Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    IWF ringt um Bankregulierung – Schweiz gegen Bankenabgabe

    Washington – In der G20 gibt es Streit um die Bankenabgabe. Ein Kompromiss zur Beteiligung der Geldhäuser an Krisenlasten scheint in weiter Ferne. Auch die Schweiz ist dagegen. Das sagte Bundesrat Hans-Rudolf Merz am Samstag anlässlich des Frühjahrstreffens des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington vor den Medien.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Globale Flughafenindustrie formiert sich in Dubai und blickt nach Osten

    Dubai ? Der Luftraum über Europa ist frei, die Flughafenindustrie schaut nach Osten. In der Region Mittelost, Nordafrika und Südasien (MENASA) werden derzeit 39 Flughäfen gebaut, erweitert oder renoviert, das Marktvolumen wird auf 64 Milliarden Dollar geschätzt. Doch die Platzhirsche aus dem Westen stehen nicht allein, chinesische Unternehmen drängen in den Markt.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Continental und United Airlines schachern um Preis

    New York – Die beiden US-Fluggesellschaften Continental und United Airlines sind bei ihren Fusionsverhandlungen am kritischen Punkt angekommen: dem Preis. Die beiden Konzerne streiten darüber, zu welchem Kurs ihre Aktien jeweils angesetzt werden. Bei dem Geschäft soll kein Geld fliessen; stattdessen sollen Anteilsscheine den Besitzer wechseln.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland hofft auf Milliardenhilfen Anfang Mai

    Washington – Griechenland rechnet Anfang Mai mit den dringend benötigten Milliardenhilfen – muss aber angesichts des wachsenden Gegenwinds aus Deutschland fürchten, die Finanzspritze erst in letzter Minute zu bekommen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die EU stellten am Wochenende zwar eine rasche Entscheidung über den Antrag vom Freitag in Aussicht.

  • 24.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gurit: Umsatz sinkt um 27,5 Prozent im Quartal

    Wattwil – Die Gurit Holding AG ist erwartungsgemäss schwach in das Jahr 2010 gestartet. Im ersten Quartal sank der Umsatz zum Vorjahr um 27,5 Prozent auf 67,9 Millionen Franken. Die betriebliche EBIT-Marge konnte trotz der schwachen Umsatzentwicklung in den Zielmärkten auf dem Niveau des gesamten Vorjahres gehalten werden.

  • 24.April 2010 — 00:00 Uhr
    CS-CEO: Geschäftsmodell hat sich bewährt

    Zürich – Laut CEO Brady Dougan hat sich das von der Credit Suisse (CS) vor der Finanzkrise eingeführte Geschäftsmodell sehr bewährt: «Wir verfolgen, notabene seit drei Jahren, einen kundenorientierten, kapitaleffizienten Ansatz und streben mit niedrigerem Risiko eine hohe Rendite mit geringeren Schwankungen als früher an.»

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Christoph Brand, CEO Sunrise

    «Ich bin über den Entscheid der Weko überrascht und bedaure ihn. Wir sind überzeugt, dass der Zusammenschluss zum Wohle der Konsumenten gewesen wäre. Das neue Unternehmen wäre bereit gewesen, bedeutende Investitionen in Netzwerkinfrastruktur zu tätigen. (…) Ohne diesen Zusammenschluss wird die dominante Stellung der Swisscom zementiert.»

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kurse dank guter Konjunkturaussichten im Plus

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag dank guter Konjunkturaussichten und positiver Nachrichten aus der Pharmabranche nach anfänglichen Verlusten im Plus geschlossen. Händler verwiesen auf überraschend gute Zahlen vom US-Häusermarkt. Diese zeigten, dass sich die wirtschaftliche Erholung auf einem guten Weg befinde.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Ifo-Index und Griechenland

    London – Die europäischen Börsen haben am Freitag mit Gewinnen geschlossen und damit einen Teil der Vortagsverluste wettgemacht. Ein Kurstreiber war nach Ansicht von Händlern der überraschend gestiegene Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland. Zudem hätten die jüngste Entwicklung in Griechenland sowie unerwartet positive Zahlen vom US-Häusermarkt die Kurse gestützt.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Nationalratskommission gegen Amtshilfeabkommen

    Bern – Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK) spricht sich gegen das UBS-Amtshilfeabkommen mit den USA aus. Sie empfiehlt der Wirtschaftskommission (WAK) mit 15 zu 9 Stimmen, das Abkommen nicht zu genehmigen. Für die Ablehnung des Abkommens wurden in der Kommission verschiedene Argumente vorgebracht

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001