Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Unsicherheit hat die Aktienmärkte im Griff

    London – Europas wichtigste Aktienbörsen haben am Dienstag ihre Kursverluste ausgeweitet und zum dritten Mal in Folge mit Verlusten geschlossen. Zum Handelsbeginn notierten die Indizes noch im Plus, rutschten dann aber im Verlauf immer weiter ab. Am Ende konnten leicht steigende Kurse an der Wall Street die Talfahrt aber wieder ein wenig bremsen.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch: Grossbritannien braucht ehrgeizigeres Programm zum Defizitabbau

    London – Grossbritannien braucht nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch mittelfristig ehrgeizigere Programme zum Defizitabbau. Das derzeitige Haushaltsdefizit von 11 Prozent im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) müsse schneller als noch im April beschlossen abgebaut werden, teilte Fitch am Dienstag in London mit.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt mit knapp 1,19 Dollar weiter angeschlagen

    Frankfurt am Main – Der Euro bleibt auch am Dienstag mit Kursen knapp über der Marke von 1,19 US-Dollar weiterhin angeschlagen. Zwischenzeitlich hatte sich die Gemeinschaftswährung mit 1,1982 Dollar etwas von seinem Vier-Jahres-Tief erholt. Doch am Nachmittag überwogen bereits wieder die Abtriebskräfte. Der Euro kostete noch 1,1920 Dollar.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Wechselhaft – Aussagen von Bernanke

    New York – Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag wechselhaft in den Handel gestartet. Nach anfänglichen Gewinnen wechselten die Kurse an der Wall Street mehrfach zwischen Gewinnen und Verlusten . Zuletzt lagen die wichtigsten Indizes aber allesamt im Minus. Leichten Rückenwind gab es zunächst von den jüngsten Kommentaren des US-Notenbankchefs Ben Bernanke.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Emirates bestellt 32 Airbus A380

    Berlin – Milliardenauftrag für Airbus: Die arabische Fluggesellschaft Emirates hat 32 Maschinen des weltgrössten Verkehrsflugzeugs A380 gekauft. Es ist der bisher grösste Einzelauftrag für den Superjet und der grösste in der Zivilluftfahrt. «Damit haben wir jetzt 90 A380 bestellt», sagte Emirates-Chef Scheich Ahmed bin Said al-Maktum auf der Luftfahrtmesse ILA in Berlin.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen – Euro-Erholung stützt

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag im Handelsverlauf gestützt durch einen schwächeren Dollarkurs gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete 72,26 US-Dollar. Das waren 82 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Zwischenzeitlich war der WTI-Preis bis auf 72,18 Dollar gestiegen.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nordex erwartet 60 Prozent mehr Aufträge

    Rostock – Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex AG erwartet für das laufende Jahr ein deutliches Plus von rund 60 Prozent beim Auftragseingang. Gleichzeitig werde mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zu 2009 gerechnet, sagte Nordex-Vorstandschef Thomas Richterich bei der Hauptversammlung des Unternehmens.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nordex erwartet 60 Prozent mehr Aufträge

    Rostock – Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex AG erwartet für das laufende Jahr ein deutliches Plus von rund 60 Prozent beim Auftragseingang. Gleichzeitig werde mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zu 2009 gerechnet, sagte Nordex-Vorstandschef Thomas Richterich bei der Hauptversammlung des Unternehmens.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Börsenhändler Kerviel vor Gericht

    Paris – In Paris muss sich seit Dienstag Jérôme Kerviel für einen der grössten Spekulationsverluste aller Zeiten verantworten. Der ehemalige Börsenhändler der französischen Grossbank Société Générale soll dafür verantwortlich sein. Das Institut schrieb 2008 in Folge seiner Geschäfte die sagenhaft hohe Summe von 4,9 Milliarden Euro ab.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hörgerätebranche-Studie kritisiert Festbetrags-System

    Bern – ie Hörgeräte-Branche ortet die Gründe für die hohen Preise gemäss einer BAK-Studie nicht bei sich, sondern vor allem im Schweizer System mit festen hohen Pauschalen. So spiele der Wettbewerb nicht richtig und habe die Endkundschaft keinen Sparanreiz. Die Ökonomen haben im Auftrag des Branchenverbandes «hörenschweiz» den Schweizer Hörgerätemarkt mit jenem in sechs europäischen Ländern verglichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001