Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Tag: 22. Juni 2010

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte wachsen im Mai erneut zweistellig auf 1’227 Mio. Franken

    Biel – Die Schweizer Uhrenexporte haben im Mai 2010 erneut im zweistelligen Prozentbereich zugelegt. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Ausfuhren um 13,0% auf 1’227 Mio CHF. Real betrug das Wachstum 15,0%. Das Wachstum liege in etwa im Bereich des Durchschnittswertes der ersten vier Monaten des Jahres, teilt der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mit.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Kräftiges Exportwachstum trotz schwachem Euro

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat im Mai kräftig zugelegt. Die Exporte wuchsen trotz einem schwachen Euro um fast 10% auf 15,7 Mrd CHF. Die Importe stiegen um über 21% auf 14,8 Mrd CHF. Verantwortlich für den starken Anstieg der Importe waren aber vor allem ausserordentlich hohe Mehreinfuhren von Goldornamenten aus Vietnam im Umfang von 900 Mio CHF.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste nach negativen Vorgaben

    Paris – Negative Vorgaben aus den USA und aus Japan haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag in die Verlustzone gezogen. Der EuroStoxx 50 verlor 0,73 Prozent auf 2.748,09 Punkte. In Paris sank der Cac 40 um ebenfalls um 0,73 Prozent auf 3.709,02 Punkte, der Londoner FTSE 100 büsste 0,64 Prozent auf 5.265,28 Punkte ein.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer – Negative Vorgaben und BNP-Abstufung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag mit einer schwächeren Tendenz aufnehmen. Auf die Stimmung drücken die negativen Vorgaben: an der Wall Street drehten die Indizes im späten Geschäft ins Minus und der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor seit dem Börsenschluss in Europa rund 0,9%. Auch in Asien schloss der Nikkei mit deutlichen Verlusten.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Starke Nachfrage nach Fachleuten im Bereich Naturgefahren

    Bern – Der Schutz am Gebäude oder an der unmittelbaren Umgebung erweist sich als wirksame Massnahme zur Minimierung von Schäden durch Naturrisiken. Die Erkenntnisse der Wirkung von Prävention bei drohenden Naturgefahren wurden den Teilnehmenden des im 2010 erstmals durchgeführten VKF-Lehrgangs «Gebäudeschutz gegen Naturgefahren» vermittelt.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt auf 1,23 Dollar zurück

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag vor der Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimas wieder an die Marke von 1,23 US-Dollar zurückgefallen. Zu Beginn der Woche trieb die Ankündigung einer flexibleren Wechselkurspolitik in China die Gemeinschaftswährung noch zeitweise auf 1,2488 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Ende Mai.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Konkurse nach fünf Monaten um 32% über Vorjahr

    Urdorf – In der Schweiz sind in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres 2’541 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Das sind 32% mehr als in der Vorjahresperiode, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun&Bradstreet (D&B) am Dienstag mitteilte. Insgesamt 1’822 Firmenkonkurse seien auf Insolvenz zurückzuführen, entsprechend einer Zunahme um 15%.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    «obs-Awards 2010»: Bewerbungsfrist endet in wenigen Tagen

    Zürich – Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen aus der Schweiz können sich bis 25. Juni für die «obs-Awards 2010 – Die besten PR-Bilder des Jahres» bewerben. Die SDA-Tochter news aktuell zeichnet mit news aktuell in Deutschland und APA-OTS in Österreich Bilder aus, die Mediensprecher und PR-Fachleute während den vergangenen 12 Monaten für ihre Öffentlichkeits-Arbeit eingesetzt haben.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Konkurse nach fünf Monaten um 32% über Vorjahr

    Urdorf – In der Schweiz sind in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres 2’541 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Das sind 32% mehr als in der Vorjahresperiode, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun&Bradstreet (D&B) am Dienstag mitteilte. Insgesamt 1’822 Firmenkonkurse seien auf Insolvenz zurückzuführen, entsprechend einer Zunahme um 15%.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Innovage: Engagierte Pensionierte übernehmen das Steuer

    Zürich – In Luzern haben sich über hundert gut qualifizierte und engagierte Pensionierte getroffen, die sich unentgeltlich für die Zivilgesellschaft einsetzen. Alle sind Teil des Netzwerks Innovage, das vom Migros-Kulturprozent und der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit ins Leben gerufen wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001