Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Tag: 17. Juni 2010

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise uneinheitlich – Spanische Auktion verbessert Stimmung

    London – Die Ölpreise haben sich im europäischen Handel uneinheitlich entwickelt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel auf 77,36 Dollar. Das sind 31 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August stieg hingegen um 46 Cent auf 78,60 Dollar.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Aufatmen bei UBS und Wirtschaft nach Ja zum Staatsvertrag

    Bern – Mit Erleichterung hat die Wirtschaft auf den im Parlament nach diversen Manövern durchgewunkenen UBS-Staatsvertrag reagiert. Für Bankenkritiker löst der Vertrag allerdings vieles nicht. Die Urheberin des Ganzen, die UBS, «begrüsste» den Entscheid. Er sei «ein wichtiger Schritt, um auf Regierungsebene eine Lösung zu erzielen», schrieb die Grossbank in einem Communiqué.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut behauptet – UBS nach Einigung beim Staatsvertrag top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittag weiterhin wenig verändert. «Wir bewegen uns in einem luftleeren Raum», sagte ein Händler in Zürich. Dem Geschäft fehle es an kursrelevanten Impulsen. Auch der Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) – wie erwartet wurde die expansive Geldpolitik ein weiteres Mal bestätigt – und die Aussagen des Gremiums hätten den Markt kaum bewegt.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Gipfel sucht Weg aus Euro-Krise

    Brüssel – Die EU streitet über den richtigen Weg aus der Schuldenkrise. Die EU-Staats- und Regierungschefs kamen in Brüssel zusammen. Ein Thema des Treffens könnte auch die Bankenkrise in Spanien sein. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy machen sich für eine europäische Wirtschaftsregierung stark.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CA Technologies erweitert Portfolio für Virtualisierungs-Management

    Zürich-Kloten ? CA Technologies baut sein Portfolio für das Virtualisierungs-Management um drei neue Produkte aus und stellt zwei erweiterte Lösungen vor. Die drei neuen Produkte richten sich gezielt an Administratoren, die sich um virtualisierte Umgebungen kümmern, und bieten robuste und zuverlässige Funktionen für das Virtualisierungs-Management.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Platzierung spanischer Anleihen hievt Aktienmärkte ins Plus

    Paris – Eine positiv verlaufene Platzierung spanischer Staatsanleihen hat die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag deutlich in die Gewinnzone gehievt. Bis zum Mittag kletterte der EuroStoxx 50 um 0,92 Prozent auf 2.743,75 Punkte und konnte damit die Rally der vergangenen Tage fortsetzen. Der Pariser Cac 40 gewann 0,94 Prozent auf 3.710,47 Punkte.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien: Haben Bankenprobleme im Griff

    Madrid – Die spanische Regierung hat nach immer neuen Gerüchten betont, dass sie alleine mit den Problemen im Bankensektor fertig werden kann. Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado sagte im spanischen Fernsehen, mit der Veröffentlichung des sogenannten Stress-Test der Banken werden «die Märkte begreifen, dass unser Finanzsektor Institut für Institut solide ist».

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland senkt Mindestlöhne und erleichtert Entlassungen

    Athen – In einer umfassenden Reform des Arbeitsmarktes will die griechische Regierung die Mindestlöhne senken und Entlassungen vereinfachen. Die Massnahmen seien von der Europäischen Zentralbank, den Euroländer und dem Internationalen Währungsfonds diktiert worden, betonte Arbeitsminister Andreas Loverdos.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Fujitsu und Toshiba fusionieren Mobilfunksparte

    Tokio – Die Elektronikriesen Fujitsu und Toshiba wollen ihre Mobilfunksparten zusammenlegen. Dies sieht eine am Donnerstag veröffentlichte Grundsatzvereinbarung vor. Beide wollen dadurch ihre Wettbewerbs-Fähigkeit bei Handys und Smartphones steigern. Mit der Fusion entstünde Japans zweitgrösster Hersteller für Mobiltelefone hinter Sharp.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Neue CO2-Ziele nur mit mehr Erdgas erreichbar

    Zürich – «Die neuen ehrgeizigen CO2-Ziele der Schweiz – eine Reduktion um 20 Prozent bis 2020 im Inland, sind nur durch den vermehrten Einsatz von Erdgas zu erreichen. Denn diese Energie ist sofort, konstant und in ausreichendem Ausmass verfügbar.» Dies erklärte der Verbandspräsident Hajo Leutenegger an der GV der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) in Bern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001