Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester nach freundlichen Konjunkturdaten

    New York – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit festeren Kursen auf breiter Front aus der Sitzung gegangen. Nach einem verhaltenen Start verhalf der Ifo-Index für die Wirtschaftsstimmung in Deutschland auch den Aktien hierzulande zu etwas höheren Notierungen. Am Nachmittag zog der SMI mit starken Häuserverkaufsdaten aus den USA noch einmal etwas an, ehe die verhalten gestarteten US-Börsen die Kurse wieder leicht nach unten zogen.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Liebherr 2009: Umsatz sinkt um 18,9 %

    Bulle – Wegen der Flaute am Bau in der Wirtschaftskrise hat der Baumaschinen- und Kühlgerätehersteller Liebherr im Geschäftsjahr 2009 an Umsatz verloren. Die Erlöse gingen um 18,9% auf rund 7 Mrd EUR zurück, wie die Firmengruppe mit Sitz in Bulle mitteilte. Trotz dieses Umsatzrückgangs sei es aber gelungen, ein Jahresergebnis über dem Vorjahresniveau zu erzielen.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Hilfsantrag Griechenlands stabilisiert Euro über 1,33 Dollar

    New York – Der Hilfsantrag Griechenlands hat den Euro am Freitag über der Marke von 1,33 Dollar stabilisiert. Der Euro zeigte sich mit 1,3389 Dollar deutlich erholt, nachdem die Gemeinschaftswährung zuvor mit 1,3202 Dollar zeitweise noch auf ein Jahrestief gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3311 Dollar festgesetzt.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Orascom: Sawiris lüftet Pläne für anstehende Bausaison

    Andermatt – Der ägyptische Investor Samih Sawiris will in der Bausaison 2010 in Andermatt Bauarbeiten von über 60 Mio CHF vergeben. Im Zentrum steht das Hotel Chedi. 2009 hatte Sawiris 15 Mio für Planungen und erste Vorbereitungsarbeiten ausgegeben. Wie Sawiris Andermatt Swiss Alps AG mitteilte, beginnt Anfangs Mai die Sicherung der Baustelle für das Hotel Chedi.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bahnen sollen mehr Geld für Infrastruktur erhalten

    Bern – Der Bund soll 2011/2012 für Betrieb, Unterhalt und Erhalt der Bahninfrastruktur 4,425 Mrd CHF zur Verfügung stellen. Dies schlägt das Bundesamt für Verkehr (BAV) vor, nachdem die SBB höhere Kosten für den Erhalt des Bahnnetzes angemeldet hat. Gemäss BAV-Botschaftsentwurf sollen 3,292 Mrd CHF in die Infrastruktur der SBB fliessen und 1,133 Mrd CHF in die Infrastruktur der Privatbahnen.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones dreht ins Plus – US-Häusermarkt-Zahlen gut

    New York – Nach leichten Verlusten zum Auftakt ist der Dow Jones am Freitag in die Gewinnzone gedreht. An der Technologiebörse Nasdaq ging es dagegen leicht nach unten. Positiv für die Standardwerte wirkten sich gute Zahlen vom US-Häusermarkt aus. Ein Thema sei am Markt auch die jüngste Entwicklung in Griechenland gewesen, sagten Händler.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Auftragseingang bei langlebigen Gütern sinkt überraschend

    Washington – In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im März überraschend gesunken. Auf Monatssicht seien die Aufträge um 1,3 Prozent zurückgegangen, teilte das Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Plus von 0,3 Prozent gerechnet.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Zukauf reisst Loch bei Xerox

    Norwalk – Das Geschäft des US-Druckerspezialisten Xerox ist zu Jahresbeginn wieder angesprungen. Vor allem die Schwellenländer sowie kleine und mittelständische Firmen in den Industriestaaten orderten, sagte Konzernchefin Ursula Burns am Freitag in Norwalk (US-Bundesstaat Connecticut). Grosse Unternehmen hielten sich indes noch zurück.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Honeywell wächst wieder

    Morris Township – Der US-Mischkonzern Honeywell hat die Talsohle durchschritten. Im ersten Quartal des Jahres ist das Unternehmen wieder gewachsen. Der Umsatz legte um 3 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn blieb mit unterm Strich 386 Millionen Dollar noch leicht hinter dem Wert des Vorjahreszeitraums zurück.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    pdc Event: Spannung erzeugen und Kunden begeistern – aber wie?

    Auf dem globalen Markt werden die Anforderungen laufend höher. Zum einen erlauben die rasch wachsenden Technologien eine steigende Automatisierung der Geschäftsprozesse. Sie ermöglichen, die Leistungen immer schneller, günstiger und in besserer Qualität zu erbringen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001