Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 5.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones versucht sich an 11.000 Punkten

    New York – Feierstimmung zum Feiertag: Am Ostermontag mehrten sich die Zeichen in den USA, dass es mit der Wirtschaft wieder aufwärts geht. Das brachte die Börsianer in Kauflaune. Zwischenzeitlich trennten den Dow Jones nur noch 12 Punkte von der runden 11.000. Zuletzt hatte der weltbekannte Index vor anderthalb Jahren über der Schwelle gelegen. Dann riss die Finanzkrise die Börsen weltweit in die Tiefe.

  • 5.April 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Arbeitsmarkt nährt Hoffnung auf nachhaltige Wirtschaftserholung

    Washington – Der US-Arbeitsmarkt hat im März positive Signale geliefert und die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung der amerikanischen Wirtschaft genährt. Im März wurden in den Vereinigten Staaten mit 162.000 so viele Stellen geschaffen wie seit rund drei Jahren nicht mehr. Dabei wurden vor allem von privaten Unternehmen mehr Menschen neu eingestellt als erwartet.

  • 5.April 2010 — 00:00 Uhr
    Tausende stürmen Apple-Läden für iPad

    New York – Apple scheint mit seinem iPad einen Volltreffer gelandet zu haben. Zum Verkaufsstart in den USA bildeten sich lange Schlagen vor den Läden. Experten schätzen, dass am ersten Wochenende zwischen 600 000 und 700 000 der Tablet-Computer über den Tresen gegangen sind. Ursprünglich hatten sie Apple zugetraut, maximal 400 000 Stück unters Volks zu bringen.

  • 5.April 2010 — 00:00 Uhr
    Machen Sie die Fussball-WM 2010 für Ihre Kunden und Partner zum unvergesslichen Erlebnis

    Erleben Sie zusammen mit Ihren besten Kunden, Partnern und Freunden Fussball in seiner schönsten Form. Übertragung auf Grossleinwand und Flatscreens in perfektem Ambiente, Analysen und Gespräche mit Persönlichkeiten wie Karl-Heinz Riedle, Ciriaco Sforza, Stéphane Chapuisat, Murat Yakin, Sepp Maier oder Köbi Kuhn.

  • 3.April 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom-CEO Carsten Schloter übernimmt Steuer bei Fastweb

    Bern – Swisscom-Chef Carsten Schloter übernimmt ab sofort die Führung der Tochter Fastweb in Italien. So verhindert Swisscom eine Zwangsverwaltung des Unternehmens. Der mutmassliche Mehrwertsteuerbetrug belastet die Swisscom-Erfolgsrechnung 2010 mit 100 Mio CHF. Die Werthaltigkeit der Auslands-Beteiligung stellt der Telekomkonzern jedoch derzeit nicht in Frage.

  • 2.April 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa Technik baut in Basel 80 Stellen ab

    Basel – Am Flughafen Basel-Mülhausen fallen bei Lufthansa Technik Switzerland 80 der rund 440 Stellen weg. Das Unternehmen hatte Anfang Februar angekündigt, dass etwa 95 Stellen bedroht seien. Den definitiven Umfang des Stellenabbaus gab ein Sprecher von Lufthansa Technik Switzerland (LTSW) am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP bekannt.

  • 2.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Richter segnet Daimler-Vergleich ab

    Washington – Die Schmiergeld-Affäre hat für Daimler in den USA ein Ende: Ein Richter in Washington stimmte einem Vergleich mit dem Justizministerium und der Börsenaufsicht SEC zu. Der Autobauer bekannte sich schuldig, über zehn Jahre hinweg in mindestens 22 Ländern Regierungsbeamte bestochen zu haben, um an Aufträge zu kommen.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Revisor (m/w)

    Beim Kunden, einem der grössten elektronischen Medienunternehmen in der Schweiz, sind Sie zuständig für die Planung und Durchführung von Prüfungen und Follow-ups gemäss Prüfziel und ?auftrag. Sie verantworten die Erstellung von nachvollziehbaren Dokumentationen der Prüfaktivitäten sowie die Vorbereitung von Prüfberichten.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Dexia lanciert neues SRI-Portal

    Zürich – Dexia Asset Management lanciert in ihrem Kerngeschäft Sustainable and Responsible Investments (SRI) das neue Internetportal sri.dexia-am.com. Leitidee ist es, den Anlegern besseren Zugang zum profunden Erfahrungsschatz von Dexia zu geben sowie für erhöhte Transparenz zu sorgen.

  • 1.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Höhenflug fort

    New York – Der US-Ölpreis hat am Donnerstag seinen Höhenflug fortgesetzt und ist zeitweise über die Marke von 85 Dollar gestiegen. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai 84,91 US-Dollar. Das waren 1,15 Dollar mehr als am Vortag. Allein seit Wochenbeginn ist der US-Ölpreis um über vier Dollar gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 119 120 121 122 123 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001