Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Huntsman will in Basel Stellen abbauen – Konsultationsverfahren

    Basel – Der Chemiekonzern Huntsman will in Basel und Schweizerhalle Stellen abbauen. Dazu hat er am Dienstag ein Konsultationsverfahren gestartet. Das von Seite der Personalvertretung genannte Abbauziel von 130 Stellen wollte ein Konzernsprecher am Mittwoch nicht bestätigen. In der Division Textilfarbstoffe arbeiten heute im Basler Werk Klybeck rund 750 Personen.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Zürich: Verbot für deutsche und österreichische Taxis am Flughafen

    Kloten – Deutsche und österreichische Taxis dürfen ab Anfang 2011 nicht mehr gewerbsmässig Fahrgäste am Zürcher Flughafen abholen. Das Verbot basiert auf zwei Staatsverträgen aus den 50er-Jahren, die bisher nie durchgesetzt wurden, wie die Stadt Kloten am Mittwoch mitteilte.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut behauptet – Grossbanken legen zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat an die Vortagesgewinne angeknüpft und ist gut behauptet in den Handel gestartet. Die Vorgaben aus Asien und den USA sind positiv. Sollte der Rückenwind jedoch nachlassen, erwarten Marktbeobachter einsetzende Gewinnmitnahmen. Am Nachmittag bestimmen jedoch erneut wichtige US-Daten den weiteren Trend.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Anteil von Vekselberg und Victory unter 50%

    Zürich – Beim Industriekonzern OC Oerlikon ist die Beteiligung des russischen Investors Viktor Vekselberg und der österreichischen Beteiligungsgesellschaft Victory nach der finanziellen Restrukturierung auf unter die Hälfte gesunken.
    Victory und Vekselbergs Beteiligungsgesellschaft Renova halten noch 49,61%.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    McKinsey: Islamische Banken müssen ihre Produktpalette erweitern

    Dubai ? Viele islamische Banken haben vor der Krise ihre Investitionen im Immobilienbereich übergewichtet und gerieten im 2009 in Schieflage. Künftig müssten die Scharia-Banken in noch unerschlossene Segmente wie die Vermögensverwaltung und das Investmentbanking vordringen, meinen die Unternehemensberater von McKinsey.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat beim UBS-Staatsvertrag weiterhin gegen Referendum

    Bern – Die Diskussionen um den UBS-Staatsvertrag mit den USA gehen in eine neue Runde. Zur Debatte steht nun, ob eine Volksabstimmung über den Vertrag ermöglicht werden soll. Der Ständerat ist am Mittwochmorgen hart geblieben: Er will keine Volksabstimmung. Stillschweigend hat der Ständerat es abgelehnt, den Staatsvertrag dem fakultativen Referendum zu unterstellen.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Comet-VRP bestätigt Wachstum 2010 um 15-20 Prozent

    Zürich – Die Comet Holding AG ist im laufenden Geschäftsjahr planmässig unterwegs und will den Turnaround noch dieses Jahr erreichen. «Wir hatten einen guten Start. Die Auftragseingänge sind erfreulich, und wir gehen davon aus, dass wir 2010 zwischen 15 und 20% wachsen werden», sagt VRP und Interims-CEO Hans Hess im Interview mit der «HandelsZeitung».

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Rieter verkauft Idea Institute an Quantum Kapital AG

    Winterthur – Die Rieter Holding AG hat ihre italienische Tochter Idea Institute zu 100% an die Quantum Kapital AG verkauft. Über den Verkaufspreis sei Stillschweigen vereinbart worden, so das Unternehmen am Mittwoch. Der Vollzug sei in den nächsten Wochen geplant.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SBVg-Chef Odier spricht sich gegen Referendum beim Staatsvertrag aus

    Zürich – Patrick Odier, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), ist erleichtert, dass der Nationalrat dem Staatsvertrag mit den USA nun doch noch zugestimmt hat. Das drohende Referendum liegt ihm aber auf dem Magen: «Als Demokrat bin ich grundsätzlich für das Referendumsrecht. Doch in dieser Situation bin ich dagegen», sagte Odier der «Handelszeitung».

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Rally geht dank Vorgaben weiter

    Paris – Dank freundlicher Vorgaben haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch ihre Rally fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 gewann zum Handelsstart 0,51% auf 2.730,27 Punkte. Der Pariser Cac 40 stieg um 0,53% auf 3.680,95 Punkte und der Londoner FTSE 100 rückte um 0,64% auf 5.251,36 Punkte vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001