Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt auf höchsten Stand seit einem Monat

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zum Wochenausklang auf den höchsten Stand seit einem Monat geklettert. Am Freitagmittag kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,3796 Dollar und damit soviel wie seit Mitte Februar nicht mehr. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro jedoch wieder etwas nach und stand zuletzt bei 1,3750 Dollar.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones minimal im Plus – US-Daten gemischt

    New York – Nach gemischt aufgenommenen Konjunkturdaten hat sich der US-Aktienmarkt am Freitag uneinheitlich präsentiert. Das von der Uni Michigan erhobene US-Konsumklima hatte sich im März überraschend eingetrübt. Zudem waren die Lagerbestände der Unternehmen im Januar unerwartet stabil geblieben. Die Einzelhandelsumsätze waren im Februar hingegen überraschend gestiegen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    UVEK: Kapitalverzinsung für Stromnetze erst 2011 angepasst

    Bern – Der Kapitalzins, den Betreiber von Stromübertragungsnetzen verrechnen dürfen, bleibt im laufenden Jahr stabil. Das UVEK verschiebt die Senkung um ein Jahr. Sie hätte die Netznutzungskosten 2010 um 50 Mio CHF reduziert. Die risikogerechte Entschädigung hätte für das laufende Jahr theoretisch von 1,93 auf 1,67% gesenkt werden müssen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Finma und SNB verstärken Kooperation im Bereich Finanzstabilität

    Bern – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma und die Schweizerische Nationalbank (SNB) verstärken auf dem Gebiet der Finanzstabilität die Zusammenarbeit. Dazu sei das entsprechende, aus dem Jahr 2007 stammende Memorandum of Understanding (MoU) revidiert worden, schreibt die Finma in einer Mitteilung vom Freitag.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    SIX: Mindset für den restlichen Tag vom Handel ausgesetzt

    Zürich – Die Mindset-Titel sind für den Rest des Tags vom Handel ausgesetzt worden. Dies sei auf Antrag des Unternehmens erfolgt, teilte die SIX am Freitag mit. Mindset hält am Handelstag eine ausserordentliche Generalversammlung ab. Ein Tagesordnungspunkt ist die Sanierung der Gesellschaft mittels Kapitalherabsetzung und gleichzeitiger Kapitalerhöhung.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat lockert Werbebestimmungen für SRG vorerst nicht

    Bern – Der Bundesrat hat über die Möglichkeit diskutiert, die SRG-Werbebestimmungen zu lockern. Er wird darüber aber erst später entscheiden. Der Bundesrat will den Entscheid im Rahmen der Überprüfung der Empfangsgebühren fällen, wie das BAKOM mitteilt. Somit bleibt das Werbeverbot im Online-Angebot der SRG vorderhand bestehen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia senkt rückwirkend Schätzung für Martkanteil 2009

    Espoo – Der finnische Handyhersteller Nokia hat die Schätzung für seinen eigenen Marktanteil im vergangenen Jahr rückwirkend gesenkt. Der Handyhersteller schliesst in seine Absatzschätzungen künftig auch den sogenannten «grauen Markt» mit ein und rechnet dabei zum Beispiel auch die Verkäufe von Händlern ohne Lizenz mit ein.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Einzelhandelsumsätze steigen überraschend

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 0,3 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Experten hatten hingegen mit einem Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet. Jedoch wurde der Anstieg im Vormonat nach unten korrigiert.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker notfalls für EU-Alleingang bei Finanzregeln

    Königswinter – Der luxemburgische Ministerpräsident Jean-Claude Juncker hat sich notfalls für einen Alleingang der EU bei strengeren Finanzmarktregeln ausgesprochen. Globale Probleme verlangten zwar nach globalen Lösungen, sagte Juncker am Freitag in Königswinter bei Bonn beim NRW-Zukunftskongress «Petersberger Convention».

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Der schwierige Weg aus der Schuldenfalle

    «Die Finanzpolitik weltweit steht vor einem äusserst schwierigen Spagat. Auf der einen Seite muss die Staatsverschuldung in den nächsten Jahren deutlich reduziert werden, um die Zinslast nicht noch weiter ansteigen zu lassen. Auf der anderen Seite dürfen die Einsparmassnahmen die Konjunktur nicht über Gebühr belasten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001