Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Telefonica stockt Gebot für brasilianische Vivo auf

    Madrid – Der spanische Telekomkonzern Telefonica hat das Angebot für das brasilianische Mobilfunk-Joint Venture Vivo erhöht. Für die von Portugal Telecom gehaltenen Teile schraubte Telefonica die Offerte für Brasiliens grössten Mobilfunkanbieter um 14 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro hoch, wie der spanische Konzern am Mittwoch in Madrid mitteilte.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Schweizer Berater im Krisenjahr 2009 besonders gefragt

    Zürich – Der Schweizer Beratungsmarkt hat sich im Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gehalten. Zwar ist der Honorarumsatz des Gesamtmarktes im abgelaufenen Jahr um 4 Prozent auf rund 1,25 Milliarden Franken zurückgegangen. Die Kunden haben ihren Beratungspartnern dennoch die Treue gehalten.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bucher: Fokus in den nächsten Jahren auf Asien gerichtet

    Zürich – Die Bucher Industries AG sieht Potential vor allem in Asien. «Unser Umsatz in Asien beträgt keine 10%, was als Schwäche betrachtet werden kann. Ich spreche jedoch lieber von Chancen und Wachstumspotential», sagte CEO Philipp Mosimann gegenüber der «HandelsZeitung»: «Unser Fokus in den nächsten Jahren gilt sicher dieser Region.»

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Cablecom hält Glasfaser-Kooperation mit Swisscom für denkbar

    Zürich – Der Kabelnetzbetreiber Cablecom nähert sich der Rivalin Swisscom weiter an. Wie bereits seit längerem bekannt, will das Unternehmen das dümpelnde Mobilfunkgeschäft ausbauen und verhandelt dafür mit Swisscom, Sunrise und Orange. Nun liebäugelt Cablecom-Chef Eric Tveter auch im Glasfaser-Bereich mit der Swisscom.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Global Natural Resources: SIX stellt Handel bis auf weiteres ein

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange stellt den Handel in den Aktien der Global Natural Resources Holding AG (GNR) per heute Mittwoch bis auf weiteres ein. Der Emittenten-Ausschuss des Regulatory Board der SIX habe GNR auf ein Gesuch hin ausnahmsweise bewilligt, ihren Geschäftsbericht 2009 erst am 31.05.2010 zu veröffentlichen.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Südafrika: Chancen zum Wachstum in einer Boomregion packen

    KMU, die ihre Chance im Ausland packen wollen, sehen sich mit vielen offenen Fragen konfrontiert. Besonders wenn es um neue Geschäfts-Möglichkeiten im Südlichen Afrika geht. Die Osec unterstützt KMU jeder Grösse, die sich international ausrichten wollen. Mit Antworten auf ihre Exportfragen, umfassender Beratung, Studien und mit seriösen Marktpartnern und Ansprechpersonen im Exportland

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Sulzer übernimmt Dowding & Mills für 217 Mio Franken in bar

    Winterthur – Die Sulzer AG plant einen Zukauf in Grossbritannien. Über die Tochtergesellschaft Sulzer (UK) Holdings will der Industriekonzern das britische Unternehmen Dowding & Mills für rund 127,5 Mio Pfund in bar oder umgerechnet rund 217 Mio Franken übernehmen, hiess es in einer Mitteilung des Technologiekonzerns vom Mittwoch.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte zur Wochenmitte in der Eröffnungsphase deutlich schwächer tendieren. Die negativen Vorgaben aus der Wall Street und aus Fernost dürften auch hierzulande Abgaben auslösen, so Marktbeobachter. So hatte der Dow-Jones-Index gestern Dienstag nach Schluss der europäischen Handelsplätze noch um rund 1,5% nachgegeben.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Negative Vorgaben belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Mittwoch belastet von negativen Vorgaben schwach in den Handel starten. Im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag verlor der Future auf den EuroStoxx 50 gegen 8.00 Uhr 1,58%. Der Londoner FTSE 100 wird 1,60% niedriger erwartet. Händler verwiesen auf die deutlichen Kursverluste in den USA und in Japan als Belastungsfaktor.

  • 2.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin-CEO: Es gibt Interessenten für NZB-Paket

    Zürich – Bei der Bank Sarasin haben Käufer für die Beteiligung des Instituts an der Neuen Zürcher Bank von 40 Prozent angeklopft. «Es gibt schon Interessenten, wir haben aber kein Mandat draussen», sagt Sarasin-CEO Joachim Strähle im Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch. Sarasin wolle sich längerfristig von der NZB-Beteiligung trennen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001