Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Müde Börsen, muntere Konsumenten

    Börsenflaute frustriert Anleger ++ Telekom-Gigant Etisalat: Expandieren vorerst nicht nach Europa ++ Oberster Richter der DIFC Courts Sir Anthony Evans tritt nach fünf Jahren ab ++ VAE-Aussenhandels-Ministerin Sheikha Lubna Al-Quasimi trifft Hillary Clinton ++ Katarische Barwa kauft sich in Londons Oxford Street ein ++ 13. Dubai Summer Suprises (DSS) sollen Konsum ankurbeln.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest-Anhörung «frustriert» US-Politiker

    Washington – Fast sechs Stunden lang nahmen sie BP-Chef Tony Hayward ins Kreuzverhör, feuerten Salven von bohrenden Fragen ab, übersäten ihn mit Vorwürfen – doch am Ende standen die Politiker mit leeren Händen da. Die mit Spannung erwartete Anhörung zur Ölpest vor dem US-Kongress habe nichts weiter zutage gefördert als Frustration und Ärger.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz und Türkei unterzeichnen erneutes DBA

    Bern – Finanzminister Hans-Rudolf Merz und sein türkischer Amtskollege Mehmet Simsek haben am Freitag in Bern erneut ein Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen unterzeichnet. Das Abkommen enthält auch Bestimmungen über den Informations-Austausch nach dem OECD-Standard.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Banken-Stresstest: Deutsche Regierung prüft Gesetzesänderungen

    Berlin – Die Bundesregierung will rechtliche Hindernisse zur Veröffentlichung von Ergebnissen sogenannter Banken-Stresstests ausräumen und lotet dafür gesetzliche Änderungen aus. Es werde geprüft, was gegebenenfalls verändert werden muss, sagte der Sprecher des Bundesfinanzministeriums, Michael Offer, am Freitag.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SRG: Bundesrat lehnt Gebührenerhöhung ab

    Bern – Der Bundesrat erhöht die Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen vorerst nicht. Die SRG SSR idée suisse muss den Gürtel enger schnallen, um aus den roten Zahlen zu kommen. Ihre Einnahmen darf sie aber mit mehr Werbung aufbessern. Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, dass die SRG statt 8% neu 15% der Sendezeit mit Werbung besetzen darf.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Saxo Bank erwartet bis Ende Jahr Parität zwischen Euro und Dollar

    Zürich – Die erfolgreiche spanische Bondemission war ein gutes Zeichen für den Euro. «Wir müssen aber zwischen einem kurzen Aufblitzen und einem anhaltenden Wiedererstarken einer Währung unterscheiden», zeigt sich Nick Beecroft, Senior Markets Consultant der Saxo Bank dennoch kritisch.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Cyberkriminalität über die Grenzen hinweg verstärkt bekämpfen

    Bern – Die Schweiz will sich verstärkt für die grenzüberschreitende Bekämpfung der Computer- und Internetkriminalität einsetzen. Der Bundesrat hat am Freitag die Botschaft zur Ratifikation der Europaratskonvention über die Cyberkriminalität verabschiedet.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Dexia Asset Management: Übertriebener Pessimismus gegenüber europäischem Aktienmarkt

    Zürich – Das Jahr 2010 hat sich bereits jetzt als ein turbulentes Jahr für
    die Aktien- und Anleihenmärkte herausgestellt. Besorgnis erregende
    Staatsverschuldungen, Wechselkursschwankungen und Volatilität waren die
    bestimmenden Themen. Dennoch wäre es unangemessen, die Aktienmärkte
    abzuschreiben.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat befreit konzerninterne Finanzierungen von Abgaben

    Bern – Konzerninterne Zinszahlungen sind künftig von der Verrechnungssteuer und der Emissionsabgabe befreit. Der Bundesrat hat am Freitag entsprechende Verordnungsänderungen verabschiedet. Die neuen Bestimmungen treten am 1. August in Kraft.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise tendieren uneinheitlich

    New York – Die Ölpreise sind uneinheitlich ins Wochenende gegangen. Während US-Rohöl am Freitag gut behauptet tendierte, gab die Nordseesorte Brent leicht nach. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli lag am Abend bei 76,95 Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001