Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 12. März 2010

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat lockert Werbebestimmungen für SRG vorerst nicht

    Bern – Der Bundesrat hat über die Möglichkeit diskutiert, die SRG-Werbebestimmungen zu lockern. Er wird darüber aber erst später entscheiden. Der Bundesrat will den Entscheid im Rahmen der Überprüfung der Empfangsgebühren fällen, wie das BAKOM mitteilt. Somit bleibt das Werbeverbot im Online-Angebot der SRG vorderhand bestehen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia senkt rückwirkend Schätzung für Martkanteil 2009

    Espoo – Der finnische Handyhersteller Nokia hat die Schätzung für seinen eigenen Marktanteil im vergangenen Jahr rückwirkend gesenkt. Der Handyhersteller schliesst in seine Absatzschätzungen künftig auch den sogenannten «grauen Markt» mit ein und rechnet dabei zum Beispiel auch die Verkäufe von Händlern ohne Lizenz mit ein.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Einzelhandelsumsätze steigen überraschend

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 0,3 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Experten hatten hingegen mit einem Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet. Jedoch wurde der Anstieg im Vormonat nach unten korrigiert.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker notfalls für EU-Alleingang bei Finanzregeln

    Königswinter – Der luxemburgische Ministerpräsident Jean-Claude Juncker hat sich notfalls für einen Alleingang der EU bei strengeren Finanzmarktregeln ausgesprochen. Globale Probleme verlangten zwar nach globalen Lösungen, sagte Juncker am Freitag in Königswinter bei Bonn beim NRW-Zukunftskongress «Petersberger Convention».

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Der schwierige Weg aus der Schuldenfalle

    «Die Finanzpolitik weltweit steht vor einem äusserst schwierigen Spagat. Auf der einen Seite muss die Staatsverschuldung in den nächsten Jahren deutlich reduziert werden, um die Zinslast nicht noch weiter ansteigen zu lassen. Auf der anderen Seite dürfen die Einsparmassnahmen die Konjunktur nicht über Gebühr belasten.»

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bald abgabefreies Einkaufen bei Ankunft an Flughäfen

    Bern – Künftig sollen auch ankommende Passagiere in den Duty-free-Läden an Schweizer Flughäfen zollfrei einkaufen dürfen. Der Bundesrat hat dazu die Botschaft mit den entsprechenden Gesetzesänderungen vorgelegt. Heute müssen die in Duty-Free-Shops gekauften Waren ausgeführt werden, damit die Kunden in den Genuss der Abgabebefreiung kommen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Legende Buffett begnügt sich mit Minigehalt

    Omaha – Der drittreichste Mann der Erde lebt vergleichsweise bescheiden: Der legendäre US-Investor Warren Buffett hat sich auch im vergangenen Jahr ein Gehalt von lediglich 175’000 Dollar gegönnt. 100’000 Dollar erhielt er als Chef seiner Investmentholding Berkshire Hathaway , weitere 75’000 Dollar bekam er als Verwaltungsrats-Mitglied der «Washington Post».

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Umfrage: 73 Prozent wollen am Bankgeheimnis festhalten

    Zürich – Am Bankgeheimnis muss man festhalten. Dieser Meinung sind immer noch 73% der Schweizer. Im Vorjahr waren es aber noch 78%. 89% finden, dass die finanziellen Daten von Bankkunden gegenüber Dritten geschützt werden müssen. Dies zeigt eine am Freitag veröffentlichte Umfrage der Schweizerischen Bankiervereinigung bei 1004 Personen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    SBB will Löhne künftig an Leistung der Mitarbeitenden knüpfen

    Bern – Die SBB will ihr Lohnsystem umbauen und die Löhne enger an die Leistung der Mitarbeitenden knüpfen. «Damit sich gute Leistung noch mehr lohnt», wie es Personalchef Markus Jordi ausdrückt. Welche Löhne steigen und welche sinken sollen, sagt die SBB nicht. Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) werde nicht wie ursprünglich vorgesehen neu verhandelt.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gehalten – Finanztitel gesucht – Roche drücken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag um die Mittagszeit gehalten mit Kursschwankungen in enger Bandbreite. Der Markt habe sich diese Woche als sehr stabil erwiesen, die Volatilitäten seien stark zurück gekommen, sagte ein Händler. Es scheine so, als ob die Börse sich in einer Seitwärtsbewegung befänden und die vielfach erwartete Konsolidierung noch ausbleibe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001