Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss:Gewinne – Luftfahrt-Aktien gefragt

    New York – Gute Nachrichten aus der US-Luftfahrtbranche haben die Wall Street am Dienstag gestützt. Der Markt konzentrierte sich derzeit auf unternehmensspezifische Meldungen, sagten Börsianer. Einige makroökonomische Belastungsfaktoren wie etwa die Reform des Gesundheits- oder Finanzwesens hingegen würden aktuell in den Hintergrund treten.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Wenig verändert nach schwachem Verlauf

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Börsentag am Dienstag wenig verändert beendet, nachdem er den grösseren Teil des Tages im Minus gelegen hatte. Unterstützung erhielt der Markt am späten Nachmittag von einer positiven US-Börse. Ein Händler sprach von einer Konsolidierung und von Gewinnmitnahmen, nachdem der Schweizer Markt seit dem Tief im Februar um rund 10% zugelegt habe.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kaum verändert – Pharma gefragt, Banken fallen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag wie schon zu Beginn der Woche kaum von der Stelle bewegt. Nachdem die Kurse zunächst unter Gewinnmitnahmen gelitten hatten, hätten zum Handelsende hin leicht steigende Notierungen an der Wall Street auch die Börsen diesseits des Atlantiks gestützt, sagten Marktteilnehmer.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    Weissgeldstrategie wird FDP-intern noch zu reden geben

    Bern – Der Kurswechsel der FDP-Parteispitze beim Thema Bankgeheimnis sorgt in der Partei für Diskussionen. Von einem «parteiinternen Schulterschluss» zwischen Finanzplatz- und Werkplatzvertretern kann noch nicht gesprochen werden. Mit diesem Etikett hatte am Montag der Thurgauer FDP-Nationalrat Werner Messmer die neue Finanzplatzstrategie der Partei versehen.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker und Merkel gemeinsam für Währungsfonds

    Luxemburg – Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Vorsitzende der Eurogruppe, Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker, verlangen die Schaffung eines europäischen Währungsfonds. «Das ist kein Instrument für Griechenland, sondern das ist in die Zukunft gedacht», sagte Merkel am Dienstag in Luxemburg nach einem Gespräch mit Juncker.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderates Plus – Gute Unternehmens-Nachrichten stützen

    New York – Überwiegend gute Unternehmensnachrichten haben für ein kleines Plus an den Börsen in New York gesorgt. Zu den grössten Gewinnern zählten die Papiere von United Technologies und Boeing. Gedämpft wurden die Aufschläge Händlern zufolge aber durch die Erinnerung an den Jahrestag, als die Märkte ihre von der Finanzkrise verursachten Tiefs erreicht hatten.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Finanzexperten: Work-Life-Balance immer wichtiger

    Zürich – Geld allein macht auch nicht glücklich. Diese Ansicht teilen immer mehr Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen, denen das Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit wichtiger ist, als ein höherer Verdienst. Dies ist ein Ergebnis der neuen Studie Workplace Survey 2009, für die der Personaldienstleister Robert Half über 6.000 Personal- und Finanzmanager in 20 Ländern befragt hat.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    Kredit- und Leasingvolumen bleibt 2009 stabil

    Zürich – In der Schweiz ist das Kredit- und Leasingvolumen im Jahr 2009 stabil geblieben. Die Zahl der neu abgeschlossenen Konsumkredite nahm gegenüber dem Vorjahr um 7’227 Verträge (entsprechend 3,9%) auf 177’277 ab. Das Volumen der neu abgeschlossenen Konsumkredite hat mit +0,7% auf 4’378 Mio CHF praktisch stagniert.

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss verbessert Auslastung im Februar

    Zürich – Die Auslastung der Fluggesellschaft Swiss ist im Februar gestiegen: Insgesamt verbesserte sie sich im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozentpunkte auf 77,2 Prozent, wie die Swiss-Muttergesellschaft Lufthansa am Dienstag mitteilte. Auf der Langstrecke verbesserte sich die Auslastung auf 82,6 Prozent (+7,2 Prozentpunkte).

  • 9.März 2010 — 00:00 Uhr
    François Rüf, CEO Netbreeze

    «Es zeichnet sich ab, dass in ein paar Jahren das Web-Monitoring/Web-Intelligence als Standardservice ins Unternehmen integriert ist, wie heute ein Presseclipping. Das Anwendungsgebiet wird weiter wachsen. In vielen Beispielen wird das Monitoring an sich nicht mehr sichtbar sein, sondern einfach relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort liefern.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001