Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gut gehaltene Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf der Basis vorbörslicher Indikationen gut gehalten eröffnen. Nachdem am Vortag Konjunkturhoffnungen die Aktienkurse steigen liessen, dürften es die Anleger aber nun eher verhalten angehen lassen. Dies zumal der Dow-Jones-Index nach Schluss der europäischen Handelsplätze nur noch marginal zulegen konnte und auch an den asiatischen Märkten die etwas leichteren Notierungen überwiegen.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Fusionitis am Golf

    Dubai Holding schreibt Immobilienwerte für 6,1 Milliarden Dollar ab ++ Islamischer Versicherer ICIEC und indische Bank IDBI neu im DIFC ++ Kauft Dubai Islamic Bank Hausfinanzierer Tamweel? ++ Khaleeji Bank und International Bank of Qatar wollen fusionieren ++ Global Investment House und Gulf Bank kooperieren im Fonds-Vertrieb ++ DFSA billigt Dubaier Börsenfusion «im Prinzip» ++ Budget-Airline FlyDubai feiert einjähriges Bestehen.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt neuen Kunden in China

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat einen weiteren Auftrag aus China akquiriert. Das Unternehmen habe einen Vertrag über die Lieferung von Drahtsägen und Wafer-Inspektionssystemen im Volumen von über 25 Mio CHF mit JA Solar Holdings Co., Ltd. abgeschlossen, teilt das Unternehmen am Freitag mit. Die Titel von Meyer Burger legen an der Börse kräftig zu.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete 74,28 US-Dollar. Das waren 33 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 21 Cent auf 75,20 Dollar.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    «Gwynt y Môr»: RWE und Siemens bauen Riesen-Windpark in irische See

    Hamburg – Deutsche Konzerne haben die Entscheidung für den bislang grössten Windpark im Meer getroffen. Für rund 2 Mrd. Euro baut ein Gemeinschafts-Unternehmen aus RWE Innogy, Siemens und den Stadtwerken München 160 Windanlagen mit einer Leistung von 576 Megawatt vor die walisische Küste, teilten die Unternehmen gemeinsam mit.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Christian Wulff soll Bundespräsident werden

    Berlin – Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) soll neuer deutscher Bundespräsident werden. Das kündigte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstagabend in Berlin an. Zuvor hatte sie sich mit dem FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle und CSU-Chef Horst Seehofer auf diesen Vorschlag geeinigt.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    11. AHV-Revision: Ständerat unternimmt neuen Kompromiss-Versuch

    Bern – Im Ringen um die 11. AHV-Revision unternimmt der Ständerat einen neuen Versuch, mit dem Nationalrat einen Kompromiss zu finden. Er nimmt Vorschläge von Sozialminister Didier Burkhalter auf und will Frühpensionierungen gezielt abfedern. Ziel des Kompromissvorschlags ist es vor allem, die Linke ins Boot zu holen.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP stülpt Glocke übers Leck – Öl strömt weiter aus

    New Orleans – Im Kampf gegen das in den Golf von Mexiko strömende Öl bleibt ein durchschlagender Erfolg aus. Der BP-Konzern stülpte in der Nacht mit Unterwasser-Robotern eine Glocke auf die gekappte Steigleitung des Bohrlochs. Das Öl strömte aber weiter aus. Video-Bilder von der Unglücksstelle zeigten, wie die trichterartige Kappe auf die gekappte Steigleitung gesetzt wurde.

  • 4.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP stülpt Glocke übers Leck – Öl strömt weiter aus

    New Orleans – Im Kampf gegen das in den Golf von Mexiko strömende Öl bleibt ein durchschlagender Erfolg aus. Der BP-Konzern stülpte in der Nacht mit Unterwasser-Robotern eine Glocke auf die gekappte Steigleitung des Bohrlochs. Das Öl strömte aber weiter aus. Video-Bilder von der Unglücksstelle zeigten, wie die trichterartige Kappe auf die gekappte Steigleitung gesetzt wurde.

  • 3.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bruno Zuppiger, Präsident Schweiz. Gewerbeverband

    «Wir verlangen eine Reduktion der Regulierungskosten um netto 20 Prozent bzw. um 10 Milliarden Franken bis 2018. Bestehende Regelungen dürfen nicht länger durch neue ersetzt werden, ohne dass dadurch eine Netto-Reduktion der Regulierungsdichte realisiert wird. Zudem fordern wir vom Bundesrat bis Ende 2011 eine systematische Messung der gesamten Regulierungskosten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001