Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Centris migriert SWICA auf die Swiss Health Platform

    Solothurn – Der solothurnische IT-Dienstleister Centris hat Anfang Mai den Betrieb der Swiss Health Platform (SHP) beim Kranken- und Unfallversicherer SWICA aufgenommen. Nach einer mehrjährigen Entwicklungs-, Integrations- und Testperiode verlief die Einführung problemlos.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    AFG: Klage gegen Ex-Verwaltungsräte ist vom Tisch

    Arbon – Die 6,7-Millionen-Klage des Bau- und Industriezulieferers AFG Arbonia-Forster-Holding gegen ehemalige Verwaltungsräte ist nach zähen Verhandlungen vom Tisch: Es ist ein aussergerichtlicher Vergleich zu Stande gekommen, wie das Gericht am Dienstag meldete. Das Bezirksgericht Arbon hatte den Fall im Herbst 2007 verhandelt.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Schwache Aktienmärkte drücken Euro unter 1,22 Dollar

    Frankfurt am Main – Sehr schwache Aktienmärkte haben den Euro unter die Marke von 1,22 Dollar gedrückt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2160 Dollar und damit gut einen Cent weniger als im frühen Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2198 (Montag: 1,2339) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8198 (0,8104) Euro.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re eröffnet im DIFC eine Niederlassung

    Dubai – Mit dem grössten Rückversicherer der Welt konnte das Dubaier Finanzzentrum DIFC einen dicken Fisch an Land ziehen. Der DAX-Konzern schliesst mit dem Hub in Dubai die Lücke zwischen Europa und Ostasien. In Malaysias Kapitale Kuala Lumpur entwickelt Munich Re bereits seit 2007 islamische Rückversicherungen «Re-Takaful» .

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Aldi bereits Nummer 5 des Schweizer Detailhandels

    Horgen – Nicht einmal fünf Jahre nach Eröffnung der ersten Aldi-Filiale ist der deutsche Discounter bereits zur Nummer 5 des Schweizer Detailhandels aufgestiegen. Vergangenes Jahr betrug der Umsatz bereits geschätzte 1,2 Mrd CHF. Aldi erzielte damit einen etwa gleich hohen Umsatz wie Volg und hat diesen durch die Eröffnung zahlreicher weiterer Filialen mittlerweile überholt.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Konjunktursorgen und Daten

    New York – Der Handelsauftakt an der Wall Street ist gleich von mehreren Faktoren belastet worden. Neben dem Auslaufen eines Jahrestenders der EZB drückte laut Börsianern auch die überschwappende Unsicherheit aus Asien auf die Stimmung. Die dortigen Märkte litten unter Unsicherheiten über fiskalpolitische Bremsmassnahmen in China und Indien sowie enttäuschenden Konjunkturdaten aus Japan.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hotelkonzern Accor spaltet sich auf

    Paris – Europas grösster Hotelkonzern Accor bringt sein Dienstleistungsgeschäft unter dem Namen Edenred an die Börse. Die Accor-Hauptversammlung stimmte der Spaltung des Konzerns mit breiter Mehrheit zu. Edenred werde am 2. Juli an der Pariser Börse erstmals notiert werden, teilte Accor mit. Ausserdem billigte die Hauptversammlung eine Dividende von 1,05 Euro je Aktie.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Hauspreise steigen – Verbrauchervertrauen trübt sich ein

    New York – Die Hauspreise in den USA sind im April überraschend deutlich gestiegen. In den 20 grössten Ballungsgebieten seien die Preise um 0,8 Prozent geklettert, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller mit. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg um lediglich 0,2 Prozent gerechnet. Im Vormonat waren die Preise noch um 0,5 Prozent gefallen.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EZB zieht Milliarden vom Markt – Finanzbranche verunsichert

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) zieht an diesem Donnerstag einen beispiellosen dreistelligen Milliardenbetrag vom Markt ab – bemüht sich aber, die Finanzbranche zu beruhigen. «Die EZB wird sicherstellen, dass es keine Probleme gibt», sagte EZB- Ratsmitglied Christian Noyer am Dienstag dem Radiosender «Europe 1».

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Infrastruktur als Standortvorteil

    Zürich – Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat die Infrastruktur der Schweiz durchleuchtet und sieht das Land im internationalen Vergleich sehr gut positioniert. «Aufstrebende Nationen holen aber auf», mahnte Pascal Gentinetta, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Verbands am Dienstag. Es gelte daher, diesen Standortvorteil zu bewahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001