet erst im nächsten Jahr wieder grösseres Wachstum. Die Weichen dafür müssten aber schon jetzt gestellt werden, sagte Harald Stöber vom Branchenverband BITKOM am Montag bei einer Pressekonferenz im Vorfeld der Computermesse CeBIT in Hannover.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Obama legt Kompromiss für «Gesundheitsgipfel» vor

    Washington – Letzter Anlauf in Sachen Gesundheitsreform: US-Präsident Barack Obama hat drei Tage vor dem «Gesundheitsgipfel» einen Kompromissentwurf vorgelegt, um so sein zentrales Reformvorhaben doch noch zu retten. Kernpunkt des Entwurfs ist es, 31 Mio bisher unversicherter Amerikanern einen Versicherungsschutz zu ermöglichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001