Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    JP Morgan legt die Messlatte hoch

    New York – Das starke Abschneiden des führenden US-Finanzkonzerns JPMorgan nährt die Hoffnung auf eine Gesundung der US-Wirtschaft. Das Geschäft zog zu Jahresbeginn merklich an, der Gewinn schnellte nach oben. Vor allem aber registrierte JPMorgan weniger Kreditausfälle. Die wirtschaftliche Situation bessere sich zusehends, sagte Bankchef Jamie Dimon.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach US-Lagerdaten deutlich zu

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch auf neue Zahlen zu den amerikanischen Ölbeständen mit deutlichen Aufschlägen reagiert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete gegen Abend 85,68 US-Dollar. Das waren 1,63 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 1,29 Dollar auf 86,01 Dollar.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut gehalten – Selektive Titel und Zykliker gefragt

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich um Mittwochmittag unter Tageshoch gut gehalten. Der Markt habe anfänglich von den freundlichen Vorgaben aus den USA sowie den höheren Notierungen im Fernen Osten profitiert, hiess es unter Marktbeobachtern. Danach hätten sich die Anleger aber wieder etwas vorsichtiger gezeigt und seien die Gewinne geschmolzen, sagte ein Händler.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Technologie-Aktien gefragt nach Intel-Zahlen

    Paris – Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch von positiven Vorgaben der Überseebörsen und starken Quartalszahlen von Intel profitiert. Der EuroStoxx 50 rückte bis zur Mittagszeit um 0,52 Prozent auf 3.003,67 Punkte vor. Der Cac 40 in Paris gewann 0,56 Prozent auf 4.054,67 Punkte und der Londoner FTSE 100 stieg um 0,49 Prozent auf 5.789,94 Punkte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland kommt nur mühsam aus der Krise

    Berlin – Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) nur mühsam aus der Krise heraus. «Die deutsche Wirtschaft befindet sich 2010 und 2011 lediglich in einem moderaten Aufwärtstrend», schreibt das DIW am Mittwoch in seiner Frühjahrsprognose.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion steigt deutlich stärker als erwartet

    Luxemburg – Im Euroraum ist die Industrieproduktion im Februar deutlich stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Produktion saisonbereinigt um 0,9 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Sonova nach CEO-Interview gesucht

    Zürich – Die Aktien der Sonova Holding AG behaupten sich am Mittwochmorgen an der Spitze des SMI/SLI. Am Markt werden dafür gleiche mehrere Gründe genannt. Zum einen hat sich CEO Valentin Chapero in einem Interview mit der Handelszeitung vom 14. April zuversichtlich für das abgeschlossene und das neue Geschäftsjahr geäussert.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    AIG-Tochter ILFC verschafft sich mit Flugzeugverkäufen finanziell Luft

    Sydney – Die AIG -Flugzeugleasingsparte ILFC hat sich mit dem Verkauf von 53 Passagierfliegern finanziell Luft verschafft. Die australische Bank Macquarie habe zwei Mrd Dollar für die Maschinen bezahlt, teilte ILFC am Mittwoch mit. Damit erzielte die Tochter des einst weltgrössten Versicherers AIG weniger als den Buchwert der Flugzeuge, der bei 2,3 Mrd Dollar gelegen hatte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: 8’231 Franzosen auf geklauten HSBC-Daten

    Paris – Die französische Regierung wollte mit entwendeten Kundendaten einer Schweizer Bank 3’000 Steuersünder ertappen: Tatsächlich konnten aber sogar 8’231 Franzosen mit Hilfe der verschlüsselten Kundendaten der HSBC Private Bank ermittelt werden, die ein Mitarbeiter des Genfer Geldhauses den französischen Behörden zugespielt hatte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Defensive und selektive Titel gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich in der Eröffnungsphase leicht fester. Der Markt profitiere von den freundlichen Vorgaben aus den Vereinigten Staaten sowie den höheren Notierungen im Fernen Osten, wie es unter Marktbeobachtern hiess. Allerdings konnte die Börse die in den ersten Handelsminuten erzielten Gewinne nicht ganz halten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001