Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Banken und Zykliker belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht über Tagestief schwächer geschlossen. Die Handelsvolumina seien derzeit sehr gering, da würden Gewinnmitnahmen verstärkt ins Gewicht fallen, sagte ein Händler. Die Euphorie über eine Flexibilisierung des Yuan vom Vortag sei etwas verflogen. Zudem wurde der Bankensektor durch die Abstufung der Kreditwürdigkeit von BNP Paribas durch Fitch belastet.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Daten, Gewinnmitnahmen belasten

    Paris – Kursverluste bei Banken- und Rohstoffwerten sowie enttäuschende Daten zum US-Häusermarkt haben die jüngste Aufwärtsbewegung der europäischen Aktienmärkte am Dienstag gestoppt. Der EuroStoxx 50 schloss 0,81 Prozent tiefer bei 2.745,97 Punkten, nachdem er an den vorangegangenen neun Handelstagen Gewinne verbucht hatte.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Auswirkungen eines stärkeren Yuan auf Schweizer Wirtschaft minim

    Zürich – Vom Börsenaufschwung nach der Aufweichung der Bindung des chinesischen Yuan an den US-Dollar profitierten am Montag auch Schweizer Aktien. Am Dienstag liess die Yuan-Euphorie etwas nach. Die Auswirkungen eines erstarkten Yuan auf die Schweizer Realwirtschaft wären aber ohnehin nur minim.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter die Marke von 1,23 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter die Marke von 1,23 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2275 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2258 (Montag: 1,2391) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8158 (0,8070) Euro.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Sympany führt Sparprogramm ein und streicht 50 Stellen

    Basel – Die Krankenkasse Sympany streicht rund 50 Stellen. Der Abbau ist Teil eines Sparprogrammes, das die Kosten um mindestens 15 Mio CHF drücken soll. Nicht zustande kommt zudem die Fusion mit der Carena. Die aus der baselstädtischen Öffentlichen Krankenkasse ÖKK hervorgegangene Sympany begründete das Sparprogramm mit der Vereinfachung historisch gewachsener Strukturen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser überraschend gefallen

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Mai überraschend gefallen. Auf das Jahr hoch gerechnet sei die Zahl um 2,2 Prozent auf 5,66 Millionen Einheiten gesunken, teilte die National Association of Realtors (NAR) am Dienstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit 6,07 Millionen Häuser gerechnet.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Zahlen zum Häusermarkt, China

    New York – Die Wall Street hat sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Während sich Technologiewerte fest zeigten, hatten die Standardwerte einigeOrientierungsschwierigkeiten und pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Die jüngsten Daten zum US-Häusermarkt waren schlechter als erwartet ausgefallen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Britische Regierung kündigt Sparpaket und Steuererhöhungen an

    London – Die britische Regierung geht mit Steuererhöhungen und dem härtesten Sparpaket seit Jahrzehnten gegen den gigantischen Schuldenberg des Landes vor. Unter anderem wird die Mehrwertsteuer im kommenden Januar von 17,5 auf 20 % erhöht. Damit will die konservativ-liberale Regierung in den nächsten fünf Jahre einen ausgeglichenen Staatshaushalt erreichen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach anfänglichen Verlusten leicht ins Plus

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach anfänglichen Verlusten ins Plus gedreht. Im Nachmittagshandel stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im August um 17 Cent auf 77,99 US-Dollar. An der Rohstoffbörse in London kletterte der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent um 6 Cent auf 78,88 Dollar.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Credit Agricole übernimmt Teile von Intesa SanPaolo

    Turin – Die Credit Agricole erweitert ihr Filialnetz in Italien. Die französische Grossbank übernimmt für rund 740 Mio. Euro von Intesa SanPaolo die Cassa di Risparmio mit 76 Zweigstellen sowie 96 Filialen der Group Italy. Die Credit Agricole weitet ihr Filialnetz in Italien damit auf 902 Zweigstellen aus und steigt nach eigenen Angaben unter die grössten sieben Institute auf dem italienischen Bankenmarkt auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001