Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CSC ernennt neue Leiter für die Bereiche Healthcare und Outsourcing

    Zürich – CSC, weltweit führender Anbieter von IT-Services, Cloud-Computing-Anwendungen sowie Internetsicherheitslösungen, hat Armin Rutz zum neuen Leiter des Bereichs Healthcare sowie Alan Mohr zum neuen Leiter des Outsourcing-Geschäfts ernannt.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SBB beschliesst Neubauten in Bern für 160 Mio. Franken

    Bern – Die SBB will ihre neun über die Stadt Bern verteilte Standorte zusammenführen. Dazu will sie für 160 Mio CHF im Berner WankdorfCity-Areal zwei neue Bürogebäude bis 2014 bauen. Der Verwaltungsrat gab grünes Licht für das Projekt. Durch die Konzentration der Büros senke die SBB Struktur-, Betriebs- und Unterhaltungskosten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Lem: Gewinneinbruch – Anzeichen einer Erholung sichtbar

    Plan-les-Outes – Der Hersteller von Elektronik-Komponenten Lem hat im Geschäftsjahr 2009/10 (per Ende März) einen moderaten Rückgang beim Umsatz und einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten. Im dritten Quartal erholte sich das Genfer Unternehmen jedoch bereits wieder, was sich im Auftragseingang widerspiegelt.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gehalten – Zykliker und Finanzen tiefer; Defensive höher

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigte sich am Mittwoch um Mittag auf Tageshoch gehalten. Nachdem die Börse bisher über weite Strecken in der Minuszone gelegen hat, hätten auf dem tieferen Niveau zunehmend Käufe eingesetzt. Dabei hätten die zuvor stark unter Druck geratenen zyklischen Titel und Finanzvaloren ihre Verluste verkleinern können.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Bank- und Ölwerte mit deutlichem Minus

    Paris – Die europäischen Aktienindizes haben am Mittwochmittag belastet von schwachen Banktiteln Verluste verzeichnet. Die Papiere litten unter Sorgen um die Erholung der Eurozone von der Finanzkrise, sagten Händler. In London drückten nach der Ankündigung des US-Justizministeriums, gegen die Verantwortlichen der Ölpest im Golf von Mexiko zu ermitteln, Kursverluste bei Öltiteln auf die Stimmung.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Umsatz im Bauhauptgewerbe steigt

    Zürich – Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im ersten Quartal 2010 zum Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent angestiegen. Der weiterhin hohe aber um 5,8 Prozent sinkende Arbeitsvorrat gegenüber dem Vorjahr deute auf erste Abschwächungs-Tendenzen im Baugewerbe hin, wie der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilt.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Session: Keine Einigung bei Gaskombikraftwerken

    Bern – National- und Ständerat werden sich nicht einig in der Frage, wie hoch die Hürden für den Bau von Gaskombikraftwerken sein sollen. Der Ständerat hat am Mittwoch an höheren Hürden festgehalten. Ziel des Bundesrates ist es, die klimapolitischen Auflagen für Gaskombikraftwerke so auszugestalten, dass der Bau solcher Werke nicht verunmöglicht wird.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Saint-Gobain-Chef verspricht bessere Ergebnisse in diesem Jahr

    London – Der Vorstandschef des französischen Baustoffkonzerns Saint Gobain, Pierre-Andre de Chalendar, hat sich optimistisch gezeigt für die Geschäftsentwicklung in diesem Jahr. Die Ergebnisse würden sich «deutlich verbessern», sagte er der «Financial Times». Dies gelte auch für den Fall, dass sich die Konjunktur nicht wesentlich erhole.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    swissnuclear-Preis für Nachwuchsforscher am PSI

    Olten – Zum vierten Mal in Folge hat swissnuclear den mit 150’000 CHF dotierten Förderpreis für das Forschungsprojekt des Jahres verliehen. Die Auszeichnung geht an Sousan Abolhassani vom Paul Scherrer Institut (PSI). Mit ihrer Forschung im Bereich Brennstofftechnologie tragen Sousan Abolhassani und ihr Team dazu bei, die Wirtschaftlichkeit von Kernkraftwerken weiter zu erhöhen.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Schäuble weitet Verbot riskanter Börsenwetten aus

    Berlin – Zwei Wochen nach dem umstrittenen Alleingang weitet die Bundesregierung das Verbot für riskante Börsenwetten aus. Künftig sollen in Deutschland alle «ungedeckten Leerverkäufe» untersagt werden. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001