Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Solides Quartalsergebnis der Post

    Bern – Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2010 einen Konzerngewinn von 274 Mio Franken erwirtschaftet. Das sind 76 Mio Franken oder 38% mehr als im ersten Quartal des Vorjahres. Der Zuwachs an Kundengeldern und die allmähliche Erholung der Konjunktur hätten die Zunahme begünstigt, schreibt die Post in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Solides Quartalsergebnis der Post

    Bern – Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2010 einen Konzerngewinn von 274 Mio Franken erwirtschaftet. Das sind 76 Mio Franken oder 38% mehr als im ersten Quartal des Vorjahres. Der Zuwachs an Kundengeldern und die allmähliche Erholung der Konjunktur hätten die Zunahme begünstigt, schreibt die Post in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Halal-Kosmetika ein globales Milliardengeschäft

    Dubai ? Neben islamisch einwandfreien, sprich Halal-Speisen entwickelt sich ein in Europa bislang kaum bekanntes Segment. Kosmetik-Produkte, die im Einklang mit der koranischen Rechtsprechung Scharia hergestellt werden, erfreuen sich bei Damen und Herren von Malaysia bis Marokko wachsender Beliebtheit.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rolf Sutter, CEO Orior AG

    «Orior hat sich seit Jahren auf den Börsengang vorbereitet. Der Beschluss, an die ‹Öffentlichkeit› zu gehen, ist ein strategischer Entscheid, der weit in die Zukunft reicht. Unser Unternehmen ist einerseits fit für den Kapitalmarkt, andererseits erachten wir das Potential unserer Firma, uns auch zukünftig stetig weiterzuentwickeln als sehr gross.»

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems mit starkem Jahresauftakt 2010

    Frankfurt am Main – T-Systems hat im ersten Quartal 2010 den Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,2 Prozent auf 2,1 Mrd Euro gesteigert. Dazu trug besonders das Wachstum um 5,7 Prozent im internationalen Geschäft bei. Zahlreiche im Jahr 2009 geschlossene Verträge mit Grosskunden hätten hier ihre Auswirkung gezeigt.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Apple wegen Patentverletzung verklagt

    Cupertino – Der Smartphone-Hersteller HTC fordert einen Verkaufsstopp von iPhones, iPads und iPods in den USA. Apple habe fünf Patente des Unternehmens verletzt, teilte die taiwanesische HTC mit. «Wir ergreifen diese Massnahme gegen Apple, um unser intellektuelles Eigentum, unsere Branchenpartner und vor allem unsere Kunden zu schützen.»

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Cisco machte gute Geschäfte mit dem Aufschwung

    San Jose – Cisco Systems hat in seinem dritten Quartal Gewinn und Umsatz kräftig steigern können – dank eines Wachstums «in allen Märkten, Produkten und Kundensegmenten», wie Konzernchef John Chambers sagte. Der Reingewinn stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 62 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IBM will für 20 Milliarden einkaufen gehen

    Armonk – Der IT-Riese IBM plant, in den nächsten fünf Jahren 20 Mrd Dollar für Firmenübernahmen auszugeben. Dies sagte Konzernchef Sam Palmisano an einem Investorentreffen in New York. Er kündigte ausserdem höhere Profite an dank einem Fokus auf Software und Dienstleistungen – bis 2015 soll der Gewinn von 11,35 auf 20 Dollar pro Aktie steigen.

  • 13.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SAP kauft US-Softwarehersteller Sybase

    Walldorf – Neue Runde im Kampf SAP gegen Oracle: Die Walldorfer wollen den Konkurrenten des US-Softwareriesen, Sybase, für 65 US-Dollar je Anteilschein in bar kaufen. Finanziert werden soll das Geschäft mit vorhandenen liquiden Mitteln und einem 2,7 Milliarden Euro schweren Darlehen, wie SAP am späten Mittwochabend bekannt gab.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kursplus dank Spanien – Technologiewerte vorn

    New York – Angetrieben von starken Technologie- und Industriewerten sowie dem spanischen Sparpaket haben die US-Börsen am Mittwoch Gewinne eingefahren. «Es gab Zweifel, ob Spanien es mit den Sparmassnahmen tatsächlich ernst meint», sagte ein Börsianer. Dass das Land nun konkrete Massnahmen angekündigt hat, sei ein «positives Signal».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001