Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Apple greift mit neuem iPhone an

    San Francisco – Apple greift die Konkurrenz mit einer runderneuerten Version seines iPhone-Handys an. Das iPhone 4 habe einen drastisch verbesserten Bildschirm, längere Batterielaufzeiten, einen schnelleren Prozessor und eine leistungsstärkere Kamera, kündigte Konzernchef Steve Jobs zur Eröffnung der Entwickler-Konferenz WWDC an. In der Schweiz erhältlich ist das iPhone 4 im Juli.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nakheel zahlt, Aabar Investments bangt

    Dubai/Abu Dhabi – Bauzulieferer, die von Dubais staatlichen Immobilienentwickler Nakheel bis zu 500,000 Dirham (136,000 US-Dollar) fordern, können aufatmen. Sie werden laut Nakheel in diesen Tagen ausbezahlt. Weniger rosig sieht es beim Staatsfonds Aabar Investments in Abu Dhabi aus. Der Daimler-Anteilseigner und Eigentümer der Falcon Private Bank in Zürich kämpft gegen den Schuldenberg.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Investoren bleiben zurückhaltend

    New York – Der US-Aktienmarkt ist belastet von Technologie- und Industriewerten mit weiteren Abgaben in die neue Woche gestartet. Die wichtigsten US-Aktienindizes konnten dabei nicht nachhaltig von guten Konjunkturdaten aus Deutschland profitieren, die anfangs noch die Sorgen um die Wirtschaft in der Eurozone hatten abklingen lassen und für etwas bessere Kurse gesorgt hatten.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Abwärtssog der US-Börse

    Zürich – Die Schweizer Börse hat den Handel am Montag im Minus beendet. Immerhin zeitweise konnte sich der Aktienmarkt dabei ins Plus hieven. Händler verwiesen auf die hohe Nervosität an den Märkten, anhaltende Sorgen um die Haushaltslage Ungarns lasteten auf der Stimmung. Neben den Finanzwerten standen auch Roche und Novartis im Blick der Anleger, wegen der ASCO-Tagung in Chicago.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Gute Konjunkturdaten, aber Sorgen um Ungarn

    London – Der europäische Aktienmarkt hat am Montag einen wechselhaften Handelstag hinter sich gebracht. Nach einem schwachen Start konnten sich die wichtigsten Indizes etwas von ihren Tiefs erholen und lagen zwischenzeitlich gar leicht im Plus, als erfreuliche Auftragseingänge der deutschen Industrie die Kurse beflügelten.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Rettungsschirm für kriselnde Euro-Staaten steht

    Luxemburg – Der Rettungsschirm von 750 Milliarden Euro zur Absicherung kriselnder Euro-Staaten steht endgültig. Die Euro-Finanzminister einigten sich am Montag in Luxemburg auf die Gründung einer Finanzgesellschaft. Sie nimmt notfalls Kredite für Wackelkandidaten auf, wie Diplomaten am Rande der Sitzung berichteten.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag von 155 Mio USD aus Kuwait

    Zürich – ABB hat von der Kuwait Oil Company einen Auftrag im Volumen von 155 Mio USD akquiriert. Der Auftrag umfasse eine schlüsselfertige Rohöl-Pipeline und dazugehörige Systeme, teilt ABB mit. Der Auftrag soll bis Frühjahr 2012 abgeschlossen sein. Die zu bauende Transitpipeline werde eine Länge von 123 km und einen Durchmesser von 30 Inch haben.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs stabilisiert sich nach Fall auf neues Vierjahrestief

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag nach seiner jüngsten Talfahrt stabilisiert. In der Nacht zum Montag war der Euro erstmals seit März 2006 bis auf 1,1878 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung erholte sich jedoch im Tagesverlauf und wurde am Nachmittag mit 1,1955 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,8375 Euro wert.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ringen um Opel in der Schlussrunde

    Frankfurt am Main – Vor der Entscheidung über eine staatliche Milliardenbürgschaft für den deutschen Autohersteller Opel an diesem Mittwoch haben die Beschäftigten des Konzerns noch einmal um Unterstützung geworben. «Es geht um Arbeitsplätze in der realen Wirtschaft und nicht um Luftbuchungen und Spekulationen.»

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Deutsche Industriedaten beflügeln

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind nach den kräftigen Kurseinbussen vom Freitag etwas erholt in die neue Woche gestartet. Überraschend gute Auftragseingänge für die deutsche Industrie dämpften erst einmal die Sorgen um die Aussichten in der europäischen Wirtschaft ein, sagten Händler. Sorgen um Ungarns Schuldenkrise hielten die Gewinne aber in Schach, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001