Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht fester – Nestlé hieven SMI ins Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach Kursverlusten über weite Strecken gut gehalten geschlossen. Nachdem nach der Rally vom Vortag Vorsicht und Gewinnmitnahmen das Geschäft lange geprägt hatten, setzte gegen Handelsende eine vermehrte Nachfrage nach defensiven Titeln – allen voran nach Nestlé-Aktien – ein.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Auf Euphorie folgt Ernüchterung – Kurse sinken

    London – Einen Tag nach dem Höhenflug wegen des EU-Rettungspakets sind die europäischen Börsen am Dienstag wieder in die Verlustzone abgerutscht. Als Grund nannten Börsianer die Tatsache, dass der milliardenschwere Auffangschirm für notleidende Euro-Länder nicht von einem Tag auf den anderen alle Probleme beseitigen könne.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Migros verkauft Migros-Uhr nicht mehr

    Zürich – Mit der M-Watch reagierte die Migros in den 80er-Jahren auf den Erfolg von Swatch. Nun verkauft sie die M-Watch nicht mehr. Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Grossverteiler und der Mondaine-Gruppe, welche die Uhren produziert, ist in die Brüche gegangen. Ein Grund dafür ist ein Streit um die Marke M-Watch.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs auf 1,27 Dollar zurückgefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat nicht nachhaltig von dem Rettungspaket der EU profitiert. Die Gemeinschaftswährung wurde am Dienstagnachmittag mit 1,2702 Dollar gehandelt. Nach der Ankündigung der Rettungsmassnahmen von EU, IWF und EZB war der Euro am Montag zeitweise auf fast 1,31 Dollar geklettert.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Erste Finanzspritze für Athen

    Athen – Griechenland soll am Mittwoch die erste 5,5-Mrd-Euro-Finanzspritze zur Rettung seiner Staatsfinanzen erhalten. Wie es aus Kreisen des Finanzministeriums in Athen hiess, werden es zwei Beiträge des IWF sein: 3 Mrd Euro zu einem Zinssatz von 1,3% und ein zweiter Betrag in Höhe von 2,5 Mrd Euro zu einem Zinssatz von 3,30%.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Indizes im Minus – Euphorie des Vortags verflogen

    New York – Nach der Euphorie des Vortages haben anhaltende Sorgen um die europäische Schuldenkrise die US-Indizes am Dienstag wieder ins Minus gedrückt. Börsianern zufolge sei auch nach dem EU-Beschluss zu einem milliardenschweren Rettungsschirm für finanziell notleidende Euro-Länder unklar, wie etwa Griechenland sein Defizit unter Kontrolle bekommen will.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CKW-Konzessionen: Luzern weist Beschwerden ab

    Luzern – Gegen die Erneuerung der CKW-Konzessionsverträge in den Gemeinden Ruswil, Buttisholz und Geuensee im November 2009 sind Beschwerden eingereicht worden. Die Regierung des Kantons Luzern hat sie abgewiesen. Die erhobenen Vorwürfe seien nicht erhärtet worden, hält die Kantonsregierung in einer Mitteilung fest.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Inflation leicht gesunken

    Wiesbaden – Die Verbraucherpreise in Deutschland sind weiterhin stabil. Trotz der deutlichen Verteuerung von Kraftstoffen und Heizöl ging die Inflationsrate im April leicht von 1,1 Prozent im Vormonat auf 1,0 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Gegenüber März verbilligte sich die Lebenshaltung sogar um 0,1 Prozent.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank: Umwandlung in AG vollzogen

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank (GLKB) ist von einer öffentlich-rechtlichen Anstalt in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Die neue Rechtsform erleichtert der Bank die Beschaffung von Eigenkapital und bietet mehr strategische Flexibilität. Für die Kunden habe der Rechtskleidwechsel keinerlei Auswirkungen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen: Kurserholung nach drastische Vortagesverlusten

    New York – Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach einem Kurseinbruch zum Wochenbeginn zu einer Erholung angesetzt. Am Vortag hatte der überraschend umfangreiche Rettungsschirm für finanziell angeschlagene Euro-Staaten den amerikanischen Rentenmarkt noch kräftig unter Verkaufsdruck gesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001